(11.07.2008, 11:40:00) Fragoria, das in exklusiver Lizenz in Deutschland angeboten wird, entführt jeden Spieler in eine faszinierende und abenteuerliche Welt.
Das Spiel hat insgesamt zwei Jahre Entwicklungszeit in Anspruch genommen und ist in punkto Spieltiefe und Animationsvielfalt ein Meilenstein in der Entwicklung der Browserspiele: Fragoria ist ein Echtzeit-Flashgame, das es so bei Browserspielen noch nicht gegeben hat. Aufgrund der Dichte und Fülle seiner Funktionen stellt das Online-Spiel ein Browsergame der nächsten Generation dar.
Unvergleichbarer Detailreichtum mit isometrischer 3D-Grafik
Die isometrische 3D-Grafik auf Basis der neuesten Flashtechnologie erlaubt ein echtes Multiplayer-Erlebnis im direkten Kampf mit anderen Helden. Die Spieltiefe von Fragoria entsteht durch die zahlreichen Karten, Welten und liebevoll gestalteten Details. Die Spieler finden eine beispiellose Spielwelt mit mehr als 40 verschiedenen Locations. Es müssen gemeinsam Abenteuer bestanden, Schlachtpläne entworfen und Gilden geführt werden. Hierzu wählen die Spieler aus 50 verschiedenen Kampffertigkeiten oder Trainingsmöglichkeiten an sieben verschiedenen Zauberschulen aus. Zusätzlich zu den Gilden können sich die Spieler auch in einzelnen oder mehreren Gruppen zusammenschließen, in denen sie ihre nächsten Züge planen und Missionen bestehen.
Customize your own Character
Jeder Spieler kann sich seinen eigenen Charakter nach eigenem Geschmack mit unzähligen Gegenständen, Kleidungsstücken und Waffen ausstatten, um optimal für die Aufgaben und Abenteuer gewappnet zu sein. In Hunderten von Quests beweisen sich die Spieler als Gladiator, Jäger, Magier oder Druide. Ihre magischen Kräfte trainieren die Figuren in sieben Magierschulen, belegen danach andere Charaktere mit verschiedenen Zaubern oder ändern ihre eigene Gestalt oder Charaktereigenschaften mit Hilfe von 100 verschiedenen Zaubertränken.
?Fragoria ist ein Spiel, das in Umfang und Spieltiefe alle bisherigen Browserspiele in den Schatten stellt. Wir bieten ein Spiel im Browser mit bisher nie gesehener Detailtreue an, das auf Bildschirmgröße skalierbar ist?, so Heiko Hubertz, Gründer und Geschäftsführer von Bigpoint. ?Dank der leistungsstarken Serverfarm von Bigpoint haben wir die geforderte Technikdimension des Spiels so minimieren können, dass wir in der Lage sind, solch ein detailorientiertes und ausgearbeitetes NextGen-Browsergame anzubieten. Weitere Features und eine Erweiterung des Spiels sind schon in Planung.?
Dunkle Magie, phantastische Kreaturen und mutige KriegerFragoria Das Echtzeit-Online-Rollenspiel im Browser!
Ein Multiplayer-Action-RPG mit phantastischer Grafik! Das bisher vollkommenste Echtzeit-Online-Rollenspiel im Browser! Geboren unter mächtigen Göttern steigst Du hinab auf die Erde: stärke Deine Fähigkeiten in einer mittelalterlichen Welt der Ritter, Hexen und Zauberer. Entdecke das magische Universum von Fragoria! Auf Mission in einer Welt der Legenden und Mysterien!
3. November 2010: Travian Publishing GmbH, Dragon's Call, Fragoria, POPMOG, Deutscher Entwicklerpreis 2010
(03.11.2010, 13:00:00) Heute im Newsflash: Die Gründung der Travian Publishing GmbH, die Sky Arena des Browser-RPGs Dragon's Call, Bigpoint stellt Fragoria ein, POPMOG erhält Finanzspritze und der Start der Publikumswahl im Deutschen Entwicklerpreis 2010.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.