(09.08.2010, 10:00:00) Das fortschrittliche Science Fiction Abenteuer für den Browser ist gestartet - der Kampf um das Erz kann beginnen.
Heute früh kurz nach 9.00 Uhr wurde der Knopf gedrückt: 22 Moon War wurde in die Weiten des World Wide Web entlassen. Mit ihm startet das bis jetzt vielschichtigste Browsergame, das die seal Media GmbH je entwickelt hat.
Von der Story her ist es realistisch futuristisch gehalten. Die Menschen werden auf der Suche nach Ressourcen, die die Energieversorgung auf der Erde weiterhin stabil halten sollen, auf dem Planeten Gliese 581 C mit dem Erz 22 fündig. Als Spieler koordiniert man eine der vielen Wirtschaftsmächte, die das kostbare Erz abbauen und auf der Erde gewinnbringend verkaufen wollen. Der Konkurrenzkampf der einzelnen Mächte beläuft sich oft nicht nur auf diplomatischem Verhandeln, sondern die Streitkräfte werden schon rechtzeitig ausgebildet, um im Härtefall in Aktion zu treten.
Steffen Kazmark, Leadprogrammierer von 22 Moon War ist besonders stolz auf das neue Produkt:
"Mit 22 Moon War haben wir zum ersten Mal etwas geschaffen, was technologisch in die Richtung eines Vollpreistitels geht. Die frei bewegliche Spielwelt und die fortschrittliche Menuführung machen richtig Spaß beim Spielen. Wartezeiten zwischen einzelnen Aktionen führen hier nicht mehr zum Däumchen drehen, da die Interaktionsmöglichkeiten so vielseitig sind. Als Spieler vereint man die Rollen des Truppenkommandeurs, des Warenbrokers und des CEOs in einer Person."
22 MOON AT WAR ist ein strategisches Aufbauspiel, bei dem der Spieler seinen eigenen Bergbau-Konzern betreibt. Ziel ist es auf dem Mond von Gliese 581 C Erz abzubauen und zur Erde zu bringen, um es dort gewinnbringend zu verkaufen.
Auf der Erde gibt es acht Wirtschaftszonen. Eine davon wählt der Spieler zu Beginn des Spiels als Ort für seine Konzernzentrale. Der Verkauf des Erzes kann in jeder der acht Wirtschaftszonen erfolgen. In jeder anderen als der eigenen zahlt man Zölle, die vom Zonenrat festgelegt werden. Der Zonenrat setzt sich aus den 10 besten Spielern jeder Zone zusammen.
Neben den spannenden Handelsprozessen durch wechselnde Preise, die die Spieler selbst in der Hand haben, kommt das Kampfgeschehen auf dem Planeten Gliese 581 C nicht zu kurz. Dort gilt es die eigenen Schürfstellen/ Claims zu verteidigen und sich auszubauen.
Auf dem Mond von Gliese 581 C ist den Konzernen jedes Mittel recht, um den eigenen Claim zu schützen und sich neue anzueignen. Militärische Stärke und taktisches Geschick sind gefragt, um in dem mörderischen Wettbewerb bestehen zu können.
19. Oktober 2010: WAR 2 GLORY, The Chase, Das Deutschlandspiel, 22 Moon at War, SysWar.de
(19.10.2010, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Closed Beta des Browsergames WAR 2 GLORY, die Veröffentlichung des Release Candidate von The Chase, eine Facebook-Version des Deutschlandspiels, der Start eines neuen Servers für 22 Moon at War und ein Update sowie der Start einer Speedrunde von SysWar.de
5. Oktober 2010: Bigpoint, 22 Moon at War, Lord of Ultima, Wewaii
(05.10.2010, 10:59:00) Die Themen des heutigen Newsflash umfassen die Neuauflage der SevenGames Extended-Serie mit Bigpoint Browsergames, Gutscheincodes für 22 Moon at War in der Computerbild Spiele, zwei neue Welten für Lord of Ultima und ein angekündigtes Update für das Browsergame Wewaii.
Das Kampfsystem von 22 Moon War liefert vielversprechende Action!
(29.07.2010, 08:31:39) Angriffs- und Verteidigungstaktiken, Rückzugszone und Raketeneinsatz wurden bereits fertig gestellt und befinden sich im Testdurchlauf. Der Starttermin ist zum Greifen nahe!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.