(19.01.2010, 06:30:00) Drei Monate nach dem offiziellen Start spielen bereits über 1 Mio User das Browsergame "My Free Farm" aus dem Hause upjers. Heute wurden der 11. und 12. Server eröffnet.
Über 1 Mio Spieler binnen drei Monaten - damit ist nach ihrer Gartensimulation Wurzelimperium der nächste durchschlagende Erfolg der Bamberger Spieleentwickler zu verzeichnen. Doch
nicht nur in Deutschland erfreut sich das Browserspiel großer
Beliebtheit, auch in Polen wird demnächst die 5. Welt ihre Pforten
öffnen. Weitere Sprachen werden in Kürze folgen.
"Ich
bin natürlich begeistert. Es zeigt, wie sehr das Thema
Landwirtschaft die Menschen berührt. Ausserdem ist es für uns der
Beweis, dass es eine Nachfrage für gewaltfreie Kooperationsspiele
gibt, was mich persönlich besonders freut", so Wolfgang Hatzinger,
Game Designer von upjers und Entwickler von My Free Farm.
Bei
der Bauernhof-SimulationMy Free Farm schlüpft ihr in die
Rolle eines Jungbauern. Eure Aufgabe ist es, durch Handel und
vorrausschauendes Planen unterschiedlichste pflanzliche und tierische
Produkte zu erwirtschaften. Durch den Verkauf an Kunden können immer
mehr Ställe und Äcker gekauft und der Bauernhof weiter ausgebaut
werden, bis dem Aufstieg zum unangefochtenen "Kaiser Schmarrn"
nichts mehr im Wege steht.
Das
Spielkonzept von My Free Farm stieß von Anfang an auf reges
Interesse. Die Open Beta zog bereits über 25.000 Spieler an, die
Hand in Hand mit der Spieleschmiede zusammenarbeiteten. Allgemein
spielt der Zusammenhalt der Community eine elementare Rolle, was sich
in den zahlreichen realisierten Community-Features niederschlägt. "Wir haben großen Wert darauf gelegt, auf unsere Spieler
einzugehen und ihre Wünsche zu berücksichtigen. Durch den regen
Austausch konnten wir so manche innovative Idee von Seiten der User
verwirklichen", sagt Wolfgang Hatzinger. Aktuell ist My Free
Farm als "Browsergame des Jahres 2009" nominiert.
Wer
sich noch nicht an dem Bauernhofspiel-Original versucht hat, hat nun
die perfekte Gelegenheit dazu: Da heute Server 11 und 12 an den Start
gingen, haben auch die Neueinsteiger in Sachen Ackern und Melken die
Chance, sich einen Platz in den obersten Rängen zu ergattern. Die
Konkurrenz ist groß, doch die Karten wurden neu gemischt. Lasst euch
diese Gelegenheit nicht entgehen auf gesellt euch zu über 1 Mio "My
Free Farm"-Spielern auf My Free Farm!
My Free Farm ist eine Wirtschaftssimulation, in der sich alles um deinen Bauernhof dreht. Du baust diverse Pflanzen wie z.B. Kartoffeln oder Erdbeeren an, kaufst neue Felder dazu und fütterst deine Kühe, damit sie schön fleissig Milch geben. Was? Eine Wirtschaftssimulation ist dir zu kompliziert? Lass' dich vom einfachen und bunten Spielerlebnis von My Free Farm überzeugen! Du musst kein Statistiker sein, um hier Erfolg zu haben. Als kostenloses Browserspiel läuft My Free Farm ohne zusätzliche Downloads oder Softwareinstallation komplett in deinem Webbrowser!
36 Pflanzen, 4 Tiergebäude, 38 Levels und viele, viele Quests erwarten dich hier!
Tauche ins Landleben ein und entwickle dich vom "Knecht" bis hin zum "Kuhkönig"!
Handle mit anderen Spielern und biete deine Waren auf dem Marktplatz an!
Gründe einen Bauernclub und bestehe mit deinen Freunden zusammen die Clubquests! Vielleicht verdienst du dir nach und nach sogar ein hübscheres Clubhaus?
Besorge dir spezielle Ziergegenstände, die du in deine Nickpage stellen kannst und schinde bei deinen Freunden damit Eindruck!
(10.05.2022, 13:41:00) Im Browsergame-Dauerbrenner My Free Farm schlagen die fleißigen Helfer nun ihr Lager auf. Was das neue Feature von My Free Farm kann, erfahrt ihr zuerst bei uns.
(27.07.2018, 08:00:00) Wer upjers noch aus Zeiten von Rumblerace kennt, der wird sich jetzt erinnert fühlen. In My Free Farm hält das Kuhrennen einzug! Ja - ihr habt richtig gelesen. Mehr dazu in diesem Artikel.
(12.09.2013, 15:00:00) Beim „Gemüsematschen“ können die Spieler nach Lust und Laune vier verschiedene Pflanzen mit einem Hammer zerquetschen und dabei tolle Gewinne abstauben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.