Invasion Gates

(19.04.2010, 11:05:04) Am Wochenende eröffnete sich bei DarkOrbit wieder die ?Invasion Gates?. Hier lauert die größte Bedrohung, der das DarkOrbit-Universum je gegenüber stand.

am Wochenende öffnen sich bei DarkOrbit wieder die „Invasion Gates“. Hier lauert die größte Bedrohung, der das DarkOrbit-Universum je gegenüber stand. Auf den Heimat-Maps der Firmen öffnet sich dabei ein Raumtor, das nur von den Mitgliedern dieser Firma betreten werden kann. Eine begrenzte Anzahl von Firmenmitgliedern kann gleichzeitig im Gate gegen die feindlichen Invasoren kämpfen. Sollten sich bereits zu viele Spieler im Gate befinden, muss der Spieler sich in eine Warteschlange einreihen, bevor er den Portalsprung ausführen kann. Sobald einer der Kollegen im Kampf gegen die Aliens zerstört wird, werden die Nächsten Abenteurer der Reihe nach als Nachschub teleportiert.

Im Gegensatz zu den letzten Events gibt’s jetzt jedoch einige Neuerungen: War es für einige Spieler bisher kaum möglich, bei den Kämpfen im „Invasion Gate“ mitzuhalten, haben jetzt Space-Piloten aller Level eine gute Chance auf Bonus-Items und spannende Kämpfe mit echten Erfolgserlebnissen. Beim Event am kommenden Samstag von 16 - 22 Uhr gibt es 3 Level-Gruppen: eine für Neulinge, eine für Fortgeschrittene und eine für Pro-Fighter!


Die Level-Gruppen der „Invasion Gates“ verteilen sich auf unterschiedliche Karten:

  1. Piloten von Level 1-6 spielen auf der Karte x-1.
  2. Piloten von Level 7-12 spielen auf der Karte x-3.
  3. Alle Piloten ab Level 13 spielen auf der Karte x-5.

Die „Invasion Gates“ werden nur vom jeweiligen Level aus spielbar sein – also am besten rechtzeitig vor dem jeweiligen Gate einfinden, bevor das Event beginnt.
Darüber hinaus gibt’s am Sonntag von 14 - 20 Uhr noch einmal das sehr beliebte Galaxy Gate 50% Damage Booster Event.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

DarkOrbit

34 Bewertungen
Browsergames Action SciFi 2D Free To Play

Im Laufe des 3. Jahrtausends gab es etliche Umwälzungen auf unserem Heimatplaneten Erde nicht nur, dass das Klima sich elementar veränderte, auch die Erde selbst wandelte sich langsam aber stetig. Die Hochkultur der Menschheit, die die Erde über mehrere Millionen Jahre besiedelte, konnte sich dank einer Wärmeperiode zwischen zwei Eiszeiten entwickeln und sich eine Vorherrschaft auf dem Planeten sichern.

Mit dem klimatischen Wandel jedoch ging der Lebensraum für die mittlerweile hoch entwickelte Spezies Mensch zurück und so suchten die Forscher nach anderen Überlebensnischen. Was lag näher, als den Blick gen Himmel zu wenden und die Weiten des Universums mit all seinen Planeten zu erobern?

Hier fand man plötzlich Rohstoffe in Hülle und Fülle und so siedelten die Völker auf fernen Planeten und passten sich den Gegebenheiten ihrer neuen Welt optimal an. Doch auch hier regierte das Gesetz des Stärkeren und in der Folge bildeten sich mit den Jahrhunderten mächtige Firmen, die einen regen Abbau und Handel mit diesen neuen Rohstoffen betrieben: ein Raubbau dieser drei Firmen, der bereits zu neuen Engpässen in der Energieversorgung führt.

So liefern sich die drei mächtigen Firmen bereits seit Jahrhunderten einen erbitterten Kampf um die begehrten Ressourcen aus dem All. Legendäre Schlachten, von denen Dir während Deiner Ausbildung zum Space-Piloten schon einiges berichtet wurde. Die Eroberung und Erforschung unbekannter Welten und bizarrer Phänomene in fremden Galaxien faszinierten Dich schon immer: Du willst dabei sein, es ist wie eine Berufung für Dich! Deine Ausbildung an der Raum-Akademie bestandest Du als Bester Deines Jahrgangs. Und nun ist es endlich soweit: Als junger Space-Pilot wirst Du in die Tiefen des Alls geschickt und Deine Mission lautet: Geh auf die Suche nach Rohstoffen für Deine Firma denn nur so kann diese ihre Vorherrschaft im Krieg um Macht, Energie und Ressourcen behaupten!

Mehr über DarkOrbit

Artikel

Browsergame DarkOrbit feiert fünften Geburtstag

(13.12.2011, 11:08:42) Fünf Jahre wird das Browsergame DarkOrbit alt, was natürlich im Spiel gefeiert wird.

Weiterlesen

Kuriose Falschmeldung: Keine 2.000 Drohnen für je 1.000 Euro im Browsergame DarkOrbit verkauft!

Kuriose Falschmeldung: Keine 2.000 Drohnen für je 1.000 Euro im Browsergame DarkOrbit verkauft!

(25.11.2011, 14:19:50) Die Meldung, dass im Browsergame DarkOrbit während eines Events 2.000 Ingame-Drohnen für je 1.000 Euro verkauft worden seinen, ist falsch.

Weiterlesen

22. Juli 2011: Family Guy Online, Drachenkrieg, Warstory: Europe in Flames, DarkOrbit

(22.07.2011, 12:00:00) Der Charaktergenerator des 3D-Browser-MMOs Family Guy Online, ein neuer Held im Rollenspiel Drachenkrieg, ein Update für das Strategiespiel Warstory: Europe in Flames sowie die Facebook-Version von DarkOrbit sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

27. Januar 2011: DarkOrbit, Gangwars, Battlestar Galactica Online, Lord of Ultima

(27.01.2011, 13:00:00) 50.000.000 registrierte Spieler im Browsergame DarkOrbit, Runde 2 für Gangwars angekündigt, der Open Beta-Termin für Battlestar Galactica Online und ein neues Update für das Browser-Strategiespiel Lord of Ultima sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

15. Dezember 2010: Emporea, SysWar.de, DarkOrbit, Dragon's Call

(15.12.2010, 13:00:00) Heute im Newsflash: der Start einer neuen Runde im Browsergame Emporea, ein Speedserver für SysWar.de, der vierte Geburtstag von DarkOrbit und ein neuer Server sowie das Sacred Wings-Update des Browser-RPGs Dragon's Call.

Weiterlesen