(19.08.2009, 16:45:00) Gameforge, der weltweit größte unabhängige Anbieter von browser- und clientbasierten Onlinespielen, veröffentlicht pünktlich zur Kölner Gamescom den neuen Online-Rollenspiel-Spaß MonsterSaga.
Das humorvolle Fantasy-Game führt in die aufregende Welt der kleinen und großen Monster und Mythen. Auf www.monstersaga.de sind ab sofort mutige Helden gefordert das Schwert zu führen und clevere Rätsel sowie spannende Quests zu meistern. Der ideenreiche Side-Scroller bietet dabei eine liebevolle Comic-Grafik und herausragende Flash-Animationen. Daneben besticht MonsterSaga vor allem durch seine große taktische Tiefe. Jeder Gegner erfordert eine eigene Herangehensweise und nicht nur die Wahl der richtigen Ausrüstung bestimmt dabei über Sieg oder Niederlage. Das kluge Kampfsystem ist intuitiv zu erlernen und bietet einen leichten und abwechslungsreichen Einstieg in die fordernden Duelle gegen andere Mitspieler und gefährliche Kreaturen.
Features:
Gigantische Monstervielfalt: Jedes Monster besticht durch ein einzigartiges
Äußeres und bringt seine eigenen Stärken und Taktiken in den Kampf mit ein
Automatischer Zweikampf: Gegner für Duelle lassen sich direkt über die Rangliste finden und herausfordern
Riesiges Waffenarsenal: Eine Vielzahl an Waffen und Rüstungen stehen dem Spieler zur Verfügung
Individuelle Monster-Taktiken: Nicht jedes Monster lässt sich mit der gleichen Strategie bezwingen
Abwechslungsreiche Minigames: Ob puzzeln oder tüfteln auf Zeit - in kleinen Minispielen kann jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und wertvolles Gold gewinnen
Kluges Kampfsystem: Zwar einfach zu erlernen, erfordert es dennoch scharfsinnige Planung und taktisches Geschick, um den Gegner außer Gefecht zu setzen
Monster, wie du sie noch nie gesehen hast
Die Spielwelt von MonsterSaga, der Kontinent Akyrion, erstrahlte einst im Glanz zweier Hochkulturen. In blühenden Städten erforschten die Menschen Magie und Technologie. Doch sie begingen einen fatalen Fehler und forderten die Götter heraus. Ein schrecklicher Krieg war die Folge und brachte Menschen und Götter gleichermaßen zu Fall. Als einzige Zeugen der einstigen himmlischen Macht blieben nur vier Amulette zurück. Heute sind die Ruinen erneut eine Stätte des Lebens. Doch die Bewohner sehen sich einer neuen Bedrohung gegenüber: Monster der Schattenlande haben ihren Weg in die Welt der Menschen gefunden! Eine abwechslungsreiche und spannende Reise liegt vor den Spielern. Sie müssen all ihren Mut und ihr Geschick aufbieten und die neue Gefahr in Akyrion zurückschlagen. Der Frieden des Landes ist bedroht! MonsterSaga ist wie alle Spiele von Gameforge kostenlos. Mit Hilfe eines umfangreichen Tutorials finden sich Einsteiger schnell zurecht und können in kürzester Zeit Erfolge verbuchen. Einfach unter www.monstersaga.de anmelden und sofort loslegen, ein aktueller Internet-Browser reicht zum Spielen aus.
Das humorvolle Fantasy-Game führt in die aufregende Welt der kleinen und großen Monster und Mythen. Auf www.monstersaga.de sind ab sofort mutige Helden gefordert das Schwert zu führen und clevere Rätsel sowie spannende Quests zu meistern. Der ideenreiche Side-Scroller bietet dabei eine liebevolle Comic-Grafik und herausragende Flash-Animationen. Daneben besticht MonsterSaga vor allem durch seine große taktische Tiefe. Jeder Gegner erfordert eine eigene Herangehensweise und nicht nur die Wahl der richtigen Ausrüstung bestimmt dabei über Sieg oder Niederlage. Das kluge Kampfsystem ist intuitiv zu erlernen und bietet einen leichten und abwechslungsreichen Einstieg in die fordernden Duelle gegen andere Mitspieler und gefährliche Kreaturen.
Monster, wie du sie noch nie gesehen hast Die Spielwelt von MonsterSaga, der Kontinent Akyrion, erstrahlte einst im Glanz zweier Hochkulturen. In blühenden Städten erforschten die Menschen Magie und Technologie. Doch sie begingen einen fatalen Fehler und forderten die Götter heraus. Ein schrecklicher Krieg war die Folge und brachte Menschen und Götter gleichermaßen zu Fall. Als einzige Zeugen der einstigen himmlischen Macht blieben nur vier Amulette zurück. Heute sind die Ruinen erneut eine Stätte des Lebens. Doch die Bewohner sehen sich einer neuen Bedrohung gegenüber: Monster der Schattenlande haben ihren Weg in die Welt der Menschen gefunden! Eine abwechslungsreiche und spannende Reise liegt vor den Spielern. Sie müssen all ihren Mut und ihr Geschick aufbieten und die neue Gefahr in Akyrion zurückschlagen. Der Frieden des Landes ist bedroht! MonsterSaga ist wie alle Spiele von Gameforge kostenlos. Mit Hilfe eines umfangreichen Tutorials finden sich Einsteiger schnell zurecht und können in kürzester Zeit Erfolge verbuchen. Einfach unter www.monstersaga.de anmelden und sofort loslegen, ein aktueller Internet-Browser reicht zum Spielen aus.
Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025
(17.11.2025, 10:40:26) Entdecken Sie, wie Levy Finn Rieck den Titel des eFootballers des Jahres 2025 gewann. Nach mehreren Niederlagen gelang ihm der Durchbruch mit RB Leipzig und er überzeugte die Jury.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.