(22.03.2008, 19:55:15) Rechtzeitig zu Ostern, genauer gesagt am 22.3., startet bei Icewars die lang ersehnte neue Runde und die Macher haben Euch einige bunte Eier ins Nest gelegt, was bei dem Maskottchen fast wörtlich zu nehmen ist. Doch was auf den ersten Blick rundum positiv klingt, stand am Anfang des Jahres noch auf Messers Schneide, war doch die Fortführung des Spiels fraglich.
Ursprünglich war seitens des Entwicklungsteams der 12. April als Releasetermin angepeilt. Dieser etwas spätere Termin sollte dem erhöhten Arbeitsaufwand Rechnung tragen, der sich hinter den Kulissen angehäuft hatte.
So war beispielsweise geplant, neben einem neuen Portal, ein komplettes Redesign der Website zu präsentieren, wobei auch eine passende Ingame-Skin nicht fehlen sollte. Das Ganze scheiterte bis auf weiteres an der Finanzierung, bzw. auch an der Verfügbarkeit geeigneter Designer, nicht zuletzt deswegen, weil man die Ansprüche, die man an die Qualität des Spiels hatte, auf das Design übertrug.
Dies bedeutet nach dem jetzigen Stand allerdings nicht, dass die genannten Designideen gänzlich und für alle Zeit verworfen sind. Genauso wie man ständig an der Verbesserung und dem Ausbau des Spiels arbeitet, sucht man gegenwärtig nach einem geeigneten Designer.
Doch zurück zu den aktuellen Geschehnissen. Im Zuge des heutigen Neustarts erwartet die Spieler schon einiges.
Fragt man in diesem Zusammenhang nach einem Punkt, der den Machern besonders wichtig war, kommt die Antwort schnell: „Einerseits haben wir versucht, die Einsteigerfreundlichkeit zu erhöhen - IceWars ist ein komplexes Spiel, und es ist uns wichtig, dass der Einstieg sehr leicht fällt und das man sich sofort "wie daheim" fühlt. Andererseits war uns auch wichtig, den Spielspaß der treuen, langjährigen Spieler zu erhöhen, weshalb wir in der neuen Runde auch viele Verbesserungen am Kriegssystem, in der Bedienung, und in anderen zentralen Bereichen einführen werden.“
Im Zuge des neuen Rundenstarts ist man bei Icewars im übrigen guter Dinge, dass der Server, anders als im vergangenen Jahr, den Wechsel diesmal reibungslos mitmacht, nicht zuletzt deswegen, weil man die angesammelten Kampfberichte und sonstigen Statistiken für User der ersten Stunde beibehalten will.
Neben dem üblichen Arbeiten an vielen großen und kleinen Baustellen, stechen einige erwähnenswerte Punkte heraus, die vor allem eingefleischten Icewars Fans ein zustimmendes Nicken entlocken dürften.
So will man Krieg V2 fürs Erste deaktivieren und einer gründlichen Überarbeitung unterziehen. Dafür gibt es wieder GnomeWars V2 und die bald erscheinenden Noobgalaxien, die Neueinsteigern etwas länger Nestwärme und Eingewöhnungszeit ermöglichen sollen.
Doch es sah nicht immer so positiv aus. Am Anfang des Jahres hatten die Macher daran gedacht, Icewars abzuschalten. Trotz der großen zeitlichen und finanzielle Belastung nahm man von diesem Schritt jedoch schnell wieder Abstand. Ein Grund hierfür war die Einführung der Supporter-Accounts im letzten Jahr, ein erster Schritt, um das Spiel überhaupt finanzierbar zu machen.
Gleichwohl ist man sich bewußt, dass dieser Schritt alleine nicht ausreichen wird.
Icewars braucht deutlich mehr Spieler und genau hierfür soll die Attraktivität des Spiels zusätzlich erhöht werden. Denn nur zufriedene Spieler, dass Wissen die Macher, können sich dazu durchringen, etwas zurückzugeben und sich am Erhalt von Icewars zu beteiligen.
Natürlich hält man sich diesbezüglich noch etwas bedeckt, „es gibt sehr viele interessante Ideen für die Zukunft, und wir arbeiten ständig daran, die besten Ideen einzubauen und zu testen. So etwa die Idee, mit interessanten Missionen das Spiel besonders zu fortgeschrittener Runde noch packender zugestalten - aber das ist nur eine Idee unter (sehr) vielen, die wir einbauen wollen“.
