(12.11.2010, 13:00:00) Heute im Newsflash: Der Termin der Open Beta von Battlestar Galactica Online, Travian feiert fünfjähriges Bestehen, Bundeswehr-Game Schulterglatze.de für Deutschen Entwicklerpreis nominiert, 25 Millionen Spieler bei upjers und ein neues Update des Browsergames DarkOrbit.
%%game_id:5418%%Starttermin der Open Beta von Battlestar Galactica Online eingegrenzt
Bigpoint grenzt den Starttermin der Open Beta des 3D-Browsergames Battelstar Galactica Online auf Dezember ein. Derzeit ist die Closed Beta noch in vollem Gange und Spieler aus Europa und den USA bekämpfen sich als Menschen und Zylonen. Im Spiel schlüpft ihr in eine der beiden Rollen und kämpft in Missionen, um in Rängen aufzusteigen. So steigt ihr auch in das Cockpit von immer besseren Raumschiffen. Haltet euch also den Dezember für die Raumschlachten in der Open Beta des Browsergames frei. Battelstar Galactica Online.
%%company_id:5%%Fünf Jahre Travian Games
Die Travian Games GmbH feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Den Erfolg ließen sich die drei Gründerväter - die Brüder Siegfried und Gerhard Müller und ihr langjähriger Studienfreund Holger Miller - zu Beginn nicht einmal erträumen. "Niemand hätte ein so rasantes Wachstum unserer Firma in so kurzer Zeit erwartet!", so Florian Bohn, Geschäftsführer Travian Games GmbH. "Wir ruhen uns jedoch auf unseren Lorbeeren keineswegs aus. Die Millionen Kunden bzw. Partner werden weiterhin unterhaltsame und auf lange Zeit motivierende Produkte von Travian Games spielen können. Dabei legen wir weiterhin Wert auf Qualität und nicht auf Quantität, und wissen so mit jedem unserer Spiele nachhaltig zu überzeugen!" Bis zum heutigen Tag haben sich über 100.000.000 Spielefans aus aller Welt für die unterschiedlichen Produkte registriert. Mit Travian 4 steht das erfolgreichste Produkt aus dem Haus kurz vor einer Runderneuerung. Über die Website des Spiels erhalten User die Chance, streng limitierte "Eintrittskarten" für das neuste Meisterwerk von Travian Games zu erhalten, noch vor dem eigentlichen Start im Frühjahr 2011. Travian Games.
%%game_id:5466%%Bundeswehr-Browsergame Schulterglatze.de für den Deutschen Entwicklerpreis nominiert
Dieses Jahr ist das satirische Bundeswehr-Browsergame Schulterglatze.de für den Deutschen Entwicklerpreis nominiert, in dem ihr euch vom Rekruten zum 4-Sterne-General hocharbeitet. „Am Anfang der Karriere trägt der Soldat noch keine Abzeichen auf seiner Schulter. Im Soldatenjargon nennt man das „Schulterglatze“, erklärt Mitgründer Michael Schmidt (34) den Spieltitel. „Mit solch einer beeindruckenden Resonanz haben wir anfangs nicht gerechnet. Aufgrund des großen Erfolgs geht die offizielle Version mit erweiterten Funktionen noch dieses Jahr online“, so Aust. Die Macher greifen die typischen Klischees aus dem Alltag eines Soldaten auf. „Die Mischung aus Realität und Satire macht riesigen Spaß“, sagt Spieler Thomas L., der seinen Grundwehrdienst im wahren Leben bereits abgeleistet hat. Um es nach ganz oben zu schaffen, muss der virtuelle Soldat Ausbildungen wie beispielsweise „Arschkriechen“ oder „Täuschen und Verpissen“ absolvieren. Im Spiel könnt ihr euch auch zu Truppen zusammenschließen und Manöver durchführen, neue Kameraden rekrutieren und Dienst schieben oder Ausrüstung auf dem Schwarzmarkt verkaufen, um die Ausbildung zu finanzieren. Dem fleißigsten Soldaten winkt sogar ein Orden. Schulterglatze.de.
%%company_id:4%%upjers feiert 25 Millionen Spieler
Mit inzwischen 25 Millionen registrierten Spielern ist es upjers gelungen, innerhalb von nur 10 Monaten seine Spielerzahl um 150 Prozent zu steigern. "25 Millionen Spieler bestätigen uns darin, dass wir mit unseren Produkten den richtigen Weg gehen. Wir haben bereits einige spannende Titel umgesetzt und werden sowohl unser Team als auch das Portfolio in den nächsten Wochen vehement erweitern", so Klaus Schmitt, Geschäftsführer der Upjers GmbH. Bis zum Frühjahr ist ein Umzug in neue, größere Büros geplant. Zusätzlich sollen mindestens 25 neue Mitarbeiter eingestellt werden, besonders Grafiker, Marketingexperten und Programmierer werden gesucht. Zu den wichtigsten Spielen des Unternehmens zählen Wurzelimperium und My Free Farm. Außerdem sind fünf weitere Spiele in Entwicklung, darunter das 3D-Rollenspiel Koyotl. upjers.
