Entwickler sprechen über den aktuellen Stand des MMORPGs Neverwinter
(24.05.2013, 11:06:00) Auf der offiziellen Website des MMORPGs Neverwinter sprechen die Entwickler über den aktuellen Stand des Spiels.
In einem sehr umfangreichen offenen Brief spricht Lead Producer Andy Velasquez über den aktuellen Stand des MMORPGs Neverwinter.
So schreibt er: "Zu Beginn möchte ich anmerken, dass die Open Beta ein großer Meilenstein für uns war. Ich werde nie den Tag vergessen, als die Tore von Neverwinter sich das erste Mal der Welt öffneten. Aufgrund der Art und Weise, wie wir hier arbeiten, war jeder extrem angespannt und auf Hochtouren. Wir hatten im ganzen Büro, auf jeder freien Oberfläche die wir finden konnten, Projektoren aufgestellt, die uns zu jeder Zeit einen Überblick über die Server und unsere Tools für das Spiel gaben. Es brachte sogar jemand einen Geburtstagskuchen, in Form einer Schatztruhe aus dem Spiel, ins Büro. Unser Team sah die Spielerzahlen wachsen, über ein Maß, das wir bisher, so kurz vor einem Open Beta Release, nicht kannten. Die ersten positiven Kommentare von Spielern und der Presse kamen herein und fast jeder im Office schaute einen Livestream von Neverwinter, während sie die Systeme überwachten und mit der Community interagierten.
Aber, wie mit jedem Launch eines Spieles, hatten auch wir einige Probleme, um die wir uns kümmern mussten (was wir auch weiterhin tun werden). Seit dem Start der Open Beta sind wir im Krisenmodus und arbeiten rund um die Uhr daran, Fehler zu beheben und kümmern uns um die Probleme mit der Netzwerkverbindungen so gut wir können."
Zudem gibt er an, welche Probleme am Spiel bereits behoben wurden:
Charaktere können keinen Set-Bonus mehr benutzen, um mit einem Schlag millionenfachen Schaden zu machen.
Der Exploit, der es erlaubte, auf nicht legitime Weise Astraldiamanten durch das Auktionshaus zu bekommen, ist behoben worden.
Mehrere Kisten, die mehr als einmal geplündert werden konnten, wurden gefixt.
Es ist nicht mehr möglich andere Spieler aus dem Spiel zu werfen, in dem man Betäubungsfertigkeiten stapelt.
Es ist nicht mehr möglich, die Kräfte im Tab-Slot zu verlieren.
Das Problem, bei dem verschiedene Kräfte eine ungewollt hohe Regenerationszeit bekamen, sollte nicht mehr auftreten.
Die Bonus-Kiste für erfolgreich abgeschlossene Gewölbe sollte nun korrekt erscheinen.
Verschiedene Quests, die durch Teilen ausgenutzt werden konnten, kann man nun nicht mehr teilen.
Es wurden Verbesserungen an der Foundry vorgenommen, um „Speed leveln“ zu verhindern.
Außerdem gibt Andy Velasquez einen Ausblick auf kommende Updates:
Netzwerkperformance und allgemeine Verbindungsstabilität
Probleme mit der Warteliste (Wartezeiten, Teleportprobleme, Gruppenzusammensetzung)
Probleme mit dem Plündern in Gruppen (Spieler besser dabei zu unterstützen, die Gegenstände zu gewinnen, die sie wirklich benötigen)
Den Fortschritt der Ausrüstung visuell sichtbar als auch von den Werten her bedeutender zu gestalten
Das PvP-System verbessern, um aktive Teilnahme mehr zu belohnen
Verbessern des Aggro-/Bedrohungssystems
Fehlerbehebung im Auktionshaus und Verbesserung der UI
Weitere Beobachtungen der Wirtschaft, um sicherzustellen, dass angebrachte Maßnahmen getroffen werden, zu Unrecht erlangte Währung und Gegenstände aus dem Spiel zu entfernen.
Im MMORPG Neverwinter zieht ihr gemeinsam mit Freunden aus, um zahlreiche Missionen rund um die namensgebende Stadt Neverwinter zu erledigen. Angesiedelt in den Forgotten Realms des Dungeons & Dragons-Pen & Paper-RPGs könnt ihr euch auch eigene Missionen mittels des beiligenden Editors basteln.
PC-Box zu Dungeons & Dragons Neverwinter erschienen
(16.12.2013, 07:00:00) Ab sofort können Spieler mit dem Hochwald-Bär als treuen Begleiter die Stadt Neverwinter vor dem Bösen beschützten. Das Reittier auf höchstem Rang ist als exklusiver Inhalt in der PC-Box des Free-to-Play-MMORPGs enthalten und kann nicht im Spiel erlangt werden.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.