Komfort Account für neue Runde verfügbar

(12.09.2008, 00:08:24) Wie vor kurzem mitgeteilt startet das Browsergame Future of the Universe heute, am 12.09.2008, in eine neue Runde.

Absofort ist nicht nur die Anmeldung zum Spiel möglich, nein, es besteht nun auch die Möglichkeit sich als Neuling das Spiel einmal anzuschauen, sich einzuloggen, und das erste Gebäude in Auftrag zu geben. Dessen Bau und somit der erste Tick starten aber erst gegen 18 Uhr.


Wie gestern angekündigt, wird dies die erste offizielle Runde sein, und somit wurde der Komfort-Account freigeschalten. Dieser dient zur Finanzierung des Spiels und bringt folgende Funktionen mit sich:



• Keine Werbung!

• bis zu 3 parallele Planungen im Techtree

• Funktion zur Ausblendung der Clustergrafiken

• 10 MB Webspace zum Hochladen von Dateien

• Modifizierung des Menüs (Anlegen von Favoriten)



Jeder kann diesen Account 3 Tage lang kostenlos testen um sich ein Bild davon zu machen.



Auch wurde gestern Abend noch an der Rassenverteilung gearbeitet, um Neueinsteigern den Spielstart zu vereinfachen.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Future of the Universe

11 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie SciFi Free To Play

Future of the Universe, kurz FotU, ist ein Weltraum-Simulationsspiel mit Kolonisation, Kampf, Taktik, Handel, Spionage, Allianzen uvm.
Bei 5 verschiedenen Rassen ist für jeden Geschmack etwas dabei: 
Handelst Du gerne, dann wähle die Rasse Transitor und schlage Deine Konkurrenz mit billigerer Produktion und Dumping-Preisen auf dem freien Markt!
Greifst Du viel an, dann wähle die aggressive Rasse, und raube mit einer angsteinflößenden Flotte und atemberaubenden Armeen von Flammenfressern feindliche Rohstoff-Roboter!
Bist Du der Sim-City-Typ, dann bunkere Dich als Neron ein, und freu Dich, wenn sich Deine Feinde die Zähne an umfangreichen Verteidigungsanlagen ausbeißen!
Willst Du wissen, was die anderen so auf ihren Planeten treiben und sie dabei vielleicht ein bisschen stören? Dann spioniere und sabotiere als Schallur durchs Universum!
Und für alle die sich nicht entscheiden können, gibt es die Meraner, die alles ein bisschen können und damit nicht so einseitig und verletzbar wie die anderen sind.
Wer actionreiche Spiele mag, bei denen es bereits nach 3 Tagen so richtig zur Sache geht, der ist bei FotU richtig.
Wer sich für Spiele interessiert, bei denen auch nach 4 Monaten noch geforscht werden kann, auch der ist bei FotU richtig. 
Und wer ein Spiel sucht, bei dem es auf die strategische Flottenzusammenstellung ankommt und wo Kampftechniken für den Sieg entscheidend sein können, der ist bei FotU genau richtig.
Future of the Universe Die Zukunft liegt in Deiner Hand!
---------------------------------------
Wenn Du Lust bekommen hast, mehr über FotU zu erfahren, dann wirf doch einen Blick auf unser Portal www.fotu.de. Dort findest Du kurze Beschreibungen zu Allianztypen, Rassenfähigkeiten, Cluster, uvm. Am besten lernt man ein Spiel aber immer noch kennen, indem man sich registriert und einfach mal drauf los spielt. Ein Newbie-Leitfaden und umfassende Erklärungen zu den Menü-Funktionen stehen als Hilfe für den Start zur Verfügung. Natürlich kannst Du auch die Oldies der Vorrunden fragen, sie werden Dir gerne weiterhelfen.

Mehr über Future of the Universe

Artikel

Neue Runde ohne Kolonien und mit Spielziel

(02.07.2009, 08:08:21) Manchmal ist weniger mehr! Unsere neue Runde startet mit großen Änderungen am Freitag, den 03.07.2009 um 18.00 Uhr.

Weiterlesen

Start der neuen Runde

(16.01.2009, 13:13:05) FotU startet am Freitag, den 16.01.2009, in eine neue Runde. Die Anmeldung ist ab sofort möglich - die Ticks starten um 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Neue Runde - neues Glück

(09.09.2008, 23:15:47) Am Freitag den 12.09.2008 ist es endlich wieder soweit, das Browsergame Future of the Universe, kurz gesagt Fotu startet in eine neue Runde.

Weiterlesen

FotU - Neue Runde

(19.04.2005, 21:20:55) Am Freitag, den 22.04.05, startet FotU in die 7. Runde. Die Anmeldung ist freigegeben, Account-Limit ist wie in den letzten Runden bei 1.000 Spielern!

Weiterlesen