29. September 2010: Die Siedler Online, Nadirim, Playgenic, Might and Magic Heroes: Kingdoms, Colts of Glory
(29.09.2010, 11:56:00) Neue Beta-Keys für Die Siedler Online, die Enthüllung einer neuen Charakterklasse des Browser-MMORPGs Nadirim, das neue Social- und Browsergames-Unternehmen Playgenic, eine neue Welt für Might and Magic Heroes: Kingdoms und die Vorgeschichte des Western-Browserspiels Colts of Glory in Romanform sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5265%%Neue Beta-Keys für Die Siedler Online verfügbar
Die Beta des Aufbau-Strategie-Browsergames Die Siedler Online ist heiß begehrt und alle bisherigen Plätze vergeben. Doch nun werden neue Keys in die Runde geworfen, sodass noch mehr Spieler den Browser-Ableger der beliebten Aufbau-Strategiereihe ausprobieren können. Die neuen Keys gibt es dieses mal über Gamesload. Wer einen haben möchte, schaut einfach auf der Website von Gamesload vorbei. In Zukuft werden noch weitere Keys vergeben, sodass diejenigen, die dieses mal wieder keinen erhalten haben, vielleicht das nächste Mal dabei sind. Gamesload.
%%game_id:5263%%Sage-Klasse im Browser-MMORPG Nadirim vorgestellt
Für das Browsergame Nadirim wurde die Charakterklasse des Sage enthüllt. Dieser kann entweder als Enchanter oder Defiler auftreten. Ein Enchanter unterstützt dabei seine Freunde durch Heilung, während ein Defiler seine Gegner verflucht. Der Sage ist auch als der Träger der Weisheit bekannt, da er seine Fähigkeiten ständig selbst in Kämpfen auf die Probe stellt. Auf der offiziellen Website von Nadirim ist der Skilltree des Sage zu sehen, inklusive seiner bevorzugten Waffen. Außerdem wird am morgigen Donnerstag ein Fansite-Kit des Spiels veröffentlicht. Nadirim.
%%company_id:185%%Neuer Browsergames-Anbieter Playgenic sichert sich Kapital in sechstelliger Höhe
Diesen Monat startete das neue Social- und Browsergames-Unternehmen Playgenic unter der Leitung von Marc Wardenga, ehemaliger Head of Games bei SevenOne Intermedia. Die Firma sicherte sich nach eigenen Angaben bereits Kapital in sechstelliger Höhe unter anderem von Dr. Marcus Englert, Solon Management Consulting und ehemals Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG, Maks Giordano (juuman 'okudo), Konstantin Sixt, Michael Munz (Clover Venture) und ak-tronic-Geschäftsführer Peter Schroer. "Mit dem rasanten Wachstum von Social Networks und dem mobilen Internet verändern sich auch die Bedürfnisse der Spieler. Deswegen verbindet Playgenic die beiden Welten von Browser und Social Games. Ob auf Facebook, dem iPad oder dem Smartphone: Wir wollen dem User ermöglichen, plattformübergreifend zu spielen", sagt Wardenga. Bereits 2011 sollen die ersten Spiele von Playgenic erscheinen. Gamesmarkt.
%%game_id:2811%%Neue Welt für Might and Magic Heroes: Kingdoms gestartet und erste Welt entwickelt sich weiter
Neueinsteiger und alle, denen es auf den bisherigen Welten des Browsergames Might and Magic Heroes: Kingdoms zu eng geworden ist, freuen sich über die nun sechste Welt "Raksha's Wut". Hier könnt ihr euch frei ausbreiten und beginnt wie allen anderen auf dem selben Level, was Chancengleichheit verspricht. Außerdem startet die erste Welt "Das Erbe des Drachens" in Kürze in das zweite Zeitalter, in dem die Spieler um die Tränen Ashans kämpfen. Wer diese besitzt, erhält nicht nur mächtige Boni im Spiel, sondern erringt auch den Sieg für dieses Zeitalter. Might and Magic Heroes: Kingdoms.
