BattleForge, C&C: Tiberium Alliances und Lord of Ultima sind nicht von der Schließung von EA Phenomic betroffen
(16.07.2013, 09:15:00) Die Schließung des Entwicklerstudios EA Phenomic hat keine Auswirkungen auf den Betrieb der Onlinespiele BattleForge, C&C: Tiberium Alliances und Lord of Ultima.
Viele Fans fragten sich nun, was aus den Spielen des Entwicklers wird. Im offiziellen Forum des Strategiespiels Battleforge meldete sich nun der Community Manager zu Wort und bestätigte, dass Electronic Arts das Unternehmen geschlossen hätte. Allerdings will EA die Spiele BattleForge, C&C: Tiberium Alliances und Lord of Ultima weiter betreiben und sich nicht aus dem Free-to-Play-Bereich zurückziehen. Phenomic wird EA hierbei unterstützen, wie genau dies aber aussehen wird, soll sich erst in den kommenden Wochen herauskristallisieren.
Alle Fans von BattleForge, C&C: Tiberium Alliances und Lord of Ultima können also erstmal beruhigt weiterspielen.
BattleForge™ ist ein Play4Free-Spiel, das Strategie, Fantasy, Tradingcards und magische Zauber in einer dynamischen Online-Umgebung kombiniert. BattleForge vereint das Echtzeit-Gameplay von Klassikern wie Command & Conquer™ mit einer umfangreichen Online-Sammelobjekte-Community und leistet mit seinem Online-Multiplayer-Design und seinen Community-Features Pionierarbeit in Sachen Strategie-Gaming.
BattleForge bietet Einzelspieler-Szenarios, kooperative Szenarios für 2-12 Spieler sowie Player vs. Player (PvP)-Ranglisten- und Nicht-Ranglisten-Duelle. Mit Koop-Spiel, Chatrooms und einem umfassenden Marktplatz inklusive direktem Handel, einer Auktionshalle und Ingame-Mail kombiniert BattleForge als erstes RTS-Spiel die sozialen und Community-orientierten Features eines MMOs mit einem packenden RTS.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.