(26.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update für das 3D-Browsergame Steel Legions, die Ankündigung eines neuen Namens für Bloodgame, über 100.000 Spieler in FreeAquaZoo, mehr als 2 Millionen Registrierungen in Battlestar Galactica Online und der Start der Turnierwelt in Zarenkriege.
%%game_id:5709%%Neue Features im Browsergame Steel Legions
Ein neues Update für das 3D-Browsergame Steel Legions bringt einige Neuerungen ins Spiel. Die Weltkarte wurde überarbeitet und die Spielwelt mit Details wie Vögeln und Wolken aufgehübscht. Verbesserte Schattenwürfe und eine optimierte Performance finden sich ebenfalls im Update. Es wurden auch einige Vorschläge der Community umgesetzt, wodurch etwa das Balancing durch knappere Missionen und fairere Gegner überarbeitet wurde. Verkürzte Wartezeiten im Matchmaking, wodurch ihr nicht mehr im Hauptquartier auf Missionen warten müsst, Ärzte, Trainer, Waffenexperten, Maschinisten und Ingenieure als neue Mannschafts-Mitglieder mit unterschiedlichen Fähigkeiten sowie neue PvE-Missionen, in denen ihr gegen den mächtigen Plünderer-Boss kämpfen müsst runden das Update ab. Steel Legions.
%%game_id:5637%%Browsergame Bloodgame erhält neuen Namen
Im offiziellen Forum des Browsergames Bloodgame wurde bekannt gegeben, dass nach Abschluss der derzeit stattfindenden Open Beta das Spiel einen neuen Namen erhalten wird. Wie dieser lautet, wollen die Entwickler noch nicht verraten. Bekannt ist, dass es sich bei der Bezeichnung Bloodgame bisher um einen Projektnamen gehandelt hat. Zudem gibt es Neuigkeiten über das Clansystem, an dem derzeit neben den weiteren Storymissionen gearbeitet wird. Das Clansystem soll sich von dem aus Shakes & Fidget bekannten System unterscheiden und komplexer ausfallen. Einen Termin für den offiziellen Release gibt es noch nicht. Bloodgame.
%%game_id:5525%%100.000 Spieler im Browsergame FreeAquaZoo
Upjers gibt bekannt, dass inzwischen über 100.000 Spieler ihr eigenes Aquarium im Browsergame FreeAquaZoo betreiben, nachdem das Spiel erst am 12. Mai in die Open Beta gestartet ist. Zudem wurden neue Features in das Portal von Upjers integriert. Eure persönliche Spieleliste lässt sich nun per Drag & Drop sortieren und ihr könnt einen Notizblock für Aufzeichnungen benutzen. Eine erweiterte Spielübersicht in den Profilen und eine vereinfachte Freundesfreigabe sind ebenso neu. Auch eine Exportfunktion, über die ihr einst mit dem Portal verknüpfte Spieleaccounts nachträglich löschen könnt wurde eingefügt. Zudem gibt Upjers bekannt, dass eine neue Spielrunde auf den Servern 13 und 14 des Browsergames Caribic Islands begonnen hat. FreeAquaZoo.
%%game_id:5418%%Battlestar Galactica Online mit mehr als 2 Millionen Spielern
Nur drei Monate nach dem Start des 3D-Browsergames Battlestar Galactica Online haben sich über 2 Millionen Spieler registriert. Täglich kamen bisher etwa 20.000 Spieler hinzu. “Battlestar Galactica Online legt die Messlatte höher und höher. Die positiven Rückmeldungen unserer Fans stärken uns den Rücken, um in die nächste Phase der Entwicklung durchzustarten“, so Heiko Hubertz, Co-CEO von Bigpoint. „Nach nur drei Monaten in der Open Beta können wir uns ganz auf die Entwicklung neuen Contents und das Abhaken der Wunschliste unserer Community konzentrieren.“ Mit dem letzten Update wurden auch die neuen Raumkreuzer Gungnir auf Seiten der kolonialen Flotte und die Nidhogg der Zylonen eingeführt. Ihr könnt euch die Standardmodelle der Schiffe mit Cubits und die fortgeschrittenen Modelle mit Abzeichen freischalten. Battlestar Galactica Online.
%%game_id:2557%%Turnierwelt im Browsergame Zarenkriege gestartet
Im Browsergame Zarenkriege hat ein großes Event begonnen: Die Turnierwelt ist gestartet! Auf dieser besonderen Welt treten die besten Spieler gegeneinander an. Hier läuft alles nach dem Schema einer Weltmeisterschaft ab. Es wird keine Khanburgen geben, wodurch sich die Schlacht von der des regulären Spiels unterscheidet. Die erste Etappe wird 45 Tage dauern. In dieser qualifizieren sich die Spieler für die 15-Tage andauernde Endrunde. Anschließend findet eine Aufteilung in Gruppen statt. Die ersten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Ausscheidungsphase. Auf der Turnierwelt wird 10-fache Geschwindigkeit herrschen, das Heerlager ist aktiv und ein neues Positionierungssystem kommt zum Einsatz. Im Forum auf der offiziellen Website des Spiels könnt ihr euch über die Regeln der Turnierwelt informieren. Zarenkriege.
