(10.03.2006, 14:39:49) Nun ist es endlich soweit, fast 2 Wochen nach dem Rundenstart von OutScope v3.0 geht es nun auch mit dem langerwarteten "CtF" los. Wer mit "Capture the Flag" nur einen Ego-Shooter verbindet, den können wir eines Besseren belehren. OutScope ist ein Browsergame mit vielen Möglichkeiten. Beim "CtF" gehen die Clans auf Flaggenjagd.
Am Montag, den 13.03.2006 um 18.00 werden die 4 Flaggen ins Spiel gebracht. Mit Spannung ist zu erwarten, welche Clans Ansprüche auf die jeweiligen Flaggen anmelden.
Es haben sich genügend Clans gefunden, die den Anforderungen für die Teilnahme am CtF erfüllen (mindestens 5 aktive Member und einem Durchschnitt von mehr als 500 Punkten). Die 4 Flaggen die ins Spiel gebracht werden entsprechen den 4 Rohstoffen, der Besitz einer Flagge erhöht die Produktion der jeweiligen Miene um 20%. Also eine recht lukrative Sache.
Mit Spannung wird erwartet, wer sich zu dem frühen Zeitpunkt in die CtF-Rankings eintragen will und wer es vorerst ruhig angehen lässt. Aber was haben die vorherigen Runden gezeigt ... Flaggen holen ist das Eine, sie besitzen und zu verteidigen das Andere.
Heute ist der Tag, finde deinen Platz in der Welt von OUTSCOPE. Entwickle deine Basis und erforsche Technologien, dein Entwicklungsstand lässt sich an deinen gesammelten Punkten ablesen, die du für abgeschlossene Gebäude und Forschungen bekommst. Die Punkte nehmen eine wichtige Rolle innerhalb des Spiels ein, Interaktionen zwischen Spielern sind an die Punkte geknüpft. Dieses fungiert als Schutzmechanismus, der nur Interaktionen mit Spielern erlaubt die innerhalb einer 50%-200% Punkte-Schranke liegen. So wird ein Kräftegleichgewicht gehalten und jeder muss sich in seinem "Bereich" bewähren und weiterentwickeln. Einheiten wie Soldaten, verschiedene Panzertypen, Bunkeranlagen, Raketen usw. lassen sich entwickeln und dann Rekrutieren und Bauen. Die Basis kann so gegen Angreifer verteidigt werden, oder man wird selbst aktiv und überfällt andere Basen und erbeutet die wichtigen Rohstoffe, die für die Weiterentwicklung notwendig sind. Erweitere deine Basis und dein Wissen, schließe dich mit Basen zu einer Allianz zusammen, führe Kriege und werde zum Herrscher deines "Bereiches" und mit deiner Allianz über ganz "OUTSCOPE".
(02.10.2008, 13:15:33) Schneller Rohstoffe fördern, Technologien erforschen und 100 Einheiten gewinnen. Am 10.10.2008 um 18 Uhr startet die neue Speedrunde bei ?The OutScope? mit einem Gewinnspiel.
(30.07.2008, 18:03:25) Das beliebte Echtzeit-Strategiespiel ?TheOutscope? startet am 01. August, um 18 Uhr, in eine neue Runde. Einige Innovationen versprechen noch mehr Spannung.
(18.05.2007, 11:14:45) Oberberg-Online startet mit The-OutScope.com in die nächste Runde
Nachdem Oberberg-Online um den Entwickler Johannes Lerch ihr Browserspiel www.the-outscope.com gelauncht haben wurde heute der Termin für einen erneuten Start bekannt gegeben. Am 20. Mai wird das Echtzeit-MMOG mit zahlreichen Neuerungen aufwarten.
(27.03.2006, 10:24:36) Drei Wochen nach Veröffentlichung der Version 3.0 spielen nun mehr als 1000 Spieler das Echtzeit Kriegs Strategie Spiel Outscope. Oberberg Online, die Macher von D-Wars, haben mit Ihrem neuen Spiel
allen Grund zur Freude.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.