(01.05.2009, 11:35:37) Endlich ist es soweit! Nach vier Monaten ist die Beta-Phase von Dracor nun offiziell beendet. Heute, am 1. Mai, um 15 Uhr startet eine neue Welt, in der ihr eine ganze Reihe von Neuerungen bestaunen dürft.
Die Entwickler lagen in den letzten Monaten natürlich nicht auf der Faulen Haut. Es wurden haufenweise Bugs gefixed und viele neue Ideen aus der Community umgesetzt. Die Änderungen gehen sogar so weit, dass Dracor jetzt offiziell in der Version 2 läuft.
Alle Neuerungen wurden bereits in einer Speed-Beta getestet:
Items: Endlich könnt ihr eure Drachen mit magischen Edelsteinen und Ähnlichem ausrüsten
Drachenklassen: Wie in vielen anderen RPGs können jetzt auch Drachen verschiedene Klassen haben. Zur Geburt könnt ihr euch eine Drachenklasse aussuchen, die sich dann auf die Fertigkeiten des Drachen auswirkt
Jungdrachen-Phase: Ein Drache ist jetzt nichtmehr direkt nach dem Schlüpfen erwachsen und kampfbereit
Vererbung: Die Jungdrachen übernehmen viele Attribute von ihren Elter
Auszeichnungen: Zeichnet sich ein Drachen besonders durch Siege o. ä. aus, bekommt er eine Auszeichnung
Neues Clan-System: Ein Spieler kann jetzt nichtmehr einfach jedem Clan beitreten, sondern benötigt zuerst eine Einladung
Als kleines Schmankerl für alle
Beta-Teilnehmer genießen diese Dracor die ersten zwei Wochen
vollkommen werbefrei.
Zusätzlich lohnt es sich, am 1. Mai
schnell ins Spiel einzusteigen:
Die ersten hundert Anmeldungen in der
neuen Welt erhalten das exklusive, und im späteren Spiel absolut
unkäufliche Sonderitem „Mütze der Macht“, mit dem ihr einen
eurer Drachen mit einer stylischen Mütze austatten könnt.
Alèrien, in Deinem 13. Lebensjahr: Dein Vater stirbt und Dir bleibt nichts, außer sein Vermächtnis: Ein unsagbar wertvolles Drachenei. Nur mit Mühe gelingt es Dir, dieses vor der Welt zu verstecken, bis aus dem Ei endlich ein kleiner Drachen schlüpft. Monatelang arbeitest du hart, um Dich und Deinen Drachen am Leben zu erhalten, bis Dein erster Wettkampf Dir schließlich ein Platz im der Rige der Drachenzüchter ermöglicht. Dein treuer Drache gewinnt seinen ersten Arenakampf und Ihr erhaltet eine heruntergekommene Drachenfarm als Preis. Wohl wissend, dass Euer Vater stolz auf Euch wäre, beginnt Ihr mit dem Aufbau einer Drachenzucht und sammelt bei Arenakämpfen Geld und Erfahrung. Doch wo Reichtum und Erfolg sind, ist der Neid nicht weit und Du bist gezwungen, eine folgenschwere Entscheidung treffen: Stellt Ihr Euch unter den Schutz der Brizz oder der düsteren Dragnor? Diese Entscheidung prägt Dein weiteres Leben, denn nun bist du Teil des Krieges beider Parteien. Du erfüllst Aufgaben, löst Rätsel und kämpfst gegen gegnerische Drachen, um Dein Ansehen weiter zu steigern. Nachdem der Krieg mit der Vernichtung der gegnerischen Partei, beginnt ein neuer Streit: Züchter aller Regionen bilden Allianzen zur Eroberung des brachliegenden Landes und zur Erlangung von mehr Ruhm und Reichtum.
hier nochmal die wichtigsten Features im Überblick
11 verschiedene Drachenarten
mit jeweils 10 animierten Spezialangriffen
Arenasystem: kämpfe mit bis zu 5 Drachen gleichzeitig
"Am Anfang hat noch keiner geglaubt, dass das etwas wird"
(06.05.2009, 12:04:58) Während scheinbar dutzende Jugendliche tagtäglich mit ihrem Traum vom eigenen Browsergame kläglich scheitern, erfahrenere Entwickler zu Tode nerven oder ganz einfach nach den ersten Codezeilen das Handtuch werfen, hat der 17 jährige Gymnasiast Markus Holzemer mit seinem am 1. Mai gestarteten Browsergame Dracor erreicht, wovon viele Gleichaltrige nur träumen. Wir haben uns mit ihm über das Projekt, die ersten Tage nach dem Release und natürlich seinen persönlichen Werdegang unterhalten.
(02.02.2009, 12:58:02) Das Spiel Dracor entwickelt sich großartige. Einen Monat nach Beta-Start haben sich bereits 1000 Spieler für das Spiel angemeldet.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.