(22.08.2010, 12:30:00) Gameforge hat auf der gamescom 2010 das Hack'n'Slay Rollenspiel Soulbinder (Arbeitstitel) angekündigt. Das komplett in Flash entwickelte Spiel erweckt Erinnerungen an große Klassiker und lässt hoffen, dass das Genre im Browser auf ein neues Level gehoben wird.
Soulbinder spielt in einer von Göttern zerschlagenen Welt, die komplett in Echtzeit aus der isometrischen Perspektive dargestellt wird. Die Welt ist in zahlreiche Dungeons unterteilt, die es im Alleingang oder mit bis zu 5 Mitspielern zu meistern gilt. Damit dies nicht zu einfach wird, stellen sich dem Spieler bis zu 200 verschiedene Monstertypen in den Weg.
Der Spieler wählt in Soulbinder eine von insgesamt 5 Heldenklassen: Krieger, Jäger, Magier oder Assassinen oder Siege Master. Jede Klasse verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten, Stärken und Schwächen und kann, wie in RPGs üblich, individuell ausgerüstet werden.
Das Spiel macht durchaus einen sehr guten ersten Eindruck und soll noch dieses Jahr veröffentlicht werden. Dank vom Entwickler-Studio Inflammables herausgegebener Techdemos könnt ihr euch bereits selbst ein Bild von der Qualität des Spiels verschaffen:
"Das Spiel wird ein actionreiches Hack'n'Slay Spiel im Fantasy Genre werden. Das "2.5D" steht für die isometrische Darstellung, in der das Spiel sich präsentieren wird. Den Spieler werden u.a. 5 verschiedene spielbare Charakterklassen, jede Menge unterschiedliche Items, über 100 verschiedene Maps, eine ganze Horde fieser Monster und einen, vom Minsker Staatsorchester eingespielten Soundtrack erwarten" (Björn Acker von Inflammables im GalaxyNews Interview)
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.