Benjamin Föckersperger verlässt die SlipShift GmbH
(30.10.2012, 10:21:00) Mitgründer und Geschäftsführer der SlipShift GmbH, Benjamin Föckersperger, wird das Unternehmen verlassen.
Benjamin Föckersperger, Mitgründer und Geschäftsführer des Berliner Spieleentwicklers SlipShift wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2012 verlassen. Er gründete gemeinsam mit Michael Höhndorf und Philip Willers im Juli 2010 die SlipShift GmbH. Philip Willers wird die Aufgaben von Benjamin Föckersperger übernehmen, der sich neuen unternehmerischen Herausforderungen stellen will.
Benjamin Föckersperger erklärt: "Inzwischen haben wir eine finanzielle Stabilität erreicht, die SlipShift eine sichere Grundlage für die Entwicklung weiterer spannender Titel bietet. Mein Ausstieg ab diesem Zeitpunkt war bereits zu Beginn der Firmengründung geplant. Noch habe ich mich nicht entschieden, was als nächstes kommt, aber es wird auf jeden Fall wieder eine Aufgabe sein, an der ich persönlich und beruflich weiter wachsen kann."
Philipp Willers, Mitgründer und Executive Director von SlipShift ergänzt: "Benjamin hat mit seiner Arbeit wesentlich dazu beigetragen, dass wir mit SlipShift so schnell internationale Erfolge vorweisen konnten. Wir befinden uns nun an einem Punkt, an dem wir definitiv kein Start-up mehr sind und verstehen seinen Wunsch, wieder etwas Neues anzugehen, bei dem er seine unternehmerischen Fähigkeiten gezielt einsetzen kann. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei allem, was nach seiner Zeit bei SlipShift folgt!"
SlipShift ist ein unabhängiges Entwicklungsstudio für Onlinespiele und Mobile Games mit Sitz in Berlin. Getreu dem Motto „Pushing : Passion“ verknüpft das Team aus 25 Mitarbeitern Energie und Leidenschaft, um kreative, hochwertige Produkte zu entwickeln. Benjamin Föckersperger, Michael Höhndorf und Philipp Willers gründeten SlipShift im Juli 2010. Im Oktober 2011 erfolgte der Release ihres neuen Browserspiels „Reborn Horizon“.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.