(08.07.2009, 09:47:02) Die Spieleschmiede upjers bittet zu Tisch - bzw. an den Herd. Nach einer kurzen, dafür mit über 4.000 begeisterten Spielern umso erfolgreicheren Betaphase, geht am Mittwoch, den 08. Juli 2009 mit Updinner das erste Browsergame für echte Internet-Gourmets an den Start.
Knapp über einen Monat durften die Beta-Tester die Bratpfannen schwenken, und den Programmierern Feedback geben, während in der Entwicklerküche Programmierer und Grafiker fleißig neue Features zusammenrührten und Spieleinstellungen abschmeckten.
Die perfekte Mischung aus Koch- und Browsergamespaß erwartet jetzt also alle Browsergame-Fans und Schneebesenschwenker auf www.updinner.de. An die Töpfe, fertig los! Denn hier werden aus Freizeit-Gourmets echte Küchenchefs, die ihre unerfahrenen Kochlehrlinge von der Spülhilfe zum Sternekoch, bzw. der Sterneköchin aufsteigen lassen. Um das ersehnte Ziel zu erreichen, heißt es jedoch erstmal: Üben, üben, üben, und fleißig Rezepte lernen. Und da gibt es wirklich reichlich Auswahl: Von kräftiger Hausmannskost über verlockendes Fast Food bis hin zu exquisiten Desserts bleiben keine Wünsche offen. Und sind Koch oder Köchin einmal ausgebrannt und unmotiviert, winkt das Wellness-Hotel mit entspannender Lichttherapie und Ayurveda-Massage.
Ein kurzes Tutorial sorgt dafür, dass sich auch Kochmuffel schnell in der Welt der Töpfe und Pfannen zurecht finden. Zum Glück wissen die angehenden KöchInnen schon sehr genau, was sie wollen, und führen die Updinner-Neulinge so problemlos in die aufregende Welt der Kochkunst ein. Moderne Flash-Technologie ermöglicht es den SpielerInnen, auch selber zum Spüllappen zu greifen und zu beweisen, wer der/die schnellste Kartoffelschäler/in ist. Spezialgeschäfte in der Stadt sorgen für die nötige Ausstattung, die die KöchInnen brauchen, um Höchstleistungen zu erzielen, und sich vom Erbsengericht zum 3-Gänge-Menü nach oben zu kochen.
Neben Teflonpfannen und fünffachgefalteten High-End-Messern wollen verführerische Rezepte besorgt werden – denn das Sprichwort Viele Köche verderben den Brei greift bei updinner nicht! Statt dessen wollen sich die KöchInnen untereinander messen, die eingeübten Kreationen zur Schau stellen und mit ihren Gaumenfreuden Pokale, Ehre und das nötige Kleingeld nach Hause tragen. Und wo ginge das besser als im TV-Duell oder bei der Jury in der Stadt?
Braten, Brutzeln, Schälen, Spülen. Mit Fleiß, Geduld und Taktik führen die Spieler ihren Koch vom Tellerwäscher zum ... nein, nicht zum Millionär, sondern zum unübertroffenen Sternekoch! Durch neue Minigames wie dem Topfschlagen, bei dem die Spieler Punkte, Coins oder Kochutensilien gewinnen können, oder einem Koch-Memory, das unmotivierten KöchInnen neue Energie verschaffen kann, haben die Spielenetwickler upjers ihrem appetitanregenden Neuling zum offiziellen Start den letzten Schliff verpasst, oder vielmehr das Sahne-Tüpfelchen auf dem i.
Appetit bekommen? Dann schnappt euch Rührlöffel und Küchenschürze, und sichert euch eure eigene Küche auf www.updinner.de!
Vom Tellerwäscher zum Nudelimperator Bringe deinem ganz persönlichen Koch Rezepte bei, statte ihn mit elementaren Kochutensilien aus und hilf bei der abwechslungsreichen Küchenarbeit mit. Wenn dein Koch demotiviert ist, schicke ihn ins Wellness-Hotel! Flash-Animationen sorgen dafür, dass du nun selbst zum Kochlöffel greifen und in der Suppe herumrühren kannst - und mit deiner Hilfe sieht der frisch angerichtete Hauptgang einfach zum Anbeißen aus!
Vom Schneebesen bis zur teflonbeschichteten Starkochpfanne findet man in der Stadt alles, was das Kochherz höher schlagen lässt. Denn um deinen Koch glücklich und zufrieden zu machen, braucht er zu allererst ordentliches Arbeitswerkzeug. Um dir die Zeit zu vertreiben und deinem Koch etwas Gutes zu tun, kannst du das Gewicht von Speisen abschätzen, Kartoffeln schälen oder Kellner mit Speisen versorgen. Zum Lohn gibt es eine ordentliche Aufstockung der Haushaltskasse, mit der nicht nur Arbeitsgeräte, sondern auch Energieriegel und verschiedene Getränke für das Wohl des Speisenhelden erstanden werden können, denn der Koch sollte stets motiviert bleiben. Wenn seine Lust am Boden ist, tritt er in Arbeitsstreik! Im Rezepteshop in der Stadt finden sich Rezepturen von traditioneller Hausmannskost bis hin zu Fisch, Fleisch und verschiedensten Desserts.
Je höher der Koch in seinem Rang aufsteigt, umso ausgefallener werden auch die Rezepte, und umso leichter fällt es, die Jury zu beeindrucken. Was für eine Jury? Die ausgefeilten Rezepte können bei unterschiedlichen Wettbewerben in insgesamt drei Städten vorgeführt werden. Diese reichen von E-Mail-Challenges bis hin zum Duell im TV-Studio. Kann man sich erfolgreich gegen die Gegner durchsetzen, wird der Koch mit Ruhm und Ehre, Bargeld und Motivation oder gar mit Pokalen und Auszeichnungen belohnt.
(07.06.2009, 02:10:00) In den Zeiten der Wirtschaftskrise sparen viele Deutsche vor allem beim Essen. Immer öfter geht es in den Discounter um die Ecke, Restaurants klagen hingegen über sinkende Umsätze. Nicht so im neuen Spiel aus dem Hause upjers ? in Updinner wird der Spieler selbst zum Küchenchef und lässt seine Köche kreative Mahlzeiten zubereiten.
Updinner - Das erste Browsergame für echte Feinschmecker
(05.06.2009, 00:34:52) Fastfood ist out, wer mit der Zeit gehen will, zelebriert in seiner Freizeit die hohe Kunst des Kochens! Mit updinner ist nun das erste Browsergame für echte Feinschmecker in den offenen Betatest gestartet.
Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025
(17.11.2025, 10:40:26) Entdecken Sie, wie Levy Finn Rieck den Titel des eFootballers des Jahres 2025 gewann. Nach mehreren Niederlagen gelang ihm der Durchbruch mit RB Leipzig und er überzeugte die Jury.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.