(08.02.2010, 17:40:38) FunFastFantastic startet in die Beta v0.7 exclusive - Spieler können sich Messing und Rohstoffe zwei Wochen lang selber erstellen und so alle Features den Spiels ausgiebig testen
Rohstoffe, Ingame- und Premiumwährung umsonst erhalten? Solange,
bis der Kofferraum nicht mehr zugeht? FunFastFantastic macht es während der nächsten
zwei Wochen möglich: „Nachdem wir mit der Beta v0.7 diverse neue Features wie
das Upgradesystem und die Forschungen implementiert haben, wollen wir nun
wissen, wie das Spiel bei unseren Spielern ankommt", so Guido Odendahl, CVO von
PixelPlaying. „Deshalb starten wir ab heute zwei Wochen Beta v0.7 exclusive -
alle Spieler, die sich in dieser Zeit ein Mobil erstellen, können sich
Rohstoffe, Palladium und sogar Messing mit Hilfe eines besonderen Fenster erstellen,
ihr Mobil upgraden und noch schneller durch die Landschaft brettern."
Feedback ist natürlich erwünscht: „In der Entwicklung begleiten
wir die zwei Wochen mit ständigen Bugfixes und Anpassungen im Balancing",
betont der CVO. Zudem werden neue Questreihen implementiert und die Welt
verschönert. „Wir haben überlegt: Wie gestalten Mobile ihre Freizeit und welche
Sammelleidenschaften könnten sie haben? Unsere Ideen werdet Ihr bald in der
Welt wieder finden."
Den genauen Chatbefehl, mit dem das Fenster für die
Herstellung von Messing, Palladium und Rohstoffen aktiviert werden kann,
entnehmt Ihr bitte dem Posting in unserem Forum
oder Eurer Profilseite in FunFastFantastic.
Der Kontinent Tasien wird von lebendigen Mobilen bevölkert. Du findest Dich in Form eines Lichtwesens in den Heiligen Hallen der GAIA wieder. Zunächst gibt es ein Hauptziel: Den Zusammenbau Deines passenden technischen Körpers – das Mobil. Vier unterschiedliche Klassen stehen bei der Charaktererstellung zur Auswahl, jede mit ihren eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften mit sich. Erst wenn die Mobilgestalt fertig gestellt und mit der Seele verschmolzen ist, kannst Du die offene Welt von Tasien betreten.
Du löst abwechslungsreiche Quests, beschaffst Rohstoffe und betreibst Forschung. Jeder Spieler erhält sein eigenes Userhome, das er selbst gestalten kann.
Decke das Geheimnis Deiner Herkunft auf und finde die legendären Hauptcharaktere, die in der über fünftausend Jahre alten Geschichte eine wichtige Rolle spielen. Beweise, dass Du das funtastischte Mobil in ganz Tasien bist!
Das Evolving Open World Multiplayer Games auf der Games Convention Online
(05.07.2010, 14:05:39) PixelPlaying wird am Freitag, den 9. Juli 2010 auf der Games Convention Online vertreten sein. Mit im Gepäck sind neue Informationen zum Evolving Open World Multiplayer Game FunFastFantastic.
(18.02.2010, 13:08:46) Für den Endspurt der Entwicklung von FunFastFantastic wechselt PixelPlaying erneut in die closed Beta - Zugangskeys werden verlost - bereits angemeldete Spieler erhalten weiterhin freien Zugang zum Spiel.
(28.01.2010, 17:25:00) Seit der Veröffentlichung der Beta-Version 0.6 von FunFastFantastic arbeitet PixelPlaying mit Hochdruck an neuem Content für das hochwertige Browser-MMORPG.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.