Erweiterung "Divine Rebirth" für King of Kings 3 erschienen
(24.07.2012, 13:42:00) Die neue Erweiterung "Divine Rebirth" wurde für das MMORPG King of Kings 3 veröffentlicht.
Mit der frisch veröffentlichten Erweiterung "Divinie Rebirth" dürfen sich vor allem erfahrene Spieler des MMORPGs King of Kings 3 über neue Inhalte freuen. Die Levelobergrenze wurde auf 215 angehoben und ihr dürft euch dem Divine Rebirth-Ritual unterziehen, wodurch euch die neuen Divine Skills eröffnet werden. Durch die Verbindung der einzelnen Komponenten, könnt ihr komplett neue Skills erschaffen. Zudem ist es euch möglich, Skills anderer Klassen durch besondere Artefakte miteinander zu kombinieren.
Neu ist auch das Tower of Kings-Turniersystem, in dem ihr auf sportliche Art in PvP-Kämpfen gegen andere Spieler antretet. Zudem wurden Belagerungswaffen eingeführt, die aber erst kontruiert werden müssen. Damit könnt ihr mit der Ballista, dem Panzer und dem Rammbock noch mehr Schaden in den PvP-Kämpfen anrichten. Verbesserte Crafting-Optionen, Anpassungen bei fast der Hälfte aller Klassen und weitere kleine Änderungen runden das Update ab.
King of Kings 3 ist ein kostenloses 3D Online Rollenspiel (MMORPG) mit Fokus auf PvP und RvR. Entdecke eine mittelalterliche Fantasywelt, die nach vielen Jahrhunderten des Krieges in sieben verfeindete und unruhige Reiche zersplittert ist.
Schließe dich einem dieser Länder an und gestalte dein eigenes Schicksal. Gründe mit Freunden eine Gilde und stärke sie in erbitterten Kämpfen. Mit deinen Legionen im Rücken kannst du selbst ein Königreich schaffen. Stelle dich fremden Armeen und werde der König der Könige!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.