(11.12.2013, 23:00:00) Neben zahlreichen Detailverbesserungen und neuen Features wird mit dem heutigen Update insbesondere die Verbindung zu den Spielern von EVE Online und dem gesamten EVE Universum gestärkt.
Zu den wichtigsten Änderungen zählen:
Neue Waffen: Durch Uprising 1.7 wird DUST 514 um die Minmatar Cobat Rifle, eine halb automatische Waffe für kurze und mittlere Entfernungen, und die Caldari Rail Rifle, eine Waffe mit klarem Fokus auf der Präzision, bereichert.
Rebalancing der Fahrzeuge: Um ihnen eine größere Rolle in den Bodengefechten New Edens zu geben, wurden auch die Fahrzeuge von DUST 514 angepasst. Unter anderem haben die Entwickler dazu das Handling der Gefährte verbessert.
Vulkanische Umgebung: Ein neuer vulkanischer Schauplatz für Gefechte bietet dem Spieler zusätzliche Abwechslung. Während er dort um den Sieg kämpft, speien Vulkane in seinem Rücken Magma und es regnet Asche auf das Schlachtfeld.
Neuerungen beim Factional Warfare: Im Mittelpunkt stehen hier Änderungen an den Factional Contracts und dem Belohnungssystem. Anstatt ISK bekommen Spieler künftig nach einem Gefecht Loyalitätspunkte, die wiederum gegen 219 verschiedene Items eingetauscht werden können. Zusätzlich kommt es zu einem intensiveren Zusammenspiel mit den Spielern des Sci-Fi-MMOs EVE Online.
Dust 514 bringt intensive Infanterie-Kämpfe, Kriegsführung im großen Maßstab und tiefgehende Charakterentwicklung in einem exklusiven free-to-play Massively-Multiplayer-Shooter auf die Playstation 3. Angelegt und integriert in dem großen EVE Online-Universum, führen die Spieler in diesem First-Person-Shooter der nächsten Generation einen Krieg, in dem ein einziger Sieg den vernichtenden Schlag für ein galaktisches Imperium von Tausenden von Online-Spielern bedeuten kann.
(09.10.2013, 07:00:00) Neben neuen, erweiterten Corporation-Features bringt Uprising 1.5 eine überarbeitete Spielerfahrung für DUST 514-Einsteiger und hat den brandneuen Squad Finder im Gepäck.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.