(17.02.2006, 11:58:23) In einem mehrwöchigen, spannenden Finale lieferten sich bei KartellWar zwei Teams einen harten Kampf um den Paten-Titel. Nach einem Jahr geht damit die zweite Runde von KartellWar mit einem neuen Paten zuende.
In den vergangenen Wochen lieferten sich vor allem zwei Kandidaten eine erbitterte Material- und vor allem Personalschlacht: Der bis dahin aus Runde 1 amtierende Pate "Kosar" und sein Team versuchten in Tage- und vor allem Nächtelanger Arbeit den Rückstand zu "vince" aufzuholen, während das Team um "vince" fieberhaft an der Machtübernahme arbeitete.
In mehreren spannenden Wochen voller Planung, Täuschung des Gegners und vor allem unter dem Siegel der Geheimhaltung haben sich beide Parteien auf den finalen Kampf vorbereitet; vorletzte Woche startete dann "vince" und versuchte in einer "Übernachaktion" den notwendigen Punktestand zu erreichen. Nach 24 Stunden mußte das Team um "vince" jedoch einsehen, daß sie das Unmögliche versuchten ...
"Kosar" nutzte die Zeit die vince nun für die Reorganisation brauchte und machte nocheinmal mächtig Punkte gut; am letzten Wochenende dann gelang es "vince" über die gefoderte Punktzahl zu kommen und diese 24 Stunden lang zu verteidigen. Durch diese hervorragende Teamleistung ist der neue Pate von KartellWar "vince".
Damit ging die zweite Runde von KartellWar zuende; derzeit läuft die "BattleRound", in der alle Gangster der KW-Welt ausgelassen und "just for fun" den neuen Paten feiern, indem munter alles getan wird, was während der Runde aufgrund der "politsichen Großwetterlage" nicht ratsam war: Sei es nun endlich den unliebsamen Nachbarn zu bekämpfen, oder auch das neue Kampfsystem zu testen, denn das KartellWar-Team nutzt die Zeit der BattleRound um die Neuerungen für die dritte Runde live zu testen.
Anomar, Chef des KartellWar-Teams, hat für die neue Runde einiges an Neuerungen versprochen, die er, zumindest teilweise, am Samstag um 20:00 Uhr in einer LIVE-Sendung des CHAOS-Radio (http://www.chaos-radio.at/) vorstellen wird. Wir sind gespannt was es an Neuerungen alles geben wird, und werden weiterhin von den neusten Entwicklungen bei KartellWar berichten.
Du bist ein internationaler Gangster, welcher durch unterschiedliche Vorgehensweisen seinen Machteinfluß erweitert. Gestartet wird in einer kleinen verträumten Stadt. Dort werden erste Erfahrungen mit Raub, Erpressung, Schutzgeldern, Bandenkriegen und natürlich mit den Berufen gesammelt. Nach einiger Zeit geht es in eine der freien KartellWar-Städte. Dort erwartet dich eine Welt der Mafiaorganisationen. Gründe ein eigenes Syndikat oder trete einem der alten Syndikate bei. Gemeinsam wird dort um Macht, Einfluß und letztlich die wirtschaftliche Kontrolle der einzelnen Städte gekämpft. Handel auf dem Schwarzmarkt mit Waffen, Schilden, Fahrzeugen und anderen Gegenständen. Erschaffe, je nach Beruf und Erfahrung, eigene Waffen, mixe Tränke, tune Fahrzeuge, schütze oder repariere eigene oder Gebäude deiner Familie, oder erstelle andere Gegenstände und Hilfsmittel. Folge den Spuren von Don Vito Cascio Ferro, Lucky Luciano oder Al Capone. Bringe Banken, Versicherungen, Casinos, etc. unter deine Kontrolle. Weite deine Machtgebiete aus und sei gnadenlos zu deinen Feinden. Finde getreue Familienmitglieder und reiße die Führung an dich. Werde Pate von KartellWar!
(16.06.2008, 09:39:33) Etwas länger als geplant, dauerte die 3. Runde von KartellWar: Nachdem zunächst zwei mögliche Patenkandidaten (halb wissend, halb unwissend) auf den Titel verzichteten.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.