(19.04.2012, 09:24:00) Das Independent Studio Bruised Faces kündigt das 3D-Browsergame Ashes: Two Worlds Collide an.
Das Rollenspiel Ashes: Two Worlds Collide war bereits vor einigen Jahren in der Entwicklung, wurde dann jedoch 2008 eingestellt. Mit dem Erfolg von Crowdfunding-Finanzierungen wie beispielsweise Wasteland 2, Shadowrun Returns oder dem Adventure von Double Fine Productions erhoffen sich nun auch die Entwickler von Ashes, das Projekt auf diese Weise zurückholen zu können - jetzt jedoch als 3D-Browsergame.
Für die Finanzierung auf indiegogo werden $ 100.000 benötigt. Bis zum 17. Mai können sich spendable Spieler noch für einen von mehreren auswählbaren Beträgen entscheiden und so die Fertigstellung des Spiels sicherstellen. Das Browsergame will dabei großen Wert auf eine offene 3D-Spielwelt legen sowie taktische Rundenkämpfe und Interaktionen zwischen den Partymitgliedern bieten. Auch die Welt, in der das Browsergame spielt, soll sich lebendig anfühlen, da jeder NPC einem geregelten Tagesablauf nachgeht. Das Spiel wird HTML5 und webgl nutzen, um die 3D-Grafik im Browser dazustellen. Ashes: Two Worlds Collide auf indiegogo.
Im Browsergame Ashes: Two Worlds Collide lebt ihr in der Fantasywelt Pangea, welche mysteriöse Geschenke aus dem Himmel erhält. Ihr erschafft euch einen Helden und zieht mit einer Gruppe von anderen Recken los, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dabei erledigt ihr viele Quests, erforscht zwei Welten und kämpft in taktischen Rundenkämpfen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.