(27.10.2008, 01:30:04) Wer sich selbst zu den unzähligen Harry Potter Fans zählt, sollte jetzt genau aufpassen, denn die französische Firma FEERIK hat sich für ihr ?neues? Browsergame, vom wahrscheinlich berühmtesten Zauberlehrling der Literaturgeschichte inspirieren lassen. Was Age of Magic noch alles zu bieten hat, erfahrt ihr im Interview.
Galaxy - News: Stell Dich bitte kurz vor.
Miriam: Ich heiße Miriam und arbeite seit Mai für FEERIK. Ich bin die Verantwortliche für die deutschen FEERIK-Spiele, das heißt ich kümmere mich um die Übersetzung, den Kontakt mit den deutschen Spielern sowie mit unseren deutschen Partnern.
Galaxy - News: Man mag den Namen FEERIK in Deutschland noch nicht so oft gehört haben, aber ihr habt schon eine stattliche Anzahl an Spielen. Erzähl uns doch ein wenig über FEERIK.
Miriam: FEERIK ist ein in Montpellier, Südfrankreich, ansässiges Unternehmen, das seit 2005 browserbasierte Onlinespiele herstellt. Es wurde von einer Grafikerin und einem Programmierer gegründet und hat sich nach und nach vergrößert. Heute sind wir ein ca. 15-köpfiges Team, das 3-5 Spiele pro Jahr herausbringt. Insgesamt haben wir momentan 11 Spiele in Betrieb, mit 200 000 Besuchern pro Tag, von denen bereits drei auf deutsch übersetzt wurden. Es handelt sich um intuitive casual games, die alle kostenlos direkt online spielbar sind. In Frankreich ist FEERIK schon sehr bekannt und wir möchten nun auch unseren Bekanntheitsgrad in Deutschland vergrößern.
Galaxy - News: Euer aktueller Release heisst Age of Magic, um was geht es in dem Spiel genau?
Miriam: Age of Magic ist unser drittes deutsches Spiel. Es handelt sich dabei um ein Rollenspiel mit Anspielungen auf Harry Potter. Der Spieler versetzt sich in die Rolle eines Zauberlehrlings in der renommierte Zauberakademie Haverest. Er besucht dort Zauberkurse in verschiedenen Magiearten (Feuer, Wasser, Luft, Erde...) und lernt Zauberformeln und -tränke herzustellen. Dafür wagt er sich immer weiter in die Welt rund um die Zauberakademie vor, in der er magische Gegenstände entdeckt und gegen Monster kämpft. Zudem wird er mit einer besonderen Mission beauftragt für die er gegen dunkle Mächte ankämpfen muss...
Galaxy - News: Ich habe gehört man muss sogenannte Levelaufgaben erfüllen, was hat es damit auf sich?
Miriam: Die Levelaufgaben (Levelquests) leiten den Spieler durch das Spiel und seine Handlung. Die Zauberlehrlinge erleben durch sie immer gefährlichere Abenteuer, die immer mächtigere Zauberformeln und Ausrüstungen erfordern. Dabei werden sie von ihren Gefährten (eine Art phantastischer Haustiere) begleitet, die sie sich selbst aussuchen und erschaffen und die ihnen bei ihren Aufgaben helfen. Mit höheren Leveln kommen nach und nach neue Zauberkapazitäten, wie zum Beispiel neue Magiearten und Gefährten hinzu und die Charaktere treffen weitere NSCs (Nicht-Spieler-Charaktere).
Galaxy - News: Diese Aufgaben kann man auch innerhalb einer Gilde lösen, wie genau läuft das ab?
Miriam Aiple: Es gibt in der Tat die Option eine Gilde zu gründen oder einer Gilde beizutreten. Als Mitglied einer Gilde kann man spezielle Gildenaufgaben lösen, die dann allen Gildenmitgliedern besondere Boni verleihen. Sie erlauben es den Spielern auch, sich gegenseitig zu helfen und von den Kenntnissen der anderen zu profitieren. Wir planen in nächster Zeit noch weitere Gildenoptionen einzurichten.
Galaxy - News: Und die Duelle?
Miriam: In den Duellen können die Spieler ihre Kräfte messen, indem sie sich gegenseitig herausfordern und im Duelle gegeneinander antreten. Jeder Spieler stellt sich dafür ein Malefizium, eine Auswahl an Zaubersprüchen, zusammen mit dem er gegen seinen Gegner antritt. Durch die Duelle können die Spieler außerdem Ehrenpunkte sammeln, die sie dann wiederum gegen besondere Ausrüstungen eintauschen können. In Age of Magic gibt es zudem Rounds und Saisonen, zu deren Ende es noch einmal besondere Gewinne gibt.
