Neue Karte bei LofD

(16.04.2005, 19:50:03) Nach dem super Start der letzten Woche beginnt nun am Sonntag, den 17 April, um 11:00 Uhr die nächste spannende Karte. Die Karte wird im Wirtschaftsmodus starten und viele Neuerungen enthalten.

Wichtig:

1. Um Fairness zu wahren, bekommen Spieler, die sich später einloggen, mehr Anfangsressourcen und Gebäude gutgeschrieben.
2. Wir rechnen damit, dass auch diese Karte am Ende der Woche gefüllt ist, also schnell anmelden bevor keine Plätze mehr frei sind.

FAQ zum Wirtschaftsmodus:

Was ist der Wirtschaftsmodus?



In LofD gibt es verschiedene Modi, um immer für Abwechslung zu sorgen. Die Wirtschafts-Spiele (Modi), setzen den Wirtschaftsausbau, Diplomatie und Siedlungspolitik als Schwerpunkte. Natürlich kann auch hier nach herzenslust gekämpft werden, aber eine Siedlung zu zerstören oder gar einzunehmen ist schon mit hohen Anstrengungen verbunden. Die meisten kämpferischen Handlungen sind hier vor allem Plünderangriffe oder gut geplante Zerstörungen, um den Feind zu schwächen.

Was ist nun genauer anders im Vergleich zu den anderen Modi?



1. Es gibt einen Marktplatz, bei dem man Rohstoffe mit anderen Spielern tauschen kann - mit einigen Gebühren ;-).

2. Die Verteidigungstürme sind stärker als in anderen Modi.

3. Der Bevölkerungswiderstand bei Zerstörung oder Einnahme ist sehr groß und es ist mit starken Verlusten der eigenen Armee zu rechnen.

4. Wirtschaftsgebäude können schneller gebaut werden.

5. Die Ausdauer der zivilen Gebäude ist vergleichsweise hoch.

Kann ich auch jemanden vernichten im Wirtschaftsmodus?



Ja, aber es ist nicht sehr leicht und wenn sich das "Opfer" wehrt ist es praktisch nicht möglich ;-). Teilnehmen kann jeder, der möchte, und Spaß am spielen hat.

Euer LofD-Team

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Land of Destruction

40 Bewertungen
Browsergames Strategie Fantasy 2D Free To Play

Land of Destruction (LofD) ist ein Online - Strategiespiel im Fantasy-Genre. Messe Dich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt, und dies in Echtzeit.

In einem Land voller Chaos und Zerstörung versuchst Du, Herrscher des Landes zu werden. Baue Dein eigenes Reich auf, investiere in Wirtschaft und Forschung, erschließe neue Ländereien, rekrutiere eigene Armeen und besiege Deine Feinde in erbitterten Schlachten. Aber auch Diplomatie und Taktik sind wichtige Bestandteile beim "Kampf um die Krone".

Mit Hilfe eines revolutionären neuen Kampfsystems wirst Du Deine taktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Lerne die Schwächen und Stärken der Einheiten genau kennen, um im Kampf als Sieger hervor zu gehen.

Bist Du bereit für diese Herausforderung?

Mehr über Land of Destruction

Artikel

Start der Karte Perikles in Land of Destruction

(13.02.2010, 10:08:20) Strategiespiele sind dein Metier? - Dann bist Du hier richtig: Am 21.02.2010 startet die Premium Diplomatie-Karte Perikles! Die Teilnahme der besten Strategen ist vorprogrammiert - Liebst Du die Herausforderung?

Weiterlesen

Kampfkarte "Wagnis" gestartet

(18.06.2007, 17:36:56) Am 17. Juni ist die neue Kampfkarte Wagnis gestartet. Du suchst die Herausforderung - dann nichts wie ab in die neue Karte. Die Anmeldung für Wagnis ist nur noch diese Woche möglich!

Weiterlesen

Kartenstart bei LofD

(20.08.2006, 10:38:12) An diesem Sonntag, dem 20 August, starten gleich zwei neue Karten. In der Wirtschaftskarte "Handel" gilt es sich mit viel Geschick und Aufbaukunst einen guten Platz und viele Punkte zu sichern. Also fleißig siedeln und aufbauen. Aber nicht vergessen, dass es auch zu Kämpfen kommen wird.

Weiterlesen

Mächtige Zaubersprüche

(06.05.2006, 12:17:39) Um den Spieleinstieg leichter zu gestallten und Euch auch optisch eine Freunde zu bereiten wurde die Städteansicht weiter überarbeitet. Nun kann von hieraus gebaut werden und Ihr könnt sehen wie Eure Siedlung wächst und gedeiht.

Weiterlesen

Land of Destruction mit vielen Updates

(01.04.2006, 11:22:43) Im letzten Monat ist vieles in LofD verbessert und erweitert worden. Ob neue Einheiten, Grafik-Gimmicks, besser Einsteigerschuzt oder Clansystem. Beinahe alle Bereiche des Spiels waren betroffen.

Weiterlesen