(03.01.2008, 14:33:02) The browser game provider upjers certainly had a good start into the New Year 2008: Just in time for the Holidays, the company reached the magic mark of 1.000.000 users.
Christmas
has always been a wonderful time for playing games, though the traditional board games have
mostly been replaced by computer games during the past two decades on most
teenagers’ (or grown ups’) wish lists to Santa. Despite the
run on the newest hand held or PlayStation games, a large number of gaming fans
used their Christmas-break to explore the quickly expanding realm of browser
games. As a result, the successful German browser game provider upjers was able
to record the magic mark of 1.000.000 registered users on its websites.
The economy simulationwww.kapilands.com and its medieval equivalent www.kapi-regnum.com, the strategy game www.caribicislands.com,
the racing managerwww.rumblerace.com and
the fantasy role-playing gamewww.xenyoo.com
have helped the company upjers become one of the leading developers on the
still young browser game market. Available in various languages, the games
offer a long-term entertainment value, professional graphics as well as a
lively gaming community.
A wonderful
start into the New Year indeed, and we can be sure to expect several new
releases by the inventive team in 2008, as well as new translations of the
already existing games. Currently in its open Beta stage is a German version of
the company’s newest simulation that revolves around the microcosm garden – a
lovingly designed twist on the regular economy-simulation with 3D-animations
and a high cuteness factor.
Due to the run on the limited test-accounts, the company
has already switched to larger servers and started to offer additional
accounts. English-speaking players needn’t worry, though, as an English version
of the game will most likely be released soon after the German beta test has
successfully been completed.
Komm ins Kapiland und werde dein eigener Boss. In diesem Spiel geht es vor allem um:
Aufbau:
Erbaue dein Firmenimperium aus über 40 verschiedenen Gebäuden. Was darf es sein? Viehzucht, Elektrowaren, Landwirtschaft oder doch lieber Mode? Produktion:
Über 100 verschiedene Produkte, die du in verschiedenen Qualitäten herstellen kannst. Arbeite mit anderen Spielern zusammen oder errichte deine eigene Produktionskette. Verkauf/Handel:
Verkaufe deine Produkte an virtuelle Kunden oder feilsche mit realen Mitspielern um den für dich besten Preis. Verschicke Kaufverträge oder biete deine Produkte im Forum bzw. Chat an.
Geld und Aktien:
Vom Tellerwäscher zum Billionär, in Kapiland wird dein Traum wahr.
(13.01.2009, 15:58:31) Die preisgekrönte Wirtschaftssimulation startet die fünfte deutschsprachige Welt und präsentiert sich dabei mit spannenden Updates, wie z.B. einer komplett neuen Benutzeroberfläche.
(25.03.2008, 17:41:43) Schleckermäuler aufgepasst: Im Kapiland gibt es jetzt für alle Nachkatzen unter den Browserspielern eine Eismanufaktur samt Eisdiele!
(25.02.2008, 11:35:51) Alles neu macht der März. Die Wirtschaftssimulation Kapiland, die inzwischen an die 315.000 registrierte Spieler aufweisen kann, wird um eine neue Welt erweitert. Am 29.02.2008 um 20 Uhr wird die vierte Welt offiziell gestartet.
Kapilands is going bananas – First contest started in Realm 2
(01.02.2008, 11:58:53) The first trading contest on Kapilands' second server offers the perfect opportunity for new players to rise from rags to riches.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.