(18.07.2012, 10:28:00) Heute beendet Joymax den Closed Beta-Test des MMORPGs Knight Age.
Joymax gibt bekannt, dass der Closed Beta-Test des MMORPGs Knight Age heute abgeschlossen wird. Obwohl der Start etwas holprig verlief, zieht der Entwickler und Publisher ein positives Resümee. Die täglichen Events mit Boni kamen bei Spielern gut an und auch das neuartige Kampfsystem mit Mounts fand regen Zuspruch.
"Die große Anzahl der Spieler in der Closed Beta bedeuten auch viel hervorragendes Feedback, das wir nun benutzen, um das Spiel auf die Open Beta vorzubereiten", sagt Nam-Chul Kim, CEO von Joymax. "Wir sind froh, so eine positive Resonanz aus der ganzen Welt für Knight Age erhalten zu haben. Mit umfangreichem PvP-Content und weiteren Dungeons, die wir jetzt noch einfügen werden, freuen wir uns schon darauf, das Spiel in naher Zukunft allen anderen zu präsentieren."
Im MMORPG Knight Age bereist ihr eine Fantasywelt und versucht, einen finsteren Gott aufzuhalten. Berittene Kämpfe, Taktik, Pets und gigantische PvP-Schlachten mit Burgbelagerungen gehören dabei genauso dazu wie Quests und das Bekämpfen von Monstern.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.