(30.08.2009, 11:15:00) Vor wenigen Stunden sind bei Kampf-um-Mittelerde die neuen Server Miloth und Doriath mit der brandneuen Version 4.0 gestartet.
Ihr könnt euch ab sofort auf Miloth und Doriath einloggen. In diesen Sekunden gehen die Passwortemails raus. Wer sein Passwort in einer halben Stunde noch nicht bekommen hat, kann dieses wie üblich über die Startseite -> "Passwort vergessen" abfragen. Allen Accounts wurden Premium und Premium-XL (Erkärung unten) für 4 Tage kostenlos gut geschrieben. Wer seinen Account noch auf Premium hat, dem wurde diese Zeit natürlich oben drauf gerechnet.
Nehmt euch bitte noch einen Moment Zeit und lest die Spielregeln:
Viele Fragen werden schon im Wiki beantwortet: http://wiki.kampf-um-mittelerde.de
Zum Start noch einige Änderungen und Erweiterungen:
Bauwarteschlange: Ab sofort gibt es eine Bauwarteschlange; diese ist Teil des neue Premium-XL Tarifs
es können bis zu 3 Gebäude in die Warteschlange gestellt werden* dynamische Levelaktualisierung: Reicht mein momentaner Rathauslevel nicht aus um ein Gebäude zu bauen, so kann ich nachdem der Ausbau des Rathauses gestartet wurde auch das betreffende Gebäude gebaut werden.
die dynamische Aktualisierung macht es nötig, dass man immer nur den Bau des untersten Gebäudes in der Warteschlange abbrechen kann.
Die Baukosten der Gebäude, die in der Warteschleife sind, werden so angeglichen, dass die Kosten angezeigt werden, die der Level kostet, der NACH Abarbeitung der Bauschleife als nächstes dran ist.
Premium-XL Für einen Coin pro 2 Wochen kann nun zusätzlich Premium-XL gebucht werden. Der Premium-XL Tarif enthält akuell die Bauwarteschlange und wird in naher Zukunft mit weiteren arbeitssparenden Tools ausgestattet. Dieser Zusatztarif richtet sich insbesondere an den Teil der Spieler, die durch Arbeit, Schule oder Uni nicht so häufig online sein können.
Ingame Politik-Talk Wie ihr sicher auf den Tutorialserver gesehen habt, muss nun bei einer Kriegserklärung schon im Spiel eine Kriegserklärung angehängt werden. Diese wird dann automatisch im Forum geposted. Wir haben diese Funktion erweitert, sodass schon im Spiel über "Alilanz" -> "Politik" alle Kriegsthreads lesen könnt. Admins von Allianzen können sogar in allen offenen Threads posten. Damit entfällt die lästige Anfrage von Forenrechten für die entsprechenden Bereiche nun völlig.
Premium nun auch kostenlos möglich Bei GratisPay und deal united bekommst Du kostenlos Premiumcoins, wenn du ein wenig Zeit opferst. Du kannst beispielsweise an Gewinnspielen oder Umfragen teilnehmen. Oft genügt schon eine kostenlose Registrierung, anderenfalls der Kauf anderer Produkte. Solltest du Fragen zu den Angeboten haben, kannst du dich direkt an GratisPay bzw. deal united wenden.
Neue Premium-Preise Die Premium für Premium-Coins wurden angepasst. Wir mussten die Vergütung an Coins an den Betrag anpassen, den wir von dem jeweiligen Anbieter ausgezahlt bekommen. Aber keine Sorge - für den klugen User wird nichts teurer! Wer per Banküberweisung auflädt bekommt weiterhin 24 Coins für 10€, 11 Coins für 5€ und 4 Coins für 2€! Jedoch mussten wir die Vergütungen für die anderen Bezahlmethoden teilwese senken, da uns z.B. für das Aufladen per Telefon von 2€ nicht einmal die Hälfte übrig bleibt.
Multi-Accounts weiterhin verboten! Wir weisen noch einmal explizit darauf hin, dass pro Spieler und Server nur ein Account erlaubt ist. Spielen mehrere Spieler über eine IP-Adresse auf einem Server, so ist eine entsprechende Erklärung auf http://help.kampf-um-mittelerde.de/ abzugeben. Wer dies unterlässt, riskiert Sperrung und Löschung der betroffenen Accounts! In KuM 4 haben wir eine Reihe neuer Mechanismen zur schnellen Auffindung von Multi-Accounts einprogrammiert! Reine Unterstützungsaccounts werden damit z.B. sofort erkannt und gesperrt - versucht es also gar nicht erst ;)
Militärische Forschungen: Hier wurden in den letzten Tagen noch Arbeiten vorgenommen.
Einheitenpreise: Auch hier mussten noch leichte Korrekturen durchgeführt werden, die aber gegenüber dem Tutorial kaum Auswirkungen haben dürften.
Vorteilseinheiten/Angstgegner: Hier haben berechtigte Bedenken aus der KuMunity noch zu Änderungen geführt. Bitte den aktuellen Stand im Wiki nachlesen. Wiki
Diplomatie-Forschung: Die letzte und aktuellste Änderung. Da die veröffentliche Buildlist noch einen Misstand offenbart hatte, wurde an der Diplomatie-Forschung nochmal geschraubt. Gut 9 Tage um auf das Maximum der Städte zu kommen, erschien einfach zu schnell, darum wurde die Forschung eingebremst. Für die Zahlenjunkies: Faktor Ressourcen von 2.0 auf 2.2 Faktor Zeit von 1.5 auf 2.0 Startwert Zeit von 640 auf 1.800
Bei Kampf-um-Mittelerde.de geht es darum ein Reich nach eigenen Wünschen aufzubauen. Du wählst eine der 8 Rassen und beginnst Deinen Werdegang mit einer kleinen Stadt, wenig Einwohnern und kleinen Minen. Doch ständiger Ausbau schafft schon bald die Möglichkeiten zu forschen und erste Militäreinheiten auszubilden. Nun heißt es expandieren! Du eroberst freie Dörfer in der direkten Umgebung und triffst vielleicht schon auf andere Spieler. Nun kannst Du handeln, Allianzen schmieden und vieles mehr. Ständige Forschungen stärken Deine Soldaten, verkürzen die Bauzeit oder senken die Rohstoffkosten.
(06.05.2007, 14:47:03) Noch in diesem Monat startet ein neuer Server des Onlinespiels Kampf-um-Mittelerde. Weiterhin sind nun die ersten beiden Userskins online.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.