(05.02.2008, 20:18:08) Im Wuschelwald fliegen ab heute Eier und Bananen durch die Luft.
Wir freuen uns, euch unser ausgefeiltes Duellsystem präsentieren zu können.
Uh? Auf den ersten Blick klingt es sicher seltsam,
dass das friedliche Volk der Wuschel plötzlich so martialisch wird.
Seht genau hin! In einem echten Wuschelgefecht fliegt
nichts Schrecklicheres durch die Luft, als rohe Eier, Bananen und Zitronen.
Dabei könnt ihr euren Wuschel jeden Fremden duellieren lassen,
dem er im Wald begegnet. Nur, glaubt nicht, ihr wärt alleine.
Traut euch bloß nicht mehr ohne eine handvoll Eier aus dem Haus!
Jeder Benutzer erstellt einen Bewohner der märchenhaften Plüschwelt des Wuschelwalds. Diese Bewohner sind pelzige, mit rohen Eiern werfende, Wuschel. Sie vernetzen sich mit anderen Wuschel, bauen Pilzhäuser und freuen sich ihrer Leben. spielart: dynamisches browsergame auf flashbasis.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.