(03.09.2013, 15:00:00) Es wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt. An jeder Ecke von Days of Evil finden sich Neuerungen und Änderungen.
Viele bewährte und beliebte Features wurden sinnvoll erweitert und modifiziert. Neue Spielinhalte ergänzen das Gameplay und runden es in vielen Punkten ab. Hier eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen:
Heroische Dungeons Hier wird euren Einheiten alles abverlangt – aber das ist noch nicht alles! Euer Heer muss mit bestimmten Einheiten bestückt sein, um überhaupt eine Chance auf Erfolg zu haben. Doch die Mühen lohnen sich! Denn in den heroischen Dungeons findet man nicht nur starke Rüstungen, Waffen und Extras für seine Einheiten, sondern auch große Vorräte an Rohstoffen und sonstigen Wertgegenständen. Aber das Beste kommt wie immer zum Schluss: Hier dropped auch epische Ausrüstung!
Epische Ausrüstung In den heroischen Dungeons gibt es etwas ganz besonderes für die Einheiten „Raleshil“ und „Träne der Sonne“ – die so genannten epischen Ausrüstungen. Eine epische Ausrüstung besteht je aus 4 Teilen (Waffe, Rüstung, Schmuck, Extra) und kann nur jeweils von diesen beiden Einheitentypen getragen werden. Die epische Ausrüstung ist natürlich allen anderen Ausrüstungsgegenständen überlegen. „Raleshil“ und „Träne der Sonne“ haben jeweils ein eigenes Set.
Forschung Es gibt wieder Neues zu erforschen! Für den Juwelier stehen vier neue mächtige Schmuckstücke zur Verfügung. Der Konstrukteur kann die Herstellung vier neue Extras für den Mech erlernen. So ist gewährleistet, dass eure Armee entsprechend ausgerüstet ist, um die Anforderungen für die heroischen Dungeons zu erfüllen.
Bestienhändler Der Bestienhändler ist einmal mehr auf die Jagd gegangen und hat mit die übelsten Kreaturen dieses Planeten eingefangen. Dunklen Herrschern, die etwas auf sich halten, stehen nun drei komplett neue Einheiten zum Kauf zur Verfügung. Außerdem fand der bisherige Hauptgewinn beim Seevolk, der Chaemeth, seinen Weg hierher.
Weitere Änderungen betreffen Ehren- und Wettbewerbshändler, das Seevolk, Seelen und vieles mehr.
Im Browsergame Days of Evil schlüpft der Spieler in die Rolle eines finsteren Wissenschaftlers des 28. Jahrhunderts, der durch die Zeit zurückreist, um mit Hilfe seines Wissens die Welt zu beherrschen und unverhofft auf einem fremden Planeten strandet. Hier ist es das Ziel, diese neue Welt mit einer Schreckensherrschaft zu unterjochen und somit zu einer mächtigen und unbesiegbaren Gottheit heranzuwachsen. Dieses Ziel erreicht der Spieler, indem er sich eine schlagkräftige Armee aus den stärksten und furchterregendsten Kreaturen dieses Planeten zusammenstellt, um damit alle seine Feinde und Konkurrenten aus dem Weg zu räumen.
(11.12.2013, 22:34:00) Zu viel Unheil brach in den letzten Jahren über die Welt von Days of Evil herein. Zahllose teuflische Despoten und aggressive Regenten unterdrückten die Völker und bekämpften ihre Widersacher.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.