20. Oktober 2011: Jagged Alliance Online, Owlient, Fressball, DDTank

(20.10.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Anmeldephase zur Closed Beta des 3D-Browsergames Jagged Alliance Online, die Expansion nach Fernost von Owlient, die letzte Open Beta des Browsergames Fressball und Elextech über Frauen als Spieler im Browsergame DDTank.

%%game_id:5821%%Anmeldung zur Closed Beta des Browsergames Jagged Alliance Online gestartet.

Nicht mehr lange, dann soll die Closed Beta des neuen 3D-Browsergames Jagged Alliance Online von gamigo starten. Noch im vierten Quartal werden ausgewählte Spieler die Chance haben, sich in die taktischen Kämpfe zu stürzen. Wer gerne dabei wäre, hat ab sofort die Möglichkeit, sich auf der Website des Spiels anzumelden. Zudem gibt gamigo bekannt, dass die Entwickler von Cliffhanger Productions im offiziellen Forum für euch zur Verfügung stehen und eure Fragen beantworten. Jagged Alliance Online.

%%company_id:30%%Expansion von Owlient nach Fernost

Owlient gibt bekannt, das Browsergame Horse nun auch in einer chinesischen, japanischen, koreanischen, rumänischen und ungarischen Version veröffentlicht zu haben. Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient in München, betont: "Die Internationalisierung ist eines unserer zentralen strategischen Ziele. Mit den neuen Sprachversionen haben wir nun einen weiteren Meilenstein erreicht. Wir sind überzeugt, dass wir damit unser kontinuierliches Wachstum bei den User-Zahlen fortsetzen werden." Cremer sieht vor allem auf dem asiatischen Markt ein großes Wachstumspotenzial, denn hier bestehe ein sehr großes Interesse an Browsergames. Deshalb habe man bei der chinesischen, japanischen und koreanischen Version auch einen "sehr hohen Entwicklungsaufwand in Kauf genommen". Dieser ergab sich durch die Verwendung anderer Schriftzeichen, der nicht mit europäischen Sprachen vergleichbaren Grammatik und nicht zuletzt durch gravierende kulturelle Unterschiede. Aufgrund des anderen Schriftverlauf wurde ein komplett neues Layout für das Spiel erstellt und es mussten neue Lösungen für die Zahlungsmittel gefunden werden, da die im europäischen Raum gebräuchlichen Internetbezahldienste in asiatischen Ländern nicht immer verfügbar beziehungsweise nicht zugelassen sind. Berücksichtigung von Landesspezifika und kulturellen Gegebenheiten verhinderten eine "Eins zu Eins"-Übertragung von Spieleinhalten. Owlient.

%%game_id:5972%%Letzte Open Beta des Browsergames Fressball hat begonnen

Bis zum 25. Oktober findet die letzte Open Beta des Browsergames Fressball statt, bevor das Spiel am 26. Oktober offiziell startet. Ihr könnt nun sowohl an den Ranking-Matches als auch an den Herausforderungen teilnehmen. Während ihr in Ranking-Matches gegen zufällige Gegner spielt, stellen die Herausforderungen eine Art „Freundschaftsspiele“ dar, in denen ihr eure Gegner auswählen könnt. Je nachdem wie viele Punkte ihr im Match gewinnt oder verliert, nehmt ihr einen entsprechenden Platz im Ranking ein. Auf Basis der Quoten werden die Spieler in Ligen und Unterligen eingeteilt. Die Zusammensetzung von Ligen und Unterligen wird regelmäßig aktualisiert (2 Mal in der Woche) und es ist jederzeit möglich, in Herausforderungen und Ranking-Matches gegen Gegner aus einer anderen Unterliga anzutreten. Fressball.

