(09.02.2006, 11:03:33) Es ist schwer Evolution ? The Genesis Project zu beschreiben. Vom Spielprinzip her handelt es sich eindeutig um ein klassisches Weltraumstrategie-Browsergame. Eingepackt ist das ganze jedoch in eine zeitgemäße Client-Software, die mit allerhand technischen Finessen und grafischen Spielereien aufwarten kann. Herausgekommen ist dabei ein wohl durchdachtes Spiel, dass das Beste aus zwei Welten vereint und zu allem Überfluss noch mit eigenen guten Ideen ergänzt.
Auffälligstes Merkmal von Evolution ist zunächst sicher einmal die Client-Software. Das ca. 60MB große Programmpaket ist schnell heruntergeladen und läuft bei minimalen Hardwareanforderungen auf allen Windows-Rechnern. Die Software selbst ist in zwei Ebenen unterteilt: Nach dem Starten landet man zunächst in einer Webbrowser-ähnlichen Community-Plattform. Hier wird man über die letzten Updates informiert, kann sich im Forum mit seinen Clanmates absprechen, andere Spieler im Chat treffen und natürlich auch in das eigentliche Spiel einsteigen.
Der Wechsel in die Spiel-Ebene gestaltet sich unproblematisch, nach einer kurzen Ladezeit offenbart sich die futuristisch-düstere Spieloberfläche. Untermalt wird diese Atmosphäre durch ein weltraumtypisches Hintergrundgrollen und entsprechende Soundeffekte. Die Grafik macht einen sehr guten Eindruck, reine Browsergames haben optisch gegen EVO natürlich schon von den technischen Möglichkeiten her das Nachsehen. Alle Gebäude, Forschungen und Raumschiffe werden durch vorgerenderte 3D-Grafiken und Videos dargestellt und die animierten Menüs und Bildschirme sind nicht nur sehr hübsch anzusehen sondern auch durchweg übersichtlich gestaltet.
Was macht man aber wenn man mal unterwegs ist und zwar einen Rechner mit Internetzugang zur Verfügung hat, aber die Software nicht extra installieren möchte oder dies unter Umständen gar nicht kann? Kein Problem, für diesen Fall stellt Evolution ein eigenes Webinterface zur Verfügung. Das Webinterface ist zwar nicht so bunt und schick wie aktuelle Browsergames oder gar der eigentliche Spiel-Client, bietet dem Spieler aber alle nötigen Funktionen um den Ausbau oder die Verteidigung seiner Planeten auch von unterwegs aus koordinieren zu können.
Soweit so gut, bis hier unterscheidet sich Evolution deutlich von normalen Browsergames. Steigt man aber in das Spiel ein wird einem ziemlich schnell deutlich warum wir euch das Spiel trotzdem vorstellen wollen. Von den Äußerlichkeiten mal abgesehen handelt es sich nämlich um ein vollwertiges Weltraumstrategie-Browsergame mit vielen innovativen Features. Wer Ogame oder GalaxyWars gespielt hat, wird sich auch in EVO von Anfang an zurecht finden.
Die Planeten sind flach in Galaxien und Sektoren eingeteilt. Neben einem linearen Bau- und Forschungssystem bietet das Spiel 19 verschiedene Schiffstypen um seine Gegner zu bekämpfen, seinen Bundgenossen beizustehen und um neue Planeten zu besiedeln. Der Software-Client stellt auch für einen den Browser gewöhnten Spieler nie ein Hindernis dar. Ein kleiner Button erlaubt jederzeit das problemlose hin und her schalten zwischen Spiel und der Windows-Oberfläche. Eine entsprechend hohe Auflösung vorausgesetzt, kann man das Spiel auch komfortabel im Fenstermodus ausführen.
Neu dazugekommen sind verschiedene Verteidigungsanlagen und Bodentruppen. Gegnerische Planeten können belagert, geplündert und letztendlich sogar eingenommen werden. Dem Handel kommt elementare Bedeutung zu, da man nie selbst über alle notwendigen Ressourcen verfügt. Auch bei den Spielmodi waren die Entwickler kreativ. Bei der Domination z.B., muss eine Partei versuchen 6 festgelegte Planeten zu erobern. Sind alle diese Planeten gleichzeitig in ihrem Besitz, erhält sie Zugang zu besonders fortschrittlichen Technologien.
