(09.09.2009, 16:18:13) Es bleibt spannend: Nach kaum einem Monat Open Beta säen, melken und füttern über 15.000 begeisterte User auf My Free Farm, dem ersten Browsergame mit echter Biokraft. Wo das hinführen wird? Auf geradem Feldweg zum offiziellen Start!
Lang ersehnt und heiß begehrt: Kaum öffnete My Free Farm die virtuellen Scheunentore zur Open Beta, sicherten sich allein binnen der ersten Woche über 8.000 Biofans ihre virtuellen Kornfelder und Hühnerställe - zwischenzeitlich sind es über 15.000 begeisterte Spieler! Denn My Free Farm hat einiges zu bieten: Liebevolle, detaillreiche Grafiken, ein klares Spielkonzept und eine euphorische Community versprechen Unterhaltung und Spielpaß pur! Und dann ist da noch Schweinchen Gorden, das nicht müde wird, mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen.
Die Ernte einfahren, Schafe füttern oder lieber mit dem Bauernclub Quests lösen, um das Clubhaus zu renovieren? Ruhiges Landleben war gestern, heute heißt es: Ackern auf My Free Farm! Da sich aber die Stallburschen und -mägde zwischenzeitlich schon gegenseitig auf die Pantoffeln treten, stellt Spieleschmiede upjers am Mittwoch, den 09. September 2009 die Registrierungen zur Open Beta vorerst ein. Schließlich will der große, offizielle Start des einzigen Browsergame mit voller Traktorpower gebührend vorbereitet werden...
Du kannst es kaum erwarten, mit Strohhut und Heugabel über dein eigenes kleines Bauernimperium zu herrschen? Dann bist du bei www.myfreefarm.de richtig! Yeeha!
My Free Farm ist eine Wirtschaftssimulation, in der sich alles um deinen Bauernhof dreht. Du baust diverse Pflanzen wie z.B. Kartoffeln oder Erdbeeren an, kaufst neue Felder dazu und fütterst deine Kühe, damit sie schön fleissig Milch geben. Was? Eine Wirtschaftssimulation ist dir zu kompliziert? Lass' dich vom einfachen und bunten Spielerlebnis von My Free Farm überzeugen! Du musst kein Statistiker sein, um hier Erfolg zu haben. Als kostenloses Browserspiel läuft My Free Farm ohne zusätzliche Downloads oder Softwareinstallation komplett in deinem Webbrowser!
36 Pflanzen, 4 Tiergebäude, 38 Levels und viele, viele Quests erwarten dich hier!
Tauche ins Landleben ein und entwickle dich vom "Knecht" bis hin zum "Kuhkönig"!
Handle mit anderen Spielern und biete deine Waren auf dem Marktplatz an!
Gründe einen Bauernclub und bestehe mit deinen Freunden zusammen die Clubquests! Vielleicht verdienst du dir nach und nach sogar ein hübscheres Clubhaus?
Besorge dir spezielle Ziergegenstände, die du in deine Nickpage stellen kannst und schinde bei deinen Freunden damit Eindruck!
(10.05.2022, 13:41:00) Im Browsergame-Dauerbrenner My Free Farm schlagen die fleißigen Helfer nun ihr Lager auf. Was das neue Feature von My Free Farm kann, erfahrt ihr zuerst bei uns.
(27.07.2018, 08:00:00) Wer upjers noch aus Zeiten von Rumblerace kennt, der wird sich jetzt erinnert fühlen. In My Free Farm hält das Kuhrennen einzug! Ja - ihr habt richtig gelesen. Mehr dazu in diesem Artikel.
(12.09.2013, 15:00:00) Beim „Gemüsematschen“ können die Spieler nach Lust und Laune vier verschiedene Pflanzen mit einem Hammer zerquetschen und dabei tolle Gewinne abstauben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.