Führungswechsel bei InnoGames

(01.10.2025, 13:56:28)

Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.

Die InnoGames GmbH gibt heute einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsspitze bekannt: Chief Product Officer Christian Reshöft wird zum 1. Oktober 2025 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von InnoGames ernannt. Mitgründer Hendrik Klindworth, der das Unternehmen über 18 Jahre lang operativ geleitet hat, wechselt in die Rolle des Beiratsvorsitzenden (Chairman of the Board) von InnoGames. 

Zeitgleich übernimmt Klindworth die Funktion des Executive Chairman des neu geschaffenen MTG Midcore Districts. In dieser Rolle wird er die strategische Weiterentwicklung des Midcore-Segments vorantreiben, die Zusammenarbeit der Studios im District stärken und effiziente Wachstumsinitiativen auf den Weg bringen. 

Weitere Informationen zur Weiterentwicklung der Betriebsstruktur der Modern Times Group (MTG) finden Sie hier in der offiziellen Mitteilung.

Hendrik Klindworth kommentiert: „Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze ist es der richtige Moment, die operative Verantwortung an Christian zu übergeben. Er hat InnoGames über viele Jahre entscheidend mitgeprägt und ist die ideale Besetzung, um das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Besonders stolz bin ich auf jüngste Erfolge wie Heroes of History, das vor einem Jahr gestartet ist und seither stark wächst. Ich freue mich sehr, künftig unsere Strategie auf Gruppenebene voranzutreiben und die Kräfte der Midcore-Studios im District zu bündeln.“ 

Die Mitgründer Michael Zillmer (Chief Operating Officer) und Eike Klindworth (Creative Director) fügen hinzu: „Hendriks Wechsel in diese strategischen Positionen ist ein logischer und verdienter Schritt. Seine umfassende Expertise, langjährige Erfahrung und ungebrochene Leidenschaft für die Gaming-Branche machen ihn zur Idealbesetzung. Mit Christian rückt ein Nachfolger an die Spitze, mit dem wir seit über einem Jahrzehnt eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Seine herausragende Produktvision und sein tiefes Verständnis für InnoGames garantieren Kontinuität und frische Impulse. Wir stehen voll und ganz hinter ihm und werden ihn auf dem Weg in die Zukunft nach Kräften unterstützen.“ 

„In die Fußstapfen von Hendrik zu treten, ist eine Aufgabe, der ich mit großem Respekt, aber auch mit enormer Motivation begegne”, ergänzt Christian Reshöft, der seit 2013 im Unternehmen und seit über fünf Jahren als CPO tätig ist. “Er hat InnoGames als herausragender Unternehmer geprägt. Ich freue mich, dass er seine strategische Weitsicht nun als Beiratsvorsitzender von InnoGames und Executive Chairman des MTG Midcore Districts einbringen wird. Wir werden unseren erfolgreichen Kurs konsequent fortsetzen, indem wir auf profitables, organisches Wachstum setzen und unsere Kernkompetenzen weiter ausbauen. Kontinuität, gepaart mit frischen Impulsen, wird unseren Weg in die Zukunft prägen.” 

Autor: News Submission

Teilen

Führungswechsel bei InnoGames

Eintrag

InnoGames

Firmen

InnoGames ist Entwickler und Betreiber von Browsergames. Community-Management, Entwicklung und Systemadministration stehen in engem Kontakt zueinander. Dadurch und durch die direkte Kommunikation mit unseren Spielern sind wir in der Lage, auf Verbesserungsvorschläge und Kritik einzugehen und unsere Spiele kontinuierlich zu verbessern.
Wir wollen unseren Spielern langzeitigen Spielspaß und eine hohe Zufriedenheit mit den Spielen bieten. Dies gewährleisten wir durch kontinuierliche Weiterentwicklung, permanente Überwachung der Systeme und ein großes und aktives Team von Supportern.
Die Nutzung unserer Spiele ist komplett kostenlos uneingeschränkt und dauerhaft möglich. Optional bieten wir unseren Spielern die Möglichkeit, über kostenpflichtige Premium-Accounts zusätzliche Vorteile im Spiel zu genießen. Wir legen dabei höchsten Wert darauf, dass auch ohne Premium Accounts optimaler Spielspaß gegeben ist.
Diese Strategie geht auf: InnoGames Topspiel Die Stämme wurde im Januar 2007 auf der Portalseite GalaxyNews zum Browserspiel des Jahres in der Kategorie Spielspaß ernannt und erfreut sich weiterhin einem starken und stetigen Wachstum der Spielerzahlen. Mittlerweile ist Die Stämme in vielen europäischen Ländern das führende browserbasierte Onlinespiel.

Mehr über InnoGames

Artikel

Einfach Natürlich: Das Mai-Event in Elvenar kehrt mit einer neuen Geschichte zurück

Einfach Natürlich: Das Mai-Event in Elvenar kehrt mit einer neuen Geschichte zurück

(10.05.2022, 10:05:00) In diesem Frühjahr findet ein kleiner Goblin seine Bestimmung. Nachdem er vom Bann der Feenkönigin befreit wurde, versteht er plötzlich, warum Bier und Äxte ihm nie so recht gefallen haben und er sich stattdessen in einem idyllischen und friedvollen Garten viel wohler fühlt. Vom 10. Mai bis zum 1. Juni können die Spieler dem Blumengoblin dabei helfen, ein blühendes Meisterwerk zu errichten, indem sie beim ”Einfach Natürlich”-Event in Elvenar Bronzeschaufeln sammeln.

Weiterlesen

Oster-Event bei Elvenar: Phönix der Morgendämmerung

Oster-Event bei Elvenar: Phönix der Morgendämmerung

(19.04.2022, 08:00:00) Ab Anfang April kann ein neues Tier in Elvenar erworben werden: der Phönix der Morgendämmerung! Auf diesen stoßen die Spieler unter recht dramatischen Umständen, als er plötzlich und unerwartet aus einem Obsidian-Ei schlüpft, das tief in den Tunneln unter einer neu entdeckten Amuni-Siedlung gefunden wurde.

Weiterlesen

Die neue Kulturelle Siedlung Feudales Japan in Forge of Empire ist online!

(25.07.2019, 11:00:00) Seit wenigen Tagen dürfen sich die Spieler von Forge of Empire einer neuen Herausforderung stellen. Mit dem Feudalen Japan ist die zweite Kulturelle Siedlung online gegangen.

Weiterlesen

Bei InnoGames scheint die Sonne: Frühlings- und Oster-Events starten in Elvenar, Forge of Empires und Grepolis

(18.03.2018, 17:00:00) Heute startet InnoGames in die Saison der Frühlings- und Oster-In-Game-Events. Los geht es mit dem „Phönixkult-Event“ in Elvenar. Erstmals läuft das Event bis zum 12. April gleichermaßen in der Mobile- und Online-Version des Fantasy-Strategiespiels. Vom 29. März bis zum 20. April folgt in Forge of Empires das diesjährige Frühlings-Event. Bereits ab dem 28. März will in Grepolis das Rätsel der „mythischen Henne“ gelöst werden, Spieler haben dafür Zeit bis zum 16. April.

Weiterlesen