Man kann sagen, dass es es dem Evolution-Team sehr gut gelungen ist, das Browsergame-Feeling in eine Client-Software zu verpacken. Leider wurden auch einige aus technischer Sicht rückständige Eigenschaften mit übernommen. Warum ist man z.B. trotz der technischen Möglichkeiten beim altbekannten eindimensionalen Galaxie-System geblieben? Jetzt, da die ersten grafisch wirklich ernstzunehmenden Browserspiele die Marktreife erlangen, wird man diesen Schritt wohl möglich bald bereuen. Vielleicht ist aber auch genau diese enge Verbundenheit mit den ursprünglichen Browsergames das Geheimnis des Erfolges von Evolution. Ihr solltet euch auf jeden Fall selbst ein Bild davon machen, das Mitspielen ist komplett kostenlos!
Willkommen in den unendlichen Weiten der Evolution Galaxie Steigen Sie ein, in eine Galaxie voller ungeahnter Möglichkeiten, in der Sie mit tausenden anderen Spielern konkurrieren! Werden Sie Imperator eines Planeten, kommandieren Sie riesige Flotten, spielen Sie Ihre wirtschaftlichen Fähigkeiten aus und führen Sie interstellare Kriege! All dies ist in der unendlichen Spielwelt von Evolution möglich. Lassen Sie die Gegenwart hinter sich und treten Sie ein, in eine Zukunft voller Abenteuer und Technik. Werden Sie Mitglied einer mächtigen Allianz oder versuchen Sie Ihr Glück auf eigene Faust. Regieren Sie als beliebter Diplomat oder als gehasster Tyrann. Unterjochen Sie fremde Planeten oder besiedeln Sie Ihre eigenen. Schließen Sie sich einer der beiden politischen Parteien an und genießen Sie so individuelle Vorteile. Egal ob friedliebender Kolonist oder rücksichtsloser Kriegstreiber - Sie haben Ihr eigenes Schicksal und das der Galaxie in der Hand. Ihre Gegner sind nicht computergesteuert, sondern spielfreudige Menschen. EVO ist ein reinrassiges Massive Multiplayer Online Game! Verhandeln Sie mit den anderen Spielern über die eingebaute Kommunikationsplattform und knüpfen Sie neue Kontakte. Wenn Sie ein Teil von Evolution werden, wird dies alles Wirklichkeit. Spielen Sie wann Sie wollen: Egal ob am Tag oder mitten in der Nacht - die spielinterne Zeit läuft weiter. Ihre Planeten fördern weiter Ressourcen, Handelsschiffe betreiben weiterhin Handel und Kampfschiffe folgen weiter Ihren Aufträgen, auch wenn Sie einmal nicht genug Zeit haben sollten, um Evolution zu spielen. Sie haben das Sagen, SIE sind die Zukunft! Laden Sie sich Evolution auf Ihren PC und beginnen Sie ihr galaktisches Abenteuer!
(20.12.2006, 13:23:30) Das Team von Evolution - The Genesis Projekt beschenkt Euch reichlich: Pünktlich zu Weihnachten gibt es für jeden einen bis zum Reset nutzbaren Vollaccount!
(13.11.2006, 17:21:21) In Evolution - The Genesis Project hat sich in den letzten 4 Wochen viel getan!
Darunter Designänderungen und Verbesserungen im Interface. So läßt es sich nun durch das neue Zielsystem in Evo einfacher Planeten kolonisieren oder feindliche Spieler finden als je zuvor.
(18.10.2006, 06:41:22) Evolution - The Genesis Project eröffnete heute ein neues Netzwerk mit dem Namen Armageddon. Eine komplett neue Spielwelt, unabhängig von der bisher laufenden Version.
(13.09.2006, 06:52:24) Im Evolution Universum haben sich in den vergangenen Tagen interessante Neuigkeiten ergeben.
Wieder einmal haben sich die Entwickler die Mühe gemacht und ein Update entwickelt, welches sowohl den Spielern, die im Spiel noch nicht weit fortgeschritten, als auch den Spielern, die das Ranking anführen Vorzüge bietet. Dieses Update wollen wir euch gerne vorstellen.
(19.07.2006, 17:39:12) Heute findet bei Evolution - The Genesis Project ein Reset statt. Außerdem wurde ein neues Update angekündigt, welches neben einigen kleineren und mittelgroßen Änderungen Evolution multisprachfähig macht. Dies sind jedoch nicht die einzigsten Updates.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.