Bigpoint bietet flexiblere SMS-Bezahloption für Onlinespiele
(13.02.2013, 10:07:00) Bigpoint bietet allen Spielern als erster Online-Gaming Anbieter in Deutschland eine flexiblere SMS-Bezahlmethode an.
Bigpoint führt ab sofort ein neues, einfacheres SMS-Bezahlsystem für die Onlinespiele ein. Dieses ermöglicht es den Spielern, deutlich flexibler als bislang per SMS zu bezahlen und den Betrag frei zu wählen.
"Mit dieser Innovation bieten wir unseren Kunden eine benutzerfreundlichere Möglichkeit per Mobiltelefon zu bezahlen. Feste, niedrige Beträge, wie beispielsweise 1,99 Euro pro Premium SMS, gehören der Vergangenheit an. Der Nutzer entscheidet nun selbst, ob er je nach Größe seines Warenkorbs mehr oder weniger zahlen möchte", sagt Jochen Siegert, Head of Payments, Risk & Pricing bei Bigpoint.
"Zum einen stellen wir sicher, dass auch tatsächlich der Besitzer des Mobilfunkgeräts die Transaktion einleiten möchte. Zum anderen sind mit dem Verfahren Vertipper wie bei Premium-SMS und damit Verzögerungen bei der gesamten Transaktion ausgeschlossen", erklärt Jochen Siegert.
Wer das Verfahren nutzt, erhält nach der Eingabe seiner Mobilfunknummer im Bezahlvorgang des Onlinespiels einen Sicherheits-PIN in einer Bestätigungs-SMS auf sein Handy geschickt. Wer die korrekte PIN eingibt, bekommt sofort den gekauften Gegenstand im Spiel freigeschaltet.
Das Verfahren wurde in der Türkei getestet und nun auch in Deutschland eingeführt. In den kommenden Wochen sollen weitere Länder folgen.
Als weltweit führender Anbieter und Pionier im Segment der browserbasierten Online-Spiele (Browsergames) besteht unsere Vision darin, das Unmögliche möglich zu machen: Online-Spiele zu entwickeln, die rein über den Browser spielbar sind (also ohne Download oder Installation von einer CD) – und zwar in einer Qualität, die bisher nur Vollpreistiteln vorbehalten war. Denn durch den Einsatz neuer Technologien setzen wir immer neue Spielkonzepte um, die sich grafisch bereits heute an das Niveau von Konsolenspielen annähern – und die dennoch ohne Download spielbar sind. Zahlreiche Preise, u.a. die Auszeichnung als eines der 100 innovativsten Unternehmen Europas durch das Technologie-Magazin Red Herring (Red Herring Award 2007), der Ruban d'Honneur beim European Business Award 2009, die Prämierung von gleich zwei Bigpoint-Games (XBlaster und Seafight) mit dem Deutschen Entwicklerpreis 2006 als "Bestes Deutsches Browsergame"sowie die Auszeichnung des Spielportals Bigpoint.com in der Kategorie Web 2.0 durch den Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand bestätigen unseren Erfolg. Seit ihrer Gründung ist die Bigpoint kontinuierlich gewachsen: Mit mehr als 600 Mitarbeitern, einem Portfolio von über 65 Online-Spielen und einer Verzigfachung des Umsatzes allein im letzten Jahr sind wir nicht nur national, sondern auch international auf Expansionskurs.
Bigpoint bringt Gamecard für über 50 Spiele in den Handel
(19.12.2013, 07:00:00) Bigpoint startete den Verkauf der Bigpoint Gamecard bereits im September in Deutschland bei Expert. Jetzt ist die Karte auch in allen teilnehmenden Geschäftsstellen von Media Markt und Saturn erhältlich.
Khaled Helioui ist neuer Geschäftsführer von Bigpoint
(08.03.2013, 10:37:00) Bigpoint gibt bekannt, dass mit Khaled Helioui ein Nachfolger für den ehemaligen Bigpoint-Geschäftsführer Heiko Hubertz gefunden wurde.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.