(14.08.2009, 14:35:00) Der Plus Kiez kommt parallel zu der Übernahmefunktion. Seit unserer letzten Meldung hat sich so einiges auf St Pauli getan.
Mancherorts boomt das Geschäft geradezu
und die Besucher tummeln sich durch die
vielseitigen Angebote der Bordell- und Diskothekenbetreiber. Es herrscht jedoch
nicht nur eitel Sonnenschein auf der größten Lustmeile der Welt. Mit der
steigenden Zahl an Anbietern wächst auch der Konkurrenzkampf unter den
einzelnen Puffbaronen.
Für manch einen sind keine Mittel zu schade, um
seine Macht auszubauen und mit der neuen Kiezübernahmefunktion wird es noch
spannender zugehen auf St Paulis Straßen. Bei einem Angriff wird der Anspruch auf Übernahme gestellt, sobald ein
Makler mitgeschickt wird. Wenn der Angriff dann erfolgreich endet, kann
sich der Angreifer über einen weiteren Kiez freuen. Sobald eine Burg aber
Heimatburgstatus hat, oder auf Level 150 ausgebaut wurde, ist es nicht mehr
möglich diese Burg zu übernehmen. Es wird für die etwas Bequemeren unter den
Kiezstars zusätzlich noch weitere Bonusfeatures geben. Plus Kiez stellt ein
neues Feature dar, mit Hilfe dessen man in der Miniversion einen weiteren Kiez
bekommt ohne den blutigen Kampf mitsamt Makler führen zu müssen. Die zweite Option
Plus Kiez 50 bringt dem User einen Kiez, der bereits auf Level 50 ausgebaut ist,
mit Plus Kiez 100 erwirbt sich der User einen Kiez, der auf Level 100 ausgebaut
ist und der Super Plus Kiez beschert dem User einen bereits auf Level 150
ausgebauten Kiez, der somit nicht mehr zur Übernahme für andere User zur
Verfügung steht.
Außerdem wird es für die Crème de la Crème der
Kiezbewohner sogenannte Unique Items geben. Bei ihnen handelt es sich um exklusive
Sonderanfertigungen, die es immer nur einmal auf ganz St Pauli geben wird. Wer
sich also besonders hervortun will und auch Wert auf Stil und Glamour legt,
sollte ständig die Augen offen halten, um nicht eventuell sein ersehntes
Goldstück zu verpassen. Hier heißt es nämlich wie sonst auch so oft: Wer zuerst
kommt malt zuerst.
Also
liebe Kiezfans, kommenden Montag heißt es wachsam sein!
Hier wo der Weltpokal-Sieger-Besieger kickt, die schönsten Frauen Deutschlands zwischen Hans-Albers-Platz und Davidswache auf Männerjagd sind, wo die Currywurst erfunden wurde und Boxweltmeister Darius Michalczewski in der Ritze trainiert hat. Hier beginnt Deine Karriere. Vom Schuhabtreter zum KiezKing.
Schare schöne Frauen um dich und begründe dein eigenes Rotlicht-Imperium. Von der einfachen Pommes-Bude bis zum Super-Puff: du kannst zahlreiche lukrative und lasterhafte Geschäfte errichten. Und sollte die Baubehörde mal quer kommen, bestichst du die Senatoren einfach mit Skandal-Fotos, die das Licht der Öffentlichkeit unter keinen Umständern erblicken sollen.
(18.01.2013, 13:02:00) Kiez King startet in eine neue Ära. Mit der Version 4.0 veröffentlichte seal Media am 15. Januar 2013 eine vollständig neue Version des beliebte Rotlicht Aufbau- und Strategiespiels.
20. September 2011: Fleecys, Iron Grip: Marauders, Kiez King, Kultan: The World Beyond, Star Supremacy
(20.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Umbenennung des Browsergames Fluffys in Fleecys, ein Schmuggelsystem im 3D-Strategiespiels Iron Grip: Marauders, ein Addon für Kiez King, neue Missionen für Kultan: The World Beyond und den Start der Closed Beta des Browsergames Star Supremacy.
24. November 2010: Get7, OGame, Kiez King, Die Siedler Online
(24.11.2010, 13:00:00) Das große Update "Deine Burg" für Get7, die Ankündigung einer Universumsfusion für OGame, das Redesign des Browsergames Kiez King und ein Update für Die Siedler Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
(27.04.2010, 11:30:40) Fitnesstudio, Minigame mit NPC Kiezen und Glückslotterie gehen Mitte nächster Woche online - Donnerstag kommt die geile Meile 12.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.