%%game_id:5692%%Elextech über Frauen als Spieler im Browsergame DDTank

Das unternehmen Elextech berichtet: „Die Anzahl der Spielerinnen bei einigen Browserspiele erreicht fast die Hälfte aller Spieler, laut Browsergame-Anbieter 337.com. Seit der Geburt des Hardcore-Browserspiels gab es meistens nur negative Stimmungen, womit man die abschlägige Auswirkung der Online-Spiele auf die Gesellschaft in den Vordergrund stellt. Aber diese haben die schnelle Entwicklung der Browserspiele im Allgemeinen auf gar keiner Weise beeinflussen können. Ganz im Gegenteil entdeckt man die Vielfältigkeit der Browserspiele und auch der Hauptkonsument dieser Branche wurde anders definiert. Viele Browserspiel-Publisher und Entwickler entdecken das Potential der weiblichen Spieler und konzentrieren sich viel mehr auf lockere Socialgames und andere frauenfreundlichen Webgames, sowie der chinesische Game-Anbieter 337.com mit seinem rundenbasierenden Artilleriefeuerspiel „DDTank“, welches täglich mehr als 3,5 Millionen Spieler weltweit aufzuweisen hat. Davon sind fast 50% der Spieler von der schöneren Hälfte der Menschheit und die aktuelle Anzahl ist viel höher als bei den anderen Browserspiele auf dem Markt. Wie kommt der Erfolg bei den Frauen? Ganz einfach! DDTank besitzt nicht nur die Eigenschaften eines jeden anderen herkömmlichen Actionspiels, sondern es überzeugt durch einer liebevollen Kulisse mit einzigartigen Waffen wie Kühlschrank oder Toilettensauger, die abwechslungsreiche Level und motivierendes Clansystem. Alles ist eben Frauen angefasst. Ganz Besonders ist die amüsante Funktion der Eheschließung, zwei Spieler können einen gemeinsamen Bund eingehen, um Seite an Seite zu kämpfen. Außerdem bietet DDTank für Individualisten ein Bekleidungssystem mit unzähligen Ausrüstungen in allen Farben und Stil, welches die Lieblingsbeschäftigung der Spielerinnen ist. Sogar ein Schönheitswettbewerb wurde bei der türkischen Version von DDTank veranstaltet und tausende von Spielerinnen hatten daran teilgenommen. Offensichtlich stimmt die Behauptung nicht wirklich, dass Browserspiele mit weiblichen Elemente nicht erfolgreich sein könne. Das Ergebnis beweist, dass die Browsergame-Entwickler neue Spiele unbedingt noch mit frauenfreundlichen Ideen ausfüllen sollen! Wir warten gespannt darauf!“ DDTank.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

DDTank

1 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Fantasy 2D Free To Play

Willkommen in der Welt von DDTank!

DDTank ist ein rundenbasierendes Artilleriefeuerspiel mit einzigartigen Waffen und lustigem Gameplay. Das Spiel zeichnet sich aus durch:

· ein extreme lustiges und explosives Kampfsystem: Kämpfe in Duellen oder in 4-Spieler-Teams, handhabe mächtige Waffen, von Maschinengewehren über Ninjasternen bis hin zu einem Toilettensauger und Kühlschränken.

· Entwerfe dein eigenes Arsenal: Ziehe in den Krieg mit von Hand gefertigtem Waffen- und Ausrüstungsarsenal, während du gleichzeitig deine Panzerung, dein Aussehen und die Chat-Box komplett individualisieren kannst. Nur wenn es vom Schicksal bestimmt ist, wirst du jemandem begegnen, der das Gleiche trägt, wie du selbst.

· Liebe und Krieg: Bilde Teams und Vereine. Du kannst sogar in den Bund der Ehe eintreten und so einen Braut-und-Bräutigam EXP Bonus, wie auch weitere Vorteile erhalten.

Habe Spaß und fordere deine Freunde heraus! Ein Land der Fantasie erwartet euch!

Mehr über DDTank

Artikel

DDTank feiert Valentinstag

(08.02.2012, 10:21:21) Im MMO DDTank wird der Valentinstag gefeiert.

Weiterlesen

4. November 2011: Super Hero Squad Online, Secret Relict, Culture Conflicts – The Rise of Civilizations, DDTank, GameArt Studio

(04.11.2011, 13:00:00) Der Start der Open Beta des MMOs Super Hero Squad Online, der Beginn der Closed Beta des Browsergames Secret Relict, ein vertontes Tutorial im Browsergame Culture Conflicts – The Rise of Civilizations, eine neue Version von DDTank und ein Patchday in den Browsergames von GameArt Studio sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

14. Juni 2011: eDragon, DDTank, Goodgame Studios, Indomitus

(14.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Closed Beta des Browser-RPGs eDragon, die Anmeldephase zur Weltmeisterschaft von DDTank, Goodgame Studios suchen neue Mitarbeiter und die Closed Beta des Strategiespiels Indomitus.

Weiterlesen

6. Juni 2011: DDTank, Colts of Glory, Insel Imperium, GOALstar

(06.06.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Weltmeisterschaft im Browsergame DDTank, das elfte Kapitel des Colts of Glory-Romans, eine neue Spielwelt in Insel Imperium und ein Update des Browser-Fußballmanagers GOALstar.

Weiterlesen