Closed Beta von Panzer General Online in Deutschland gestartet
(18.09.2013, 08:00:00) Der von Ubisoft Blue Byte in enger Zusammenarbeit mit Funatics Software entwickelte Free-to-Play-Titel beschreibt eine neue Richtung für die Panzer General-Serie und legt den Fokus auf intensive strategischen Schlachten.
Dank Free-to-Play-Modell wird Panzer General Online allen Spielern zugänglich sein, die historisch inspirierte Schlachten aus dem Zweiten Weltkrieg nachspielen wollen. Der Strategietitel ist direkt im Browser spielbar, es ist kein Download nötig.
Im Einzel- und Mehrspieler-Modus übernehmen Spieler die Kontrolle über eine Armee aus legendären Einheiten wie dem Tiger Panzer oder dem Nebelwerfer Raketenwerfer. Die Einzelspieler-Kampagne bietet historisch-inspirierte Schlachten wie Monte Cassino oder die Ardennen-Offensive. Im Mehrspielermodus treten Spieler gegeneinander an und machen so den raffinierteste Strategen aus, der die meisten siegreichen Schlachten für sich verbuchen kann. Panzer General Online beinhaltet zudem ein Sammelkarten-System: Spieler können realistische Miniaturmodelle von Panzern, Infanterie und Artillerie sammeln und tauschen. Sie stellen so ihre ganz persönliche Armee zusammen. Außerdem bauen sie ein starkes Deck von Befehlskarten auf, mit denen sie verheerende Luftangriffe und taktische Manöver befehligen, um den Lauf des Kriegs zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Um Panzer General Online zu erleben, können Spieler sich ab jetzt für die Closed Beta auf der offiziellen Seite registrieren: www.panzergeneral.com
Panzer General Online ist ein Schritt in eine neue Richtung für die legendäre Panzer-General-Reihe. Der Fokus liegt auf taktischen rundenbasierten Gefechten auf dem komplett neu gestalteten Schlachtfeld. Erstmals ist das Spiel ohne Download direkt in deinem Browser spielbar.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.