Gründer dürfen in die Early Access-Phase des MMORPGs Scarlet Blade starten
(19.07.2013, 09:00:00) Alle Gründer dürfen ab sofort in einer Early Access-Phase das MMORPG Scarlet Blade spielen.
Wer sich eines der Gründerpakete für das MMORPG Scarlet Blade gekauft hat, kann sich ab jetzt in die Abenteuer der postapokalyptischen Erde stürzen und als Arkana-Kriegerin gegen Aliens kämpfen.
Wer noch kein Gründer ist, kann das noch nachholen, indem er eines der Pakete Meister der Arkana, Klinge der Arkana oder Schild der Arkana kauft, in denen neben dem früheren Zugang zum Spiel auch wertvolle Items und in zweien der Pakete auch hochwertige physische Gegenstände wie Sammelkarten und 3D Lasergravuren enthalten sind.
Die Early-Access-Phase wird einige Tage laufen. Danach geht es ohne Character-Wipe direkt in die Closed Beta. An deren Ende werden die Helden aber alle gelöscht, sodass jeder in der Open Beta auf dem gleichen Level anfängt. Die Items aus den Gründerpaketen werden dann natürlich neu ausgeteilt.
Auf der offiziellen Website kann man sich die Gründerpakete kaufen oder sich für die Closed Beta anmelden.
Im MMORPG Scarlet Blade (ehemals Queens Blade Online) stellt ihr euch in der Rolle einer Kriegerin einer Invasion von Dämonen. Ihr erledigt Quests und kämpft auch in Mech-Robotern gegen die Feinde.
Erotik spielt sowohl in der Grafik als auch in den Missionen eine Rolle.
(15.11.2013, 07:00:00) Beim erfolgreichen Start des Spieles im Sommer 2013 konnten sich Gamer bis Level 34 durchkämpfen. Nun ist das Rennen neu gestartet – wer kommt als Erster bis Level 39?
(10.09.2013, 12:12:00) Aeria Games hat eine Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 Games gestartet und bringt damit Scarlet Blade zum ersten Mal ins deutsche Fernsehen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.