(29.08.2013, 15:59:00) Zwei neue Klassen sollen sowohl Neueinsteiger als auch AION-Veteranen fordern.
Nach erfolgreichen Testläufen auf dem Public Test Server ist es soweit: Gameforge veröffentlicht das von Fans mit Spannung erwartete Update 4.0 für AION Free-to-Play. Dieses bringt neben einer neuen Level-Obergrenze von 65, drei weiteren Gebieten und frischen Inhalten im Bereich PvP und PvE eine ganz besondere Neuheit nach Atreia: Die beiden Klassen Ingenieur und Künstler.
Mit dem Ingenieur kommt eine von Technik und Wissenschaft faszinierte Fernkampfklasse ins Spiel, die ihren Feinden aus der Distanz mit ätherverstärkten Schusswaffen das Leben schwer macht und dabei voll und ganz auf Schnelligkeit und Agilität setzt. Ingenieure – die sich auf Stufe 10 zum Schützen weiterentwickeln – bedienen sich entweder zielsicherer Ätherrevolver oder der durchschlagskräftigen Ätherkanone.
Die zweite neue Klasse in Update 4.0 ist der Künstler. Mit den Klängen verschiedener Saiteninstrumente sind diese in der Lage, Gegner anzugreifen und zu verfluchen, aber auch Verbündete zu heilen oder zu stärken. Wenn Künstler Stufe 10 erreichen, entwickeln sie sich zu Barden weiter. Diese legendären Sänger perfektionieren die Fertigkeiten des Künstlers, was sie sowohl im Solo- als auch im Gruppenspiel zu einer äußerst effektiven Klasse macht.
Neben den zusätzlichen Klassen bringt Update 4.0 eine ganze Reihe weiterer Neuerungen nach Atreia: Die bisherige Maximalstufe 60 wird um 5 Level auf Stufe 65 angehoben. Diese erreichen Helden in den hinzukommenden Gebieten rund um Katalam, aufgeteilt in Nord-, Süd- und Untergrund-Regionen. Darin untergebracht sind auch die sechs neuen Instanzen, welche hochstufigen Helden etliche Stunden weiterer Abenteuer versprechen. Auch PvP-Freunde kommen in 4.0 dank neuer Festungen und Garnisonskämpfen auf ihre Kosten.
Zusätzlich zu den Inhalten für bestehende Spieler hält Update 4.0 auch für Einsteiger viele Neuerungen bereit. Der signifikant schnellere Stufenanstieg in den niedrigstufigen Levelbereichen macht das Vorankommen für Neulinge besonders angenehm. Zudem erhält das runderneuerte Interface einen neuen Anstrich und kommt mit einem frischen, modernen Look daher, der obendrein erweiterte Funktionen wie beispielsweise den verbesserten Quest-Tracker aufbietet.
In Aion: Assault on Balaurea erkundet ihr als Angehörige einer von zwei geflügelten Spezies, den bitter verfeindeten Elyos und Asmodiern, eine Welt überwältigender Schönheit, die in einem himmlischen Krieg jäh zerrissen wurde. Dieses atemberaubende Massively Multiplayer Online-Rollenspiel (MMORPG) lädt euch mit zahlreichen Solo-Abenteuern, faszinierenden epischen Gruppen-Quests, herausfordernden Instanzen und groß angelegten Legionsschlachtzügen dazu ein, eure Kampfkünste stets zu perfektionieren. Tragt den Kampf nach Balaurea, in die Heimat der Balaur-Invasoren, eures gemeinsamen drachengleichen Feindes, und rettet eure geliebte zerrüttete Welt!
(26.09.2013, 09:49:00) Dieser Tage gibt es bei Gameforge gleich mehrfach Grund zum Feiern: Heute vor vier Jahren startete das beliebte Fantasy-MMO AION in den europäischen Regelbetrieb und baute auch hierzulande rasch eine treue Fangemeinde auf.
(16.08.2013, 14:18:00) Fans haben vom 16. - 19. August Gelegenheit, die Inhalte des in Kürze erscheinenden Updates 4.0 auf einem Public Test Server auszuprobieren.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.