Das neue Gildensystem ist da

(04.06.2010, 11:25:00) Ihr tüchtigen Geschäftsmänner und furchtlosen Seefahrer, endlich ist es soweit: Ab sofort könnt ihr euch mit euren Landsmännern, Mitstreitern, Handelspartnern und anderen Gesellen in geheimnisvollen Gilden zusammenschließen und eure Ziele gemeinsam verfolgen.

Gründet eure eigene Gilde und lasst all eure Freunde beitreten. Mit dem intuitiven Wappen-Editor könnt ihr sogar im Handumdrehen euer individuelles Logo designen und euch einen namhaften Platz sichern.

Natürlich haben wir für euch und eure Gildenmitglieder auch an einen internen Chat und eine komfortable Nachrichtenfunktion gedacht. So könnt ihr all eure Vorgehensweisen und Strategien planen und euch untereinander genau absprechen. In Kürze gibt es sogar individuelle Quests und Aufträge, welche ihr nur Zusammen lösen könnt - dafür winken aber auch besonders wertvolle Belohnungen.

Doch das ist noch längst nicht alles, was euch mit den revolutionären Gildensystem erwartet: feiert berauschende Feste und steigert nicht nur euer Ansehen und den Zusammenhalt, sondern erhöht damit auch euer Gilden-Level und die Anzahl der Mitglieder. Und natürlich wird dieser Verbund euch in Zukunft noch viel mehr Vorteile, Macht und Einfluss sowie exklusive Konditionen verschaffen. Ihr dürft gespannt bleiben!

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Venezianer

7 Bewertungen
Browsergames Strategie Piraten 2D Free To Play

Die Venezianer

Im 14. Jahrhundert hatte die Stadt Venedig eine Vormachtstellung im östlichen Mittelmeerraum. Durch ihre umfangreichen Handelsbeziehungen und zahlreichen Kolonien in der Adria und im Mittelmeer, wurde Venedig zu einer der bedeutendsten politischen, wirtschaftlichen Mächte und eine der größten europäischen Städte.

Die Seefahrt und der Handel auf dem Seeweg waren für die Venezianer dabei die wichtigste Einkommensquelle. Sie stellten damit zeitweise den größten Zwischenhändler zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer dar. Hauptsächlich profitierte die Stadt (die Einwohner) vom Handel mit Luxuswaren, Gewürzen, Salz und Weizen. Durch diese Vormachtsstellung im europäischen Raum konnte sich die Stadt zu einem großen Finanzzentrum entwickeln. Für die Venezianer bedeutete dies die Chance zu großen Reichtum.

Venezianer waren jedoch nicht nur geübte Seefahrer sondern auch gute Schiffbauer. In Ihrem Arsenal arbeiteten zu Spitzenzeiten über 5000 Werftarbeiter und produzierten dabei täglich bis zu zwei Schiffe. Letztendlich besaß Venedig eine riesige Handels- und Kriegsflotte. Zur Schiffbauindustrie mit ihrem Bedarf an Holz, Metall, Pech, Hanf usw. kam die Bauindustrie.

Venedigs Existenzgrundlage, der Fernhandel, war nicht die einzige Verdienstmöglichkeit für die Einwohner. Weitere Gewerbe waren in zunftartigen Verbänden organisiert. Dazu zählten vor allem die Herstellung und Veredelung von Leder, Pelzen, Tüchern, Edelsteinen, aber auch Waffen, Kristallen und Glas.

Die Stadt wurde nicht nur von gebürtigen Venezianern bevölkert, sondern war eine Mischung der unterschiedlichsten Nationalitäten und Konfessionen. Araber, Türken, Byzantiner, Syrier und Abenteurer aus allen Teilen der Welt waren ebenso anzutreffen wie ehemalige Sklaven.

Verschiedene Handelsgilden boten den Seefahrern Schutz gegen ein gewisses Entgelt. Da nicht nur der Handel blühend expandierte sondern ebenso die Piraterie.

Der wohl mit bekannteste Venezianer, Marco Polo, sorgte ebenfalls für eine weitere Entwicklung des florierenden Handels zwischen West und Ost.

Mehr über Venezianer

Artikel

Jetzt auch als Facebook-App

(28.06.2010, 10:42:45) Das Spiel "Venetians -Merchand's Dynastie" gibt es jetzt auch als Facebook-App.

Weiterlesen