(09.01.2008, 19:13:32) Die 12. Runde startet am 9. Januar um 18 Uhr. Die Spieler erwarten eine Menge Erweiterungen und der gewohnte Stil gegen die Kommerzialisierung von BGs.
Überblick der Updates: Angriffsregeln: Alle Regeln wurden fest ins System integriert. Dadurch werden regelwidrige Angriffe unterbunden und Anfänger deutlich besser geschützt.
Waffenmarkt: Mit dem Großhändlermodus soll der Verkaufsprozess beschleunigt und vereinfacht werden. Versicherung: Nun kann man seine Militäreinheiten Versichern lassen und so ggf unplünderbare Reperaturzahlungen erhalten.
Clankasse: Man kann nun im Clan einen Finanzminister benennen, der das Kapital des Clans verwaltet. Ranglisten: Zerstörtes Militär Spieler & Clans werden nun geehrt und es gibt Orden. Ebenso gibt es neue Suchfilter für alle Ranglisten und Spielernamen. Einsatz planen: Die Meldung des Einsatzstartes wurde verbessert. Es gibt nun eine genaue Aufschlüsselung ob und warum es Ehre gibt bzw nicht.
Des Weiteren wird benötigtes Öl ggf automatisch an der Börse gekauft.
Bunker: Man kann nun im Bunker bis zu 10.000 Rohstoffeinheiten saven.
Schecks: Es gibt nun die Funktion alle vorhanden Schecks auf einmal einzulösen.
Vorteile: Max 50% des zerstörten Militärs wird in Rohstoffform zurück erstattet.
Nachteil: Man kann nur begrenzt andere Spieler angreifen. Max 25 Angriffe in 7 Tagen. Spionageangriffe zählen nicht wenn sie keine Rohstoffe klauen.
Kampfberichte: Diese kann man nun speichern und vor der automatischen Löschung bewahren. Sie werden dann max 1 Runde angezeigt.
Ehre: Um Ehre nun wieder zurück zu gewinnen braucht man nur mehr als nur 15 Einheiten. Dadurch wird das Problem "Ehre haschen" eliminiert.
Hat der Gegner z.B. 25000 Punkte braucht man nun 625 Einheiten. Soldaten zählen nur 10%.
Alle anderen Einheiten zählen voll. Formel: 25000 / 40 = 625 Fahrzeuge: Die Geschwindigkeit deutlich aufgewertet.
Die Änderungen erhöhen den Komfort, senken das Konfliktpotential und machen TLW zu einem rundem Spielerlebniss.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten.
Die Karten werden wieder neu gemischt! Auf eine gute Runde.
Tauche ein in die Welt von TheLastWar. Das Spiel ist in der Gegenwart angesiedelt. Gründe deinen eigenen Staat. Entwickle eine Nationalflagge, komponiere eine Hymne, baue eine floriende Wirtschaft auf und rüste dich gegen agressive Widersacher.
Fakten: 3 Entwicklungsstufen, 58 Gebäude, 20 Forschungen (teilweise mit Stufen), 33 Kampfeinheiten (Soldaten, Fahrzeuge, Hubschrauber, Flugzeuge, Schiffe, U-Boote), Balanceerfahrung aus über 1 Jahr Beta, 2D Karte mit Civ3 Modlizenz, Umwelteinflüsse (z.B. Wald, Wetter, ect.) & das übliche Geplänkel(Nachrichten, Clan ect.)
Das Beste vor weg: TLW ist kostenlos und beinhaltet nur minimal Werbung. Dem Spielspass steht so nichts im Wege.
(08.10.2009, 16:19:17) Rundenneustart beim kostenlosen Strategiebrowsergame TLW. Des weiteren erstrahlt das Browsergame nach der Generalüberholung in einem neuen Layout.
(15.05.2008, 09:00:32) Im Verlauf der letzten Runde wurde ein umfangreiches Konzept erstellt, um neue Spieler an das komplexe Geschehen von TLW heranzuführen.
(08.09.2007, 21:29:46) Heute beginnt die nun mehr 11. Runde des Strategiespiels TLW. Am Ende der Runde kam es zu schönen gigantischen Endkämpfen. Nun ist es wieder ruhig - vorerst ...
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.