3. Dezember 2010: Ruined Online, CityVille, Zynga, Nadirim, G.A.M.E.-Bundesverband
(03.12.2010, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash umfassen die Demo des Browser-Actiongames Ruined Online, den offiziellen Start von CityVille, Zyngas mögliche Umsatzverdopplung, ein Minispiel im Browser-MMORPG Nadirim und die Neuaufstellung des G.A.M.E.-Bundesverbands.
%%game_id:5377%%Demo zum Browser-Actionspiel Ruined Online verfügbar
Derzeit arbeitet Bigpoint am sehr interessanten 3D-Actionspiel Ruined Online, das euch 2011 in eine postapokalyptische Zukunft versetzt. Hier müsst ihr in der Rolle von verschiedenen Charakteren spannende Multiplayer-Gefechte austragen. Nun veröffentlichte Bigpoint eine erste Demo des Spiels, in der ihr als Samurai durch ein Gefängnis wandert. Zwar könnt ihr schon diverse Waffen ausprobieren, Gegner gibt es jedoch noch keine. Wer sich dennoch mal ein Bild des Spiels machen möchte, der benötigt den Unity-Player und kann auf der offiziellen Website loslegen. Ruined Online.
Social Games-Unternehmen Zynga startet heute offiziell das neue Facebookspiel CityVille. Hier ist es eure Aufgabe, eine Stadt aufzubauen und euch um die Bewohner zu kümmern. Ihr baut Geschäfte und Restaurants auf, handelt mit anderen Städten und versucht so, die schönste und größte Metropole zu errichten. Möchtet ihr auch dabei sein und eure eigene Stadt gründen, dann legt gleich auf Facebook los. CityVille.
%%company_id:184%%Zynga könnte Umsatz verdoppeln
Laut dem britischen Fachmagazin "Develop" könnte sich der Umsatz des Social Games-Unternehmens Zynga in diesem Jahr auf 400 Milionen US-Dollar verdoppelt haben. Die Zahl der aktiven User scheint darauf hinzudeuten, die sich gegenüber den Vorjahreszahlen verdoppelt haben. Im Oktober wurde der Wert von Zynga auf 5,51 Milliarden Dollar geschätzt. Grund für weitere Expansionen, denn das Unternehmen kaufte nun das Entwicklerstudio Newtoy, das durch die "With Friends"-Spielereihe für Handys bekannt ist. Mit Newtoys will Zynga den Social Games-Markt auf andere Segmente, darunter der Mobile Games-Bereich, ausweiten. Gamesmarkt.
%%game_id:5263%%Minispiel "And the Tale begins" für Nadirim gestartet
Fünf Tage vor dem Start der Closed Beta ist nun das Minispiel "And the Tale begins" für das Browser-MMORPG Nadirim gestartet. Hier erfahrt ihr interactiv die Hintergrundgeschichte des Spiels und lernt die Welt kennen und könnte euch so schon einmal auf das Spiel vorbereiten, das euch in ein Land aus 1001 Nacht versetzt. Am 8. Dezember dann dürft ihr mit etwas Glück an der Closed Beta des Spiels teilnehmen. Nadirim.
Neuaufstellung des G.A.M.E.-Bundesverbands
Mit Markus Büchtmann, Head Of Games SevenOne Intermedia, Tobias Haar, General Counsel Gameforge, Heiko Hubertz, Gründer und CEO Bigpoint, Klaus Schmitt, Geschäftsführer upjers, und Thomas Friedmann, Geschäftsführer Funatics Software, als Vorstandsvorsitzender hat sich der G.A.M.E. - Bundesverband der Entwickler von Computerspielen neu aufgestellt. Thomas Friedmann: "Wir freuen uns, dass die großen Onlinefirmen nun alle mit an Bord sind und den G.A.M.E.-Verband personell und finanziell unterstützen. Das hat eine große Relevanz für die weitere Arbeit unseres Verbands. Die neue Zusammensetzung wird dazu führen, dass wir G.A.M.E. in vielen Bereichen voranbringen, professionalisieren und die verschiedenen Themen gut besetzen können, die die deutsche Gamesindustrie betreffen." Gamesmarkt.
Der Spieler startet sein Abenteuer als einfacher Bürger im Reich der ewigen Sonne. Der alte Kalif opferte sein Leben, damit die Sonne am Zenith stehen bleibt und die Macht des bösen Herrschers der Leere Nadir in der Dunkelheit gefangen ist. Doch nach über 100 Jahren beginnen die Menschen ihren Glauben an das Gute zu verlieren und die Dunkelheit schleicht sich langsam in die Herzen der Bürger des Reiches. Die Sonne beginnt langsam unterzugehen und die ersten Diener des mächtigen Dschinns Nadir erscheinen.
Mit einer von fünf verschiedenen Charakterklassen - Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master - mit je zwei verschiedenen, einzigartigen Talentbäumen, folgt der Spieler dem Ruf des geheimen Ordens der Inama, um das Licht und damit das Königreich zu retten.
Die Haupthandlung beginnt in der Stadt der Abenteuer Ennahar und entfaltet sich durch zahlreiche Quests. Neben Soloquests müssen PVP-, Gruppen- und auch Gilden-Quests absolviert werden. Neben den umfangreichen PvE-Inhalten, kann man im PvP Arenakämpfe austragen, um sich extra Erfahrung und weitere Belohnungen zu verdienen. Durch die verschiedenen Fähigkeiten der einzelnen Charakterklassen wird jede Schlacht im rundenbasierten Kampfsystem einzigartig.
Features:
F2P Online Browsergame in 1001 Nacht
·PvE und PvP Inhalte
Unzählige Solo, Gruppen-, Gilden und PvP-Quests
Fünf verschiedene Charakterklassen mit je zwei einzigartigen Talentbäumen: Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master
Rundenbasiertes Kampfsystem
Umfangreiches Gildensystem
Crafting und Handelssystem mit verschiedensten magischen Gegenständen
Social Media Einbindung: Spieler können ihre Abenteuer und Fortschritt mit Freunden teilen
In Ruined Online fechtet ihr in Arenen spannende Kämpfe mit anderen Spieler aus. Das Spiel setzt auf schnelle Action mit vielen Waffen und eine Cell-Shading-Grafik.
(08.11.2011, 09:37:00) Das Browsergame Nadirim hat die Betaphasen verlassen ist nun offiziell gestartet. Abenteuern in 1001er-Nacht steht nun nichts mehr im Weg!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.