Man darf also gespannt sein, was als nächstes kommt!
Unendliche Weiten, Erforschen Sie neue Technologien, Bauen Sie Schiffe und machen damit Ihre Nachbarn platt! *gähn*
Hat man doch alles schon mal gesehen. Ein Weltraum-MMORG wie das andere. Damit Du nicht vor Langeweile noch eine Fliege verschluckst und auf diese Weise die Entstehung einer neuen intelligenten Art verhinderst (Du Monster!!), rate ich Dir, mal bei IceWars reinzuschauen.
Allerdings muß ich Dich vorwarnen, mehr als reinschauen wirst Du vermutlich auch nicht, weil IceWars viel zu anspruchsvoll für die meisten ist. Außerdem bräuchte man sowas wie Humor, andernfalls versteht man eh nur noch Bahnhof. Hier geht es nicht so sehr um Onlinezeiten, Powerfarmen und kindisches Geflame, sondern primär um Teamplay und Planung, Ausdauer und Cleverness. Weißt Du denn, was das heißt? Vermutlich nicht, sonst wärst Du längst am Zocken und würdest Dir den Kopf darüber zerbrechen, mit welchen Strategien Du Deine Nachbarn am klügsten um ihr sauer Erspartes bringst und wen Du in 2 oder 3 Monaten in Schutt und Asche bombst. Oder von mir aus, wie Du dir den ganzen Ärger vom Hals halten kannst, gibt auch ne Menge friedliebende Leute, die einfach nur frohgemut mit anderen netten Leuten spielen wollen.
IceWars wird übrigens gerade so richtig spannend. Die Spieldynamik kommt in Fahrt, der Staff werkelt heftigst an vielen kleinen und großen Verbesserungen und die Spieler träumen bereits von ersten Kriegen (auch wenn sie mit ihren paar lowtech Schiffen nichtmal ne Kartoffel grillen könnten) oder vom größten Imperium aller Zeiten. Naja, irgendwo ticken eben doch alle gleich.
Den ganzen Käse mit Auflistung von Gebäuden und Forschungen und Schiffen brauchst Du hier übrigens gar nicht erst zu suchen. Spieler, die was auf sich halten und eine Herausforderung suchen, schauen selber, anstatt alles vorgekaut zu bekommen. Und IW bietet weiß der Hasengott genug Quellen, um Dich auf den harten Alltag vorzubereiten. Dieses Spiel hier hat jedenfalls mehr Features und Möglichkeiten zur Spielgestaltung, als man in drei Runden ausloten kann. Wenn Dir das alles zu viel ist, such Dir lieber ein 0815-Spiel, schön simpel und vollgestopft mit Blendwerkoptik, wo Du geistlos vor Dich hinwursteln kannst und dafür auch noch Geld bezahlen darfst. Naja, mußt Du selber wissen.
Hmm, Du hast tatsächlich den ganzen Text gelesen, dann meld dich an auf www.icewars.de. ... Wußtest Du eigentlich schon? Icewars löst auch Beziehungsprobleme. So oder so.
The English Revolution - New Round started on August 2nd
(05.08.2008, 15:05:00) The last Hammer strokes for our last Zeus and all the other battleships are falling down and you can clearly hear it whisper through the galaxy. Many Fights were battled, many ships have been decayed to dust and new relationships between the players were made. Meanwhile this round lasts several days and almost all players have found a home in one of the numerous alliances, but as the first structures and effective systems were made out, another sound flew to the universe, a sound of something new.
(03.07.2008, 18:02:33) Wie angekündigt, war es nun am letzten Wochenende soweit. IceWars-Neulinge und solche, die erst seit Kurzem spielen, können sich endlich über mehr Schutz vor den Gefahren in den bisherigen Galaxien freuen.
(20.06.2008, 06:05:41) IceWars bietet ab 29. Juni 2008 die Möglichkeit an, mit maximalem Schutz in eine laufende Runde einzusteigen. Nachdem nun 3 Monate seit dem Reset vergangen sind, wird das IceWars Universum um 4 sogenannte Noob-Galaxien erweitert.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.