Fleecys bleibt für immer offline?

(11.09.2025, 19:54:26)

Das einstige Kuschel-Browsergame Fleecys, in dem man sich ganz nach Tamagochi- Vorbild um seine kleinen flauschigen Kreaturen kümmern musste, hat scheinbar erneut einen Inhaberwechsel vor sich, nachdem der Server vom Hosting Provider Amazon abgeschaltet wurde. Was ganau wieder los ist mit Fleecys, erfahrt ihr in unserem Artikel.

Nicht das Erste Mal

Das Browsergame Fleecys ist geplagt - doch von wem? Einige meinen, es ist vor allem vom Betreiber-Pärchen geplagt, versucht man doch den Spielenden erneut einen Betreiberwechsel schmackhaft zu machen und unverholen um Spenden zu bitten. Nachdem der bisherige Betreiber Pixcoin UG, hinter dem ebenfalls die gleichen zwei Personen stecken, wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen im August 2025 gelöscht wurde, soll nach eigenen Angaben nun die "Frohen Mutes GmbH", welche es unter diesem Namen aber gar (noch) nicht gibt, übernehmen. Bei der "Frohen Mutes GmbH" handelt es sich in Wirklichkeit um die "Miss Sunshine Verwaltungs GmbH", welche allerdings auch seit 2021 keinen Jahresabschluss mehr veröffentlicht bzw. hinterlegt hat, obwohl sie dazu verpflichtet ist. Auch hinter dieser Gesellschaft stehen die selben Eigentümer wie hinter allen vorherigen Betreibern von Fleecys. Sollte der Jahresabschluss der Miss Sunshine 2022 und 2023 nicht in Kürze nachgereicht werden, droht auch bei dieser Gesellschaft die Löschung bzw. Liquidation vom Amts wegen oder ein Insolvenzverfahren. Ob die "neue" Betreiberin also die nötigen Mittel hat, eine Weiterentwicklung des Spiels zu finanzieren, bleibt offen. In langen Versen werden die Spielenden unterdessen auf der Website von Fleecys vertröstet. Scheinbar hat man es aber mittlerweile aufgegeben, die Community weiter zu vertrösten. Das letzte Update dort gab es im Sommer letzten Jahres und so herrscht Unklarheit über die Zukunft von Fleecys.

Serverprobleme oder verschleppte Weiterentwicklung?

Die technischen Probleme bei Fleecys sind allerdings nicht neu. Lange Ladezeiten und zahlreiche fehlende Funktionen, die lange versprochen wurden und doch nie kamen, sind seit Jahren bekannt. Man informierte die Community zuletzt, dass der Betreiber der Server, hierbei dürfte es sich um Amazon AWS handeln, die Unterstützung für PHP und SQL Versionen, wie sie von Fleecys verwendet wurden, eingestellt hat. Hier scheint man also offensichtlich von der Abschaltung kalt erwischt worden zu sein. Man beteuert, dass man an der Entwicklung von Fleecys weiter arbeitet. Zahlreiche Tester versuchen angeblich, Fehler aufzuspüren, damit diese behoben werden können. In warmen Worten wird die Community nun schon über eineinhalb Jahre lang vertröstet und selbst der Letzte treue Fan wird mittlerweile Zweifel daran bekommen haben, ob das Spiel jemals wieder zurück kommt. Das Spiel Fleecys basiert auf dem PHP Framework CakePHP, welches es Entwickelnden in den 2000er Jahren ermöglichte, schnell Projekte auf die Beine zu stellen. Das Framework wird auch heute noch bereitgestellt, jedoch muss die von Fleecys verwendete Version ebenfalls auf die aktuellste Version gebracht werden. Dies stellt offensichtlich eine Mammutaufgabe dar, welche nicht mal eben mit kleinem Aufwand zu erledigen ist. Sie verkompliziert den scheinbar geplanten Relaunch zusätzlich zu den Upgrades von PHP und SQL erheblich. 

Das Ende?

Doch ist das schon das Ende von Fleecys? Viele Dinge sind unklar. Derweil verkauft man in einem Onlineshop Merchandise Produkte mit Fleecys Motiven. Ob das ausreicht, die scheinbar notwendigen Investitionen in die Substanz von Fleecys zu tätigen, bleibt offen. Eins ist sicher - die Spielenden sind einiges gewöhnt und werden sicher auch eine mehrjährige Auszeit von ihrem Spiel letztlich hinnehmen, wenngleich die Reaktivierung der Community nach so langer Abstinenz sicher eine Herausforderung darstellen wird.

Wir wünschen der Community von Fleecys alles Gute und viel Geduld.

Autor: Christoph Süß

Teilen

Eintrag

Artikel

18. Oktober 2011: Adventure World, Fleecys, Torpia, CastleVille

(18.10.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten Zyngas Mitteilung über 40 Millionen User im Facebookspiel Adventure World, Halloween im Browsergames Fleecys, eine neue Runde in Torpia und die Ankündigung des neuen Facebookspiels CastleVille.

Weiterlesen

20. September 2011: Fleecys, Iron Grip: Marauders, Kiez King, Kultan: The World Beyond, Star Supremacy

(20.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Umbenennung des Browsergames Fluffys in Fleecys, ein Schmuggelsystem im 3D-Strategiespiels Iron Grip: Marauders, ein Addon für Kiez King, neue Missionen für Kultan: The World Beyond und den Start der Closed Beta des Browsergames Star Supremacy.

Weiterlesen

24. August 2011: Fiesta Online, Runes of Magic, Fluffys, Bigpoint, Fressball

(24.08.2011, 12:00:00) Die Ankündigung einer Browserversion des MMORPGs Fiesta Online, die Eingrenzung des Releasetermins der Facebook-Variante von Runes of Magic, der Erfolg des Browsergames Fluffys, Bigpoints Kooperation mit 4shared.com und die Ankündigung des Browserspiels Fressball sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

1. August 2011: Fluffys, Electronic Arts, Bloodmoon, Drachenkrieg

(01.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Das Ende der Beta des Browsergames Fluffys, Electronic Arts' Andeutung eines Sim City-Social Games, die Ankündigung der Clans und des Endes der Beta von Bloodmoon und der Jahrmarkt im Rollenspiel Drachenkrieg.

Weiterlesen