Community-Treffen: Durchs Browsergame zur großen Liebe?
(29.01.2007, 20:56:47) Man kämpft Rücken an Rücken gegen seine Feinde, schlägt sich gemeinsam die Nächte um die Ohren und hat jede Menge Spaß zusammen, wirklich kennen tut man aber die wenigsten seiner Mitspieler. Auf Community-Treffen bietet sich die seltene Gelegenheit, virtuelle Freunde und Clanmates auch einmal in der Realität kennen zu lernen. Wir waren neugierig, wie ein solches Treffen von statten geht und haben stellvertretend das 6. Freewar.de Treffen besucht, welches vom 27.12. bis zum 29.12.2006 in Celle stattfand.
Ein Community-Treffen auf die Beine zu stellen gilt nicht nur in der Browsergames Szene als großer Erfolg. Doch nicht nur, dass Freewar dies seit einigen Jahren durchgehend geschafft hat... Nein, über 1.000 Kilometer pilgerten die rund 50 Anhänger des Browsergames in diesem Jahr zum mittlerweile 6. Treffen der Community innerhalb von 4 Jahren. Und die größtenteils von der Spielergemeinde organisierten Meetings haben stets durch ein tolles Programm (Mr. Freewar-Wahl, Bowling, Schwimmen...) und eine lockere Atmosphäre zu überzeugen
gewusst. Doch selbst wenn am Vorabend zuviel gefeiert wurde, bleib immer noch die
Möglichkeit für ein kleines Gespräch mit Sotrax,
seinem persönlichen Lieblingsmod, oder einfach anderen Spielern.
Im Zuge der Treffen und der damit verbundenden Bekanntschaften innerhalb der Community sind virtuelle Hochzeiten im Game schon seit einiger Zeit keine
Seltenheit mehr, doch inzwischen gibt es sogar Päärchen, die sich auf einem
Freewar-Treffen zum ersten Mal begegnet und nun verheiratet, oder auf dem
besten Weg dazu sind.
Neben Partnern fürs Leben (z.B. Mr. Freewar) kann man auf den Freewar-Treffen allerdings auch lustige Specialitems erstellen, die dann für seinen Charakter ins Spiel eingebunden werden. Eine tolle Idee, die die Einzigartigkeit eines jeden Freewarlers noch einmal unterstreicht.
Das Wintertreffen der Spielergemeinde stand diesmal unter
dem Motto: „Hollywood hat einen neuen Namen…“ Da freuen wir uns schon mal
darauf, wenn es im Sommer heißt: Fortsetzung folgt!
Passend zum Freewar-Treffen gab es auch ein Interview mit dessen Entwickler: Über Zukunftspläne, neue Ideen und die Community-Treffen:
GalaxyNews: Du warst bisher auf jedem Treffen dabei, wie gefallen dir die Treffen?
Sotrax: Es ist cool dabei zu sein und ich freue mich immer wieder darauf!
GalaxyNews: Was findest du das Wesentliche an den Treffen?
Sotrax: Jedes mal neue User und Sachen kennen zu lernen, mit Usern über Probleme zu reden, über neue Dinge sprechen zu können und zu wissen, wie das Spiel und seine Neuerungen ankommen.
GalaxyNews:Findest du die Treffen für Freewar wichtig?
Sotrax: Absolut! Freewar hat eine der wenigen Communities, die sich auch trifft. Das beweist erst, dass es eine Gemeinschaft gibt. Toll ist auch, dass es fas nur von Usern organisiert wird.
GalaxyNews: Bei Freewar haben die Spieler über das Forum sehr viel Mitspracherecht bei Neuerungen. Ist das nicht manchmal auch ein Problem?
Sotrax: Sicher, egal was aich einbaue, es wird immer Kritik geben, da muss man durch. Ich versuche einen immer einen guten Mittelweg zu finden, der den meisten Usern passt, aber allen kann man es nicht recht machen.
GalaxyNews:Auf der einen Seite ist es positiv, dass es häufig etwas Neues gibt, viele kritisieren aber das meistens Bestehendes nicht zu Ende gebracht wird...
Sotrax: Teilweise sicher richtig. Freewar entwickelt sich unglaublich schnell, es gibt aber auch Bugs, die Jahre existieren. Sie sind aber normalerweise bekannt. Es ist schwierig zu entscheiden, was wichtig ist und was warten kann.
GalaxyNews:Freewar besteht mittlerweile aus 10 Welten, gibt es qualitative Unterschiede?
Sotrax: Die Welten unterscheiden sich durch die Auslegung der Modregeln sehr. Das ist aber nicht schlecht, da ja jeder für sich entscheiden kann, wo er spielen möchte. Dennoch versuche ich die Welten ähnlich zu halten.
GalaxyNews: Was ist deiner Meinung nach das Einzigartige an Freewar?
Sotrax: Ganz eindeutig die fette Sandkrabbe, die gabs noch in keinem Spiel. Oder der Waldschlurch... Ich denke Freewar glänzt insbesondere durch sein Detailreichtum und wird dadurch einzigartig.
GalaxyNews: Wie sieht deine Zukunftsplanung für Freewar aus?
Sotrax: Es wird jede Menge Neues geben. Die Leute werden überrascht sein, was aus Freewar noch rauszuholen ist. Wir sind noch lange nicht am Ende der Entwicklung.
Freewar.de ist ein kostenloses Browsergame. Es handelt sich hierbei um ein Rollenspiel, ähnlich der alten MUDs die es für Telnet gibt, nur eben fürs WWW. Das Spiel läuft komplett in Echtzeit. Innerhalb des Spiels kann man mit anderen Charakteren reden und die Welt erforschen.
8 verschiedenartige Rassen
individuelle Fähigkeiten
hunderte von Waffen, Zaubern und Gegenständen
dynamische Börse
Auktionshaus und Markthalle
vollintegriertes Chatsystem
verschiedene Designs wählbar
Bilder für Items und NPCs
Das Browsergame Freewar.de wird ständig erweitert. Entdecke jeden Monat neue Gebiete, neue Abenteuer und einzigartige Items.
(02.06.2009, 13:34:33) Jeden Monat gibt es zahlreiche Updates bei Freewar! Hier findest du alle Neuerungen, die es im April und im Mai in's Spiel geschafft haben!
(02.04.2009, 12:25:00) Der März hat wiedereinmal zahlreiche Neuerungen beim MMORPG Freewar mit sich gebracht. Welche es dieses mal gibt, könnt ihr in dieser News nachlesen.
(02.03.2009, 12:15:00) Wie jeden Monat findet ihr an dieser Stelle die Neuigkeiten und Änderungen von Freewar. Im Februar waren vor Allem Verbesserungen an bestehenden Features dabei.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.