%%game_id:1702%%Neues Update für DarkOrbit erschienen
Für das Browsergame DarkOrbit wurde ein neuer Patch veröffentlicht, der die Benutzerführung der Techs vereinfacht. Diese wurden in das Quick Use Menü gelegt, sodass sie einfacher zu handhaben sind. Außerdem wurde gleich die neue Tech "Battle Rep Bot" eingeführt, die euch in Kämpfen zur Verfügung steht. Wer bisher mit Problemen der Spielgeschwindigkeit zu kämpfen hatte, freut sich sicher zu hören, dass die Raumschiffe nicht mehr beim Starten des Spiels geladen werden, sondern erst, wenn man das erste mal auf sie trifft. Außerdem gibt es eine neue Grafikoption, mit der man einstellen kann, dass man nur ein Schiffsmodell/NPC Modell laden kann. DarkOrbit.
Im Laufe des 3. Jahrtausends gab es etliche Umwälzungen auf unserem Heimatplaneten Erde nicht nur, dass das Klima sich elementar veränderte, auch die Erde selbst wandelte sich langsam aber stetig. Die Hochkultur der Menschheit, die die Erde über mehrere Millionen Jahre besiedelte, konnte sich dank einer Wärmeperiode zwischen zwei Eiszeiten entwickeln und sich eine Vorherrschaft auf dem Planeten sichern.
Mit dem klimatischen Wandel jedoch ging der Lebensraum für die mittlerweile hoch entwickelte Spezies Mensch zurück und so suchten die Forscher nach anderen Überlebensnischen. Was lag näher, als den Blick gen Himmel zu wenden und die Weiten des Universums mit all seinen Planeten zu erobern?
Hier fand man plötzlich Rohstoffe in Hülle und Fülle und so siedelten die Völker auf fernen Planeten und passten sich den Gegebenheiten ihrer neuen Welt optimal an. Doch auch hier regierte das Gesetz des Stärkeren und in der Folge bildeten sich mit den Jahrhunderten mächtige Firmen, die einen regen Abbau und Handel mit diesen neuen Rohstoffen betrieben: ein Raubbau dieser drei Firmen, der bereits zu neuen Engpässen in der Energieversorgung führt.
So liefern sich die drei mächtigen Firmen bereits seit Jahrhunderten einen erbitterten Kampf um die begehrten Ressourcen aus dem All. Legendäre Schlachten, von denen Dir während Deiner Ausbildung zum Space-Piloten schon einiges berichtet wurde. Die Eroberung und Erforschung unbekannter Welten und bizarrer Phänomene in fremden Galaxien faszinierten Dich schon immer: Du willst dabei sein, es ist wie eine Berufung für Dich! Deine Ausbildung an der Raum-Akademie bestandest Du als Bester Deines Jahrgangs. Und nun ist es endlich soweit: Als junger Space-Pilot wirst Du in die Tiefen des Alls geschickt und Deine Mission lautet: Geh auf die Suche nach Rohstoffen für Deine Firma denn nur so kann diese ihre Vorherrschaft im Krieg um Macht, Energie und Ressourcen behaupten!
In Battlestar Galactica Online erlebt ihr den Kampf der Menschen gegen die Zylonen. Ihr entscheidet euch für eine der beiden Parteien und müst in vielen Einsätzen und Kämpfen entweder die Menschheit retten oder vernichten.
Kuriose Falschmeldung: Keine 2.000 Drohnen für je 1.000 Euro im Browsergame DarkOrbit verkauft!
(25.11.2011, 14:19:50) Die Meldung, dass im Browsergame DarkOrbit während eines Events 2.000 Ingame-Drohnen für je 1.000 Euro verkauft worden seinen, ist falsch.
22. Juli 2011: Family Guy Online, Drachenkrieg, Warstory: Europe in Flames, DarkOrbit
(22.07.2011, 12:00:00) Der Charaktergenerator des 3D-Browser-MMOs Family Guy Online, ein neuer Held im Rollenspiel Drachenkrieg, ein Update für das Strategiespiel Warstory: Europe in Flames sowie die Facebook-Version von DarkOrbit sind die Themen des heutigen Newsflash.
27. Januar 2011: DarkOrbit, Gangwars, Battlestar Galactica Online, Lord of Ultima
(27.01.2011, 13:00:00) 50.000.000 registrierte Spieler im Browsergame DarkOrbit, Runde 2 für Gangwars angekündigt, der Open Beta-Termin für Battlestar Galactica Online und ein neues Update für das Browser-Strategiespiel Lord of Ultima sind die Themen des heutigen Newsflash.
15. Dezember 2010: Emporea, SysWar.de, DarkOrbit, Dragon's Call
(15.12.2010, 13:00:00) Heute im Newsflash: der Start einer neuen Runde im Browsergame Emporea, ein Speedserver für SysWar.de, der vierte Geburtstag von DarkOrbit und ein neuer Server sowie das Sacred Wings-Update des Browser-RPGs Dragon's Call.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.