24. März 2011: Pirate Galaxy, Tagoria, Warpfire: Thurmalite Wars, Bigpoint, Cubicos Tale
(24.03.2011, 13:00:00) Eine neue Website für das 3D-Weltraum-MMO Pirate Galaxy, ein Update des Browsergames Tagoria, ein Update für Warpfire: Thurmalite Wars, Neuigkeiten bei einigen Bigpoint-Spielen und ein Update für Cubicos Tale sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:3067%%Neue Website für Pirate Galaxy gestartet
Die Splitscreen Studios geben einen Relaunch der Website des Browsergames Pirate Galaxy bekannt. Auf der neuen Seite findet ihr noch mehr Details, ein neues Forum, ein neues Community Management und einen verbesserten Support zum Weltraum-Action-MMO. Außerdem werden neue Einträge nun auch auf Facebook und Twitter übertragen. Auf der neuen Website könnt ihr euch also noch besser über den Krieg der Menschen gegen die Außerirdischen Mantis informieren und euch noch besser beraten lassen und mit anderen Spielern austauschen. Pirate Galaxy.
%%game_id:2643%%Update für Browsergame Tagoria erschienen
Ein neues Update ist für das Browsergame Tagoria erschienen. Unter den Änderungen befinden sich: Die beiden bisherigen Auktionsarten werden zu einer zusammengefasst. Ab sofort kann jeder Spieler ohne Einstellgebühren ein Mindestgebot festlegen. Nicht verkaufte Gegenstände und Begleiter gehen im Originalzustand an den Anbieter zurück und die Verkaufsgebühren für Premiumspieler werden auf 20% des Verkaufspreises gesenkt. Zudem kann man nur noch alle 24 Stunden denselben Gegner in der Arena herausfordern, einen Spieler, den man in der Arena herausgefordert hat, für 12 Stunden nicht mehr überfallen und Arenakämpfe unter der gleichen IP sind nicht mehr möglich. Die Anzahl der gewonnenen Turniere wird in der Highscore und durch Pokale im Spielerprofil angezeigt. Bitte beachtet, daß aus technischen Gründen nur Turniersiege ab dem 10.2.2011 dabei berücksichtigt werden können und der Wettbereich wird um eine Anzeige erweitert, wie viele Diamanten und Bernsteine man in der jeweiligen Liga noch setzen kann. Außerdem sind die Schlachtberichte sind jetzt für alle Spieler im Schlacht-Menü einsehbar und beim Alchemisten können beliebig viele Tränke gleichzeitig verkauft werden. Hinzu kommen noch weitere Änderungen in den Nachrichten und der Shoutbox. Tagoria.
%%game_id:5690%%Umfangreiches Update für Warpfire: Thurmalite Wars online
Gameforge veröffentlichte ein neues, umfangreiches Update für das Weltraum-Browsergame Warpfire: Thurmalite Wars. Dieses führt die Gruppeninstanzen ein, welche ihr mit einer Autorisierung über ein Sprungtor im Zentralsystem betreten könnt. Bewegt ihr euch im Kampf, erhaltet ihr jetzt 20 Punkte Verteidigung und verliert 20 Punkte Angriffskraft. Ein Nachrichtensystem im Spiel, die Entfernung des Schneeball-Highscores und der Thurmalitensplitter-Veredelungsquesten im Thurmalitenkelch sowie mehr Item-Belohnungen in den ersten Sektoren gehören ebenfalls zu den Neuerungen. Hinzu kommt eine ganze Reihe an Bugfixes und Änderungen am Balancing. Warpfire: Thurmalite Wars.
%%company_id:1%%Neuigkeiten in Bigpoint-Games
In einem Newsletter gibt Bigpoint Neuigkeiten zu einigen der Spiele aus dem Portfolio bekannt. So weist Battlestar Galactica Online nun über eine Million Registrierungen auf und legte damit den erfolgreichsten Start aller Bigpoint-Games hin. In DarkOrbit müsst ihr euch der neuen Fraktion Reaper stellen, die in Sektor 4-5 angreifen. Ab heute könnt ihr im Browsergame Farmerama Schafe züchten, etwa das Zuckerwattenschaf, Glitzerschaf oder Goldschaf und in ZooMumba begebt ihr euch auf eine Safari in Asien, auf der ihr seltene Tiere wie das Java-Nashorn, Schopfgibbon oder einen weißen Elefant sehen könnt. Zusätzlich gibt Bigpoint bekannt, dass Lord of Ultima, das Browser-Strategiespiel von Electronic Arts, am kommenden Dienstag als erstes Spiel von EA auf dem Portal von Bigpoint vertreten sein wird. Das Scottland Yard-Game soll ebenfalls in Bälde starten. Bigpoint.
%%game_id:5306%%Browsergame Cubicos Tale erhielt ein Update
Upjers spielte ein Update für das Browsergame Cubicos Tale auf. Mit dem Update überarbeiteten die Entwickler das Mal-System im Spiel. Eure Steine, mit denen ihr die Bilder erstellt, verschwinden jetzt mit nur einem Klick im Lager. Drag and Drop existiert nicht mehr. Außerdem, ist es jetzt möglich Coolio und Rosalie auf eine Schulung zu schicken, wodurch die Zeit und die Kosten, die aufgewendet werden müssen, um ein Bild zu erstellen, reduziert werden. Da der Frühling nun so langsam Einzug hält, dürft ihr auch im Spiele entsprechende Deko-Gegenstände kaufen. Cubicos Tale.