Galaxy - News: Neben den Sachen, die wir besprochen haben, was ist für dich sonst noch das Besondere, wodurch sich Age of Magic von anderen Spielen unterscheidet?
Miriam: Wir haben hier schon über ziemlich viele Optionen gesprochen. Eine weitere Besonderheit von Age of Magic (und unseren Spielen im allgemeinen) ist ihre Lebendigkeit. Das heißt, sie entwickeln sich beständig weiter, indem immer wieder neue Spieloptionen eingeführt werden und zudem der Jahresrythmus durch besondere Ereignisse markiert wird. So wurden zum Beispiel kürzlich als neue Option die Gewölbe eingeführt und zum Geburtstag von Age of Magic (auf französisch existiert das Spiel nun ein Jahr!) gab es auch ein spezielles Ereignis...Was ich persönlich an unseren Spielen sehr schön finde, ist der enge Kontakt zwischen Spielern, Moderatoren und Administratoren und der rege Austausch übers Forum! Dies erlaubt uns auch zu sehen was unseren Spielern gefällt und die Spiele in ihrem Sinne weiterentwickeln.
Galaxy - News: Neben Age of Magic habt ihr noch andere Games, welche sind das und werden wir einige davon auch in Deutschland sehen?
Miriam: Die zwei anderen bereits auf deutsch herausgebrachten Spiele sind „Oh my Dollz" und „Poney Vallée". Beim ersten handelt es sich um ein Mode und Deko Spiel im Stil von „die Sims", in dem der Spieler seine Doll stylt, einkleidet und seine Wohnung einrichtet, arbeiten geht, sich mit anderen Dollz austauscht und flirtet. Bei PoneyVallee adoptieren die Spieler bunte Ponys, die sie dann pflegen und trainieren und mit ihnen ihre eigene Ponyzucht aufbauen. Diese beiden Spiele werden ebenfalls auf Galaxy-News erscheinen. Weitere Spiele auf französisch sind zum Beispiel „Portes, Monstres, Tresors" (Türen, Monster, Schätze), ein ausgeflipptes Rollenspiel, in dem Schummeln ausdrücklich erlaubt ist (!) oder „Ilodino", ein Spiel in dem der Spieler einen Dinosaurier-Park verwaltet. Welches Spiel jedoch als nächstes auf deutsch erscheint, können wir noch nicht verraten ;) Alle unsere Spiele findet ihr auf unserer Homepage http://www.feerik.com/ und alle Neuigkeiten über die deutschen Spiele erfahrt ihr auf unserem Blog http://blogde.feerik.com/.
Galaxy - News: Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg.
Dieses kostenlose Browserspiel lässt euch in ein Universum voller Magie und Abenteuer eintauchen. Ihr nehmt die Rolle eines Zauberlehrlings an, der wie Harry Potter in einer renommierten Zauberakedemie zu einem mächtigen Zauberer ausgebildet wird. Dabei lernt ihr nicht nur Zaubersprüche zu beherrschen und Zaubertränke herzustellen, sondern werdet zudem mit einer ganz besonderen Mission beauftragt...
Durch Erfüllung der Levelaufgaben, entdeckt ihr nach und nach die vielfältigen Möglichkeiten des Spiels und steigt immer tiefer in die Handlung und eure Rolle darin ein. Bei diesem Spiel wird auch der Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen Spielern großgeschrieben: Als Mitglied einer Gilde könnt ihr gemeinsame Aufgaben erfüllen, von deren Belohnungen dann alle Gildenmitglieder profitieren. Dazu kommt die PvP-Option der Duelle, in der ihr gegen andere Spieler Antreten und eure Kräfte messen könnt. Natürlich gibt es auch ein Forum, indem Neuheiten diskutiert und Tipps ausgetauscht werden können.
AgeOfMagic.net: Ein Spiel voller Magie & Abenteuer
(15.10.2008, 23:25:00) FEERIK, ein in der Herstellung und der Betreibung von browserbasierten Onlinespielen spezialisiertes Unternehmen, hat soeben in Deutschland sein grosses Erfolgsspiel Age of Magic herausgebracht!
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.