Namhafte Speaker auf dem bgf 2013 – das finale Programm der Konferenz steht

(01.10.2013, 17:32:00) In wenigen Wochen ist es soweit: Am 23. und 24. Oktober versammelt sich die internationale Gaming-Branche zum bgf 2013 in Hamburg.

Der Fokus der europaweit größten Konferenz zu Browsergames liegt in diesem Jahr im Bereich Mobile und Cross-Platform. Finanzierungsmöglichkeiten für Game-Publisher werden ein weiterer Schwerpunkt sein. In lebhaften Diskussionen werden neben den Schwerpunktthemen allgemeine Trends und Entwicklungen im Gaming-Sektor beleuchtet. Zu den Speakern zählen unter anderem Hendrik Klindworth von Innogames und Jonathan Breese, Chef-Designer von Battlestar Galactica Online.
 
„Bei der Zusammenstellung der Themen liegt unser Fokus auf der fachlichen Expertise der Speaker,  außerdem achten wir dabei auf einen interessanten Mix, der alle aktuellen Facetten der Branche bedient. In vielschichtigen Sessions werden internationale Branchenvertreter Einblicke in ihre Erfolgsrezepte geben. Wir freuen uns auf interessante und vor allem kontroverse Diskussionen“, sagt Andreas Lober, Initiator des bgf.
 
Namhafte Speaker wie Joel Berger von Google, Markus Büchtmann von ProSiebenSat1Games oder Jim Sweatman, Senior Content Developer von Jagex, werden ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen an die Besucher weitergeben und sich in anschließenden Diskussionen  mit Branchenvertretern austauschen.
Des Weiteren werden Sven Schmidt von Accel Partners, Sandra Fisher von iVenture Capital und Berthold von Freyberg von Target Partners über Investitionen in Game-Publisher debattieren. Zentrale Fragestellung zu diesem Thema ist, ob sich Investitionen in diesem Bereich noch lohnen oder ob andere Felder auf dem Vormarsch sind.
 
Hendrik Klindworth von Innogames beschäftigt sich in seiner Session „A developer`s journey into Cross Platform eingehend mit dem Trend zu neuen Märkten für die Online-Branche durch Mobile- und Cross-Plattform-Angebote. Thematischer Schwerpunkt sind dabei die Auswirkungen, welche die Entwicklung hin zu Cross-Plattform für die Entwickler hat und wie diese bestmöglich darauf reagieren können.
 
Das bgf findet vom 23. bis 24. Oktober 2013 im Curio Haus in Hamburg statt und wird vom Hauptsponsor InnoGames unterstützt. Weitere Sponsoren sind Barzahlen, die Upjers GmbH, GAN Game Ad Net und paysafecard.

Alle Infos gibt es auf der offiziellen Webseite: http://www.bgf2013.com

Pressemitteilung

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Artikel

bgf feiert erfolgreiche Premiere in Hamburg

(28.10.2013, 09:57:00) Nach seinem Umzug von Offenbach in die deutsche Spiele-Hauptstadt wurde auch das neunte bgf am 23. und 24. Oktober von den Fachbesuchern mit viel Interesse und Begeisterung angenommen.

Weiterlesen

Interview mit Dr. Stefan Klein von gamecity:Hamburg zum bgf 2013

(23.10.2013, 06:00:00) Im Interview gibt der Mitgründer der gamecity:Hamburg unter anderem seine persönlichen Highlights aus dem Konferenzprogramm preis.

Weiterlesen

Gaming goes Big Data? Vier Sessions zur Datennutzung im f2p-Gaming auf dem bgf 2013

(22.10.2013, 06:00:00) Die Sammlung und Nutzung von Spieldaten stellt eine Schlüsselkomponente des free to play-Modells dar: Auf dem bgf 2013, diese Woche am 23. und 24. Oktober in Hamburg, diskutiert die Branche über erfolgreiche Modelle, Learnings und potenzielle Risiken.

Weiterlesen

The Future of free2play: Branchengrößen diskutieren beim bgf 2013

(16.10.2013, 12:12:00) Eine Woche vor Veranstaltungsbeginn am 23. Oktober kündigt das bgf 2013 sein nächstes, hochkarätig besetztes Panel an.

Weiterlesen