Tagoria ist ein browserbasiertes Fantasy-Rollenspiel. Betriit die Welt der furchtlosen Krieger! Kämpfe gegen gefährliche Monster und nimm Teil an den Schlachten zu Ehren der Götter! Zeige allen, dass ein Kämpferherz in deiner Brust schlägt! Aktuelle Features
In Pirate Galaxy taucht der Spieler in eine Science-Fiction Welt ein, in der die Galaxis von einer bösartigen Alienrasse, den MANTIS, beherrscht wird. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über einen Raumgleiter und nimmt als gesetzloser Kampfpilot sein Schicksal in die Hand. Gemeinsam mit tausenden anderen Online-Piraten begeben sich die Spieler auf Beutezug, um den Mantis wertvolle Schätze abzujagen und die geplünderten Kolonien der Menschen zurück zu erobern. Pirate Galaxy bietet Spielern eine fantastische Sci-Fi Onlinewelt, die eine neue Ära der Browserspiele einläutet. Wahlweise klassisch über ein Client-Programm oder direkt mittels Webbrowser, von jedem beliebigen PC, steuern Spieler ihr Raumschiff durch eine detaillierte 3D-Umgebung.
Features:
·Detaillierte 3D-Grafik im Browser
·Spannende Echtzeit-Kämpfe in PvE und PVP-Modi
·Voll individualisierbares Raumschiff
·Motivierende Rollenspielelemente
·Riesiges Spieluniversum mit hunderten Planeten und zahllosen Quests
Eine klare Vollmondnacht im beschaulichen Kolorito, dem Reich der Farben. Die Menschen schlummern friedlich in ihren Betten. Außer dem alten Uhu in Steinmare bemerkt niemand die zwielichtige Gestalt, die heimlich durch die Häuser huscht: Ein gemeiner Schurke stiehlt die Zauberbilder der arglosen Bürger. So lautlos und unsichtbar wie eine schwarze Katze, so skrupellos wie ein Gerichtsvollzieher lässt er die Schätze der Koloritaner von den Wänden in seinen bodenlosen Leinensack wandern. Triumphierendes Gelächter bleibt in dieser Nacht ungelacht, doch der Dieb spart es auf: Kaum in seinem Versteck angekommen, reibt er sich die Hände: Endlich kann er das Geheimnis der Zauberbilder ungestört ergründen. Und endlich, ja endlich, wird er seinem Erzfeind alles heimzahlen können!
Am nächsten Morgen geht in den Dörfern des Landes ein Aufschrei der Bestürzung von Haus zu Haus. Alle magischen Kunstwerke sind verschwunden, und vom Bilderdieb fehlt jede Spur! Die armen Leute trauern, als hätten sie liebe Freunde verloren. Denn die Bilder werden seit Generationen weitervererbt, jedes birgt etwas Glück, Hoffnung und Freundschaft der Vorfahren - lebendige Emotionen, die einst magische Meistermaler auf Leinwand bannten. Nur der begnadete Cubico kann jetzt noch helfen: Als letzter Künstler des Farbenreichs lernte er die Geheimnisse des magischen Malens, nur er kann die Leere in den Herzen und an den Wänden der Menschen wieder füllen und neue Zauberbilder malen! Und vielleicht wird er auf seinem Weg durch das Farbenreich auch Hinweise auf das Versteck des schurkischen Diebes finden. Noch fehlt ihm allerdings ein Gehilfe, der ihn bei seiner anspruchsvollen Aufgabe unterstützt…
In diesem rasanten Science-Fiction-MMORPG kämpfst du mit unzähligen Spielern um die Vorherrschaft im Weltraum. Du brauchst nur einen Browser, um dich in die Welt von Warpfire zu stürzen.
Erlebe die Story von Warpfire: Die Menschheit steht an einem Scheideweg und du kannst Zeuge davon werden - in mehr als 700 spannenden Missionenstellst du dich über 300 Gegnern.
Rüste dich mit über 1000 Gegenständen aus, bis du das stärkste Raumschiff des gesamten Sektors besitzt. Drei Klassen stehen dir zur Verfügung, um deinen Charakter zu spezialisieren.
14. Oktober 2011: Greedion, Browsergames Forum 2011, Tagoria, FreeAquaZoo, Kapi-Regnum
(14.10.2011, 12:00:00) Der Start der Open Beta des neuen Browsergames Greedion, der Frühbuchrabatt des Browsergame Forums 2011, ein Patch für Tagoria, Seepferdchen in FreeAquaZoo und Halloween im Browsergame Kapi-Regnum sind die Themen des heutigen Newsflash.
27. Mai 2011: Iron Grip: Marauders, Battle Dawn Galaxies, GallopStars, CA FManager, Tagoria
(27.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update des 3D-Browser-Strategiespiels Iron Grip: Marauders, der Start des Browsergames Battle Dawn Galaxies, der Start des 3D-Pferdespiels GallopStars, das Saisonende in CA FManager und eine neue Welt im Rollenspiel Tagoria.
8. Dezember 2010: Get7, InnoGames, Seven Lands, Dragon's Call, Tagoria
(08.12.2010, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Booster-System von Get7, den Beitritt von InnoGames zum G.A.M.E.-Bundesverband, den verschobenen Start des Browser-RPGs Seven Lands, Server 3 von Dragon's Call und ein großes Update des Browsergames Tagoria.
(04.03.2010, 10:49:04) Heute wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr das Browsergame Tagoria verbessert und neue Features eingebaut. Das Anwerben von neuen Spielern wird von nun an zusätzlich belohnt.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.