Zarenkriege 6.0 – Aufmarsch der Söldner im Strategie-Klassiker
Neue Version des Mittelalter-Browsergames bietet Spielern neue Möglichkeiten, ihre Streitmacht zu stärken.
Sofia, 29.05.2014 | An die Waffen, Söldner! ist ab sofort live und wartet mit vielen neuen Ideen und Funktionen auf. XS Software, der Entwickler und Betreiber, beschert mit der neuen Version des Echtzeit-Strategietitels Spielern weltweit zusätzliche Optionen, die Schlagkraft der eigenen Truppe zu stärken und die Vormachtstellung des Reiches weiter auszubauen.
Im Mittelpunkt von Zarenkriege Version 6.0 stehen die Söldner: furchtlose Kämpfer, die der Spieler für seine Dienste einspannen kann. Überall auf der Karte tauchen nun Söldnerlager auf. Deren Funktionsweise entspricht in etwa der Ressourcengewinnung von Minen: Sie liefern stetigen Nachschub an Söldnern, die zur Rekrutierung bereitstehen, sofern es dem Spieler gelingt, das Lager vorher zu erobern.
Außerdem umfasst das große Content-Update neue Rittermissionen, die nun generell kostenlos (Der Ritter kann nun selbstständig die Missionen abschleißen von einer separaten Provinz Karte) und über das Übersichtsmenü der Provinzen aktivierbar sind. Es gilt dabei, die Provinz neben der eigenen Burg zu beschützen und natürlich die eine oder andere Belohnung einzuheimsen. Durch das Erledigen von Missionen sammelt ein Ritter nicht nur nützliche Gegenstände, sondern auch Prestigepunkte, die wiederum notwendig sind, um im Ritterlevel aufzusteigen.
Auch optisch hat sich im Strategie-Klassiker mit mittelalterlichem Setting einiges getan. Eine verbesserte Benutzerführung in den Bereichen Armee, Ritter, Gebäude und Feldzüge dient vor allem einer leichteren Bedienbarkeit und ermöglicht den unkomplizierten, spontanen Truppenversand.
„Zarenkriege läuft nun schon seit 8 Jahren mit steigenden Nutzerzahlen!“ sagt Hristo Tenchev„Das beweist, dass wir mit unserer Strategie, ständig neue Inhalte anzubieten, sowohl den Wünschen der Community entgegenkommen als auch neue Spieler für Zarenkriege begeistern.“
Über Zarenkriege
Zarenkriege ist ein free-to-play Echtzeitstrategie-MMO, das direkt im Browser spielbar ist – ohne vorherigen Download. Der Spieler wählt zwischen zwölf verschiedenen Nationen und kämpft mit einer ausgeklügelten Strategie sowie gut ausgebildeten Gefechts- und Belagerungseinheiten um die Vorherrschaft in einer mittelalterlichen Welt. Das mehrfach preisgekrönte Browsergame von XS Software verzeichnet weltweit mehr als zehn Millionen registrierte Nutzer und steht in über 30 Sprachen zur Verfügung.
Über XS Software
Der bulgarische Entwickler von free-to-play Onlinegames, XS Software mit Sitz in Sofia, setzt seit Jahren auf internationale Expansion und bietet seine Spiele in über 80 Ländern an. Über das Spiele-Portale www.madmoo.com können sich die Nutzer von überall auf der Welt aus einloggen und sich dank integrierter Community-Features mit anderen Spielern über ihre Lieblingstitel austauschen. Das Portfolio von XS Software umfasst unter anderem die Browsergames Zarenkriege, Nemexia, Lady Popular und das 3D-Weltraumabenteuer Andromeda 5.
In Battlestar Galactica Online erlebt ihr den Kampf der Menschen gegen die Zylonen. Ihr entscheidet euch für eine der beiden Parteien und müst in vielen Einsätzen und Kämpfen entweder die Menschheit retten oder vernichten.
In FreeAquaZoo richtet ihr euer eigenes Aquarium ein, pflegt die Fische, dekoriert das Aquarium und haltet es sauber. So erschafft ihr ein Unterwasserparadies.
Im Browsergame Bloodmoon erlebt ihr als Vampir, Hunter oder Werwölf Abenteuer in einer düsteren Welt. Ihr erledigt Aufträge, reist zu verschiedenen Orten auf der Welt, kauft euch bessere Ausrüstung und steigt im Level auf, um immer gefährlichere Missionen erledigen zu können.
In Steel Legions tretet ihr in dampfbetriebenen Kampfrobotern gegen feindliche Fraktionen an. Dabei kämpft ihr um die Rohstoffe Dampf, Öl und Stahl, mit denen ihr euren Roboter nicht nur betreibt, sondern auch erweitert.
Ihr müsst auch das Terrain zu eurem Vorteil nutzen und stets taktisch vorgehen, um den Sieg zu erringen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.