(30.11.2006, 08:35:49) Aladria wird am 01. Dezember 1 Jahr alt und möchte sich bei seinen Mitspielern für die Tatkräftige Unterstützung mit einigen Neuerungen im Dezember bedanken!
Dank der Tatkräftigen Mithilfe der angemeldeten Spieler bei Aladria war es möglich dieses Spiel innerhalb von nur einem Jahr sehr reifen zu lassen.
ls Dankeschön wird im Dezember als Erweiterung das Siedeln fertiggestellt, worauf schon viele gewartet haben.
Zudem werden und wurden einige Funktionen im Spiel von der Bedienung verbessert, was die Spielbarkeit deutlich erhöht.
Hier einige neue Features zum Siedeln und Allgemein:
Besiedelte Felder können von anderen Spielern erobert werden, die Hauptstadt aber nicht. So ist gewährleistet, dass jeder immer weiter spielen kann.
Es ist möglich den Feldern seine eigenen Namen zu geben.
Gebäude für die Arbeiter, den Ressourcenabbau und für die Verteidigung können gebaut werden.
In einer Übersicht kann man einfach zwischen den Feldern navigieren.
Das Militär und die arbeitende Bevölkerung besitzt eine Motivation, die durch Ressourcen und einige Gebäude beeinflusst werden kann.
Der Marktplatz hat einen Suchfilter bekommen, damit man die gesuchte Ressource leichter finden kann.
Wenn es mal gar nicht weiter geht, weil einfach die richtige Ressource fehlt, gibt es für die Anfänger einen Kontor, wo sie die benötigten Ressourcen ganz einfach tauschen können.
Die Übersichtlichkeit im Menü wird mit der Version des Siedelns verbessert.
Eine Übersicht für die laufenden Aktionen ist vorhanden.
Neue Mitspieler bekommen höhere Anfangsressourcen, damit sie besser aus den Startlöchern kommen können.
Zur Weihnachtszeit sind einige Aktionen geplant.
uvm.
Wenn Deine Lust geweckt wurde, dann schaue gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Dich und es besteht die Gefahr eines Suchtfaktors, wie mir von einigen Mitspielern bereits berichtet wurde.
Aladria spielt im Mittelalter und lässt euch dort über ein Dorf herrschen und dieses mit Ressourcen zu einer Stadt mit stabiler Wirtschaft und Verteidigung entwickeln.
Das Ziel dieses Spiel ist es, Euer Dorf so gut aufzubauen, dass es wirtschaftlichen und militärischen Herausforderungen stand halten kann. Bauen, forschen und der richtige Umgang mit den Ressourcen dieses Landes entscheidet über Euren Erfolg.
Am 01. Dezember 2005 ist das Spiel Aladria online gegangen. An den Grafiken und weiteren Möglichkeiten im Spiel wird nach den Wünschen der Spieler gerne weiter gearbeitet. Wer von Anfang an dabei sein will, kann sich kostenlos anmelden unter http://www.aladria.de Viel Spaß!
(06.06.2007, 15:58:54) Bei Aladria.de, einem mittelalterlichen Browsergame mit ca. 2000 regestrierten Spielern, passiert etwas.
Das Siedeln, worauf schon viele Mitspieler warten, wird in kürze eingeführt.
(19.07.2006, 17:47:17) Nach einer Monate langen Entwicklung ist das Kampfsystem bei Aladria nun fast fertig gestellt. Weitere Ideen für Erweiterungen werden jedoch noch gesucht und gerne entgegen genommen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.