(31.01.2013, 10:08:00) Ab sofort stehen die Tore zum MMORPG Wizardry Online allen Spielern offen.
Wer gerne harte Herausforderungen in einem MMORPG erleben möchte, darf sich ab jetzt in die Abenteuer des Online-Rollenspiels Wizardry Online stürzen. Sony Online Entertainment gibt den offiziellen Start für Europa und Nordamerika bekannt.
Euch werden Dungeons voller Fallen und Monster erwarten. Das Permadeath-System sorgt dafür, dass ihr besonders vorsichtig mit eurem Helden umgehen müsst. Denn der virtuelle Tod könnte das endgültige Aus des Recken bedeuten.
"Wizardry Online ist das herausforderndste Hardcore-Fantasy-MMOG, das jemals entwickelt wurde", so Todd Carson, Senior Producer bei SOE. "Der Schwierigkeitsgrad ist wahnsinnig hoch und liefert eine anspruchsvolle und packende Free-to-Play-Erfahrung, wie es von Spielern heutzutage gefordert wird. Der Titel tritt das Erbe der bekannten Wizardry-Franchise an, die Spieler seit über 30 Jahren lieben."
Im MMORPG Wizardry Online steigt ihr in die gefährlichsten Dungeons hinab, um euch hier fiesen Monstern zu stellen und wertvolle Schätze zu finden. Dabei könnt ihr niemandem trauen, denn jeder Spieler kann euch jederzeit in den Rücken fallen.
Wizardry Online hebt sich durch den sehr hohen Schwierigkeitsgrad und den Umstand, dass euer Held für immer weg ist, wenn er im Spiel stirbt, von anderen MMOs ab.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.