Epische Abenteuer - Mach mit bei den Story Quest Wars
(15.10.2009, 16:57:11) Ab sofort beginnen neuartige Events bei Berserk-Online - die Story Quest Wars, kurz SQW. Das sind Events, bei denen ihr euch in zwei entgegengesetzte, feindliche Lager aufteilt und gegeneinander in die Schlacht zieht.
Die SQW dauern zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Jeder Spieler kann nach Wunsch und Überzeugung selbst wählen, welcher Seite er im Krieg beitritt. Alle SQWs sind in eine eigenene Story eingebunden, die den Rahmen des Events bildet. Während des SQWs werden die Frags der einzelnen Spieler gezählt, und nach dem SQW bekommen die besten Kämpfer Preise von den Demiurgen.
Die Vorbereitungen für den ersten SWQ sind bereits angelaufen: ab sofort könnt ihr euch bis Freitag für den "Krieg der Elemente" im Forum eintragen. Die Story: Der jahrhundertealte Waffenstillstand zwischen den Elementen wurde gebrochen und nun bahnt sich ein furchtbarer und vernichtender Krieg an, der Laar möglicherweise zerstört... Überlegt euch gut, auf welcher Seite ihr mitkämpfen wollt - wollt ihr den Angriff des mächtigen Akolythen des Dsar mit seiner Steppen-Sümpfe-Armee unterstützen und ihm Unsterblichkeit und Alleinherrschaft schenken? Oder wollt ihr euch lieber dem weisen Zwergenkönig anschließen, der mit seiner Berge-Wälder-Armee das Gleichgewicht Laars verteidigt? Entscheidet euch und tretet einer der beiden Seiten bei, um mutig und furchtlos für eure Überzeugung zu kämpfen!
Im Spiel Berserk-Online werden Schlachten zwischen Kampfverbänden, die aus verschiedenen Figuren bestehen, ausgetragen. Es gibt zwei verschiedene Starterkartendecks: das Deck der Gebirgs- und Waldfiguren und das Deck mit den Figuren der Steppe und der Sümpfe (eines dieser Decks erhältst du kostenlos nach deiner Registrierung für das Spiel). Mit dem Deck "Sümpfe und Steppe" ist das Spiel einfacher, das Deck "Gebirge und Wald" bietet dir mehr strategische Möglichkeiten.
Ein Starterkartendeck besteht aus 30 Karten. Du kannst deine Streitkräfte erweitern, indem du neue Karten auf dem Marktplatz kaufst (im Bereich "Läden und Geschäfte"), sowie durch den Kauf eines Boosters (ein Satz aus 7 Karten mit einer seltenen oder höchst seltenen) oder eines Displays (ein Satz aus 48 Booster mit mindestens zwei höchst seltenen Karten) im Bereich "Läden und Geschäfte". In einem Kartensatz ist jede Karte höchstens dreimal enthalten. Insgesamt sind höchstens 50 Karten in einem Kartensatz, mindestens jedoch 30.
(23.10.2009, 16:38:30) Ungare, die Regel zur Clangründung wurde geändert und zu euren Gunsten vereinfacht! Hier die Änderungen auf einen Blick: Die Clan-Homepage, die vorher erforderlich war, fällt nun weg. Auch die Mindestanzahl der Mitglieder wurde von 10 auf 8 reduziert.
(03.07.2009, 08:35:00) Es ist soweit! Die Open-Beta Phase von Berserk-Online ist abgeschlossen und das Spielprojekt ist offiziell an den Start gegangen. Es wurde während der Beta-Phase mit Hilfe der Spieler vieles verbessert und korrigiert, so dass das Spiel Berserk-Online jetzt seine Tore für neue, interessierte Spieler geöffnet hat, die ebenso Spaß an der geistigen und taktischen Herausforderung von Berserk-Online haben und die sich mithilfe der Berserk-Online-Spielkarten untereinander messen wollen.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.