%%game_id:5353%%Story von Colts of Glory in Romanform
Western sind wieder in, seit das Konsolenspiel Red Dead Redemption diesen Mai auf den Markt kam. Auch im Browsergame Colts of Glory schlüpft ihr in die Rolle eines Revolverhelden und erlebt spannende Abenteuer. Die Vorgeschichte des Spiels erscheint nun in Romanform. Das erste Kapitel ist bereits auf der offiziellen Website des Spiels zu lesen. Timo Lembcke, CEO der seal Media GmbH dazu: "Wir sind wirklich stolz darauf, dass wir die Story von John Galveston unserer Community nicht nur online, sondern ganz klassisch als Taschenbuch präsentieren können. Mit der BuK! Breitschuh & Kock GmbH aus Kiel haben wir einen erfahren Partner in Sachen Buchdruck für dieses Projekt gewinnen können." Die Geschichte wird alle zwei Wochen um eines der insgesamt 16 Kapitel erweitert. Wer gemütlich auf dem Sofa die Geschichte lesen möchte, kann dies bald auch in Buchform tun, denn der Roman erscheint auch als Taschenbuch. Wer dieses kauft, erhält zusätzlich einen Gutschein-Code im Wert von € 9,99 für das Spiel. Colts of Glory.
Der Spieler startet sein Abenteuer als einfacher Bürger im Reich der ewigen Sonne. Der alte Kalif opferte sein Leben, damit die Sonne am Zenith stehen bleibt und die Macht des bösen Herrschers der Leere Nadir in der Dunkelheit gefangen ist. Doch nach über 100 Jahren beginnen die Menschen ihren Glauben an das Gute zu verlieren und die Dunkelheit schleicht sich langsam in die Herzen der Bürger des Reiches. Die Sonne beginnt langsam unterzugehen und die ersten Diener des mächtigen Dschinns Nadir erscheinen.
Mit einer von fünf verschiedenen Charakterklassen - Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master - mit je zwei verschiedenen, einzigartigen Talentbäumen, folgt der Spieler dem Ruf des geheimen Ordens der Inama, um das Licht und damit das Königreich zu retten.
Die Haupthandlung beginnt in der Stadt der Abenteuer Ennahar und entfaltet sich durch zahlreiche Quests. Neben Soloquests müssen PVP-, Gruppen- und auch Gilden-Quests absolviert werden. Neben den umfangreichen PvE-Inhalten, kann man im PvP Arenakämpfe austragen, um sich extra Erfahrung und weitere Belohnungen zu verdienen. Durch die verschiedenen Fähigkeiten der einzelnen Charakterklassen wird jede Schlacht im rundenbasierten Kampfsystem einzigartig.
Features:
F2P Online Browsergame in 1001 Nacht
·PvE und PvP Inhalte
Unzählige Solo, Gruppen-, Gilden und PvP-Quests
Fünf verschiedene Charakterklassen mit je zwei einzigartigen Talentbäumen: Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master
Rundenbasiertes Kampfsystem
Umfangreiches Gildensystem
Crafting und Handelssystem mit verschiedensten magischen Gegenständen
Social Media Einbindung: Spieler können ihre Abenteuer und Fortschritt mit Freunden teilen
Die Siedler Online ist ein neues Browsergame von Ubisoft und Blue Byte.
In einem unerforschten land errichtet ihr eine Siedlung, kümmert euch um die Belange der Bevölkerung, legt Produktionsketten und Straßen an, um so das Dorf zu einem Königreich wachsen zu lassen.
Im späteren Spielverlauf spielen Gilden eine wichtige Rolle und ihr dürft mit anderen Spielern oder alleine Abenteuerquests erledigen, die euch Ruhm, Ehre und Schätze einbringen.
„Jetzt!“ - Vier deiner Männer eröffnen das Feuer auf die Clayton Bande, die erst vor Kurzem eine Postkutsche ausgeraubt hat. Mit dem Gewehr im Anschlag hastest du zu ihrem Anführer, der sich auf dem Boden windet und nach seinem Colt greift. Mit einem harten Tritt löst du seinen Griff. „Meine Stadt, meine Regeln! Du hättest dich hier nicht wieder Blicken lassen sollen, Billy!" Stürze dich in das Abenteuer deines Lebens und spiele das beste Wild West Game auf Facebook! Gründe deine eigene Siedlung und baue sie zu einer blühenden Stadt aus. Begib dich auf Kopfgeldjagd und bringe die berüchtigte Samuel Clayton Gang zur Strecke. Der Weg zum Erfolg ist vielseitig. Versammle Recht und Ordnung auf deiner Seite und nutze gleichzeitig zwielichtige Revolverhelden, um die Städte deiner Mitspieler auszurauben. Dutzende Quests, hunderte Erfolge und knallharte PVP-action erwarten dich. Logge dich jetzt ein und werde noch heute zur Wildwest-Legende!
(08.11.2011, 09:37:00) Das Browsergame Nadirim hat die Betaphasen verlassen ist nun offiziell gestartet. Abenteuern in 1001er-Nacht steht nun nichts mehr im Weg!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.