(26.04.2009, 14:01:30) Am Samstag den 25.04.09 lud die Spielleitung zur Bugsession ein. Mit von der Partie waren ein neues Mitglied des STC2 - the reunion Teams sowie die zukünftigen Sponsoren.
Gerade noch waren die meisten von uns noch draußen unterwegs bei diesen angenehmen Temperaturen obwohl der Termin näher rückte. Nichts desto trotz startet die Bugsession zu der die Spielleitung eingeladen hatte pünktlich zu 20.00 Uhr. Nach und nach haben alle den Weg in den IRC Channel gefunden und waren bester Laune.
Nach kurzen fachsimpeleien machte man sich an die Arbeit kleine aber auch schwerwiegende Fehler zubeheben. Hierbei half das neue Teammitglied, im Forum von STC2 - the reunion als Brokkoli bekannt, tatkräftig mit. Durch seine Erfahrung mit dem ursprünglichen Code wie er bei STC2 verwendet wurde fand dieser schnell die Fehler und beseitigte auch welche davon. Am Ende des Abends hatte man folgendes gefixt.
Ingame:
schwerwiegenden Bug im beantragen von Ressourcen gefixt
einige Sicherheitslücken geschlossen
diverse kleinere Bugs behoben
Tickroutine:
Ansehensberechnug gefixt
Produktionsberechnung optimiert
Nahrungsverbrauch auf den Schiffen gefixt
Auch die Zusage des bis dato infrage kommenden Sponsors war ein weiterer Grund sich zu freuen. Dieser sicherte am Samstagabend STC2 - the reunion zu die laufenden Kosten ab mitte Mai 2009 voll zu übernehmen. Auch ließ dieser verlauten das er sich nicht in die Belange des Spieles einmischen wird und der Spielbetrieb auch zukünftig kostenlos und völlig werbefrei bleibt.
Auf die Frage warum er STC2 - the reunion sponsorn wird antwortete dieser das er früher selbst Star Trek Colony 2 gespielt habe und die Idee dahinter, es fast komplett im Orginalzustand zubelassen, klasse fände.
Lange Zeit war es ruhig geworden in der Neutralen Zone. Die Siedler hatten ihre Kolonien verlassen und sind in den Deltaquadranten geflogen wo sie sich noch mehr Reichtum versprachen als hier in der alten Heimat. Auch die Föderation schickte Flotten in das neue Gebiet aber sie mussten bald erkennen das sie dort keine Zukunft hatten. Nach Jahren als sie den ersten Fuß in den Deltaquadranten setzte kam die Einsicht und man kehrte zurück zu den alten Werten. Nun war die Neutrale Zone wieder in aller Munde und die alten Großmächte begannen ihre verstaubten Kolonien und Posten wieder aufzubauen und den Weg zu ebnen für die Siedler die auch wieder ihren Platz in ihren neuen und alten Heimat finden sollten. "STC2 - the reunion" ist keine Kopie von "Star Trek Colony 2" sondern das Orginal welches von Sovok einst entwickelt wurde. Wir, die Entwickler von "star-colony" haben es wieder raus geholt aus der Ecke um alten aber auch neuen Fans die Möglichkeit zu bieten nochmals in diese Welt einzutauchen. Es wurde versucht alles so Orginalgetreu wie möglich wiederherzustellen. Meldet euch an und urteilt selbst...
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.