(03.10.2009, 17:49:25) Am Dienstag den 06.10.09 startet eine neue Runde bei Abenisa.
Die Schlacht geht weiter.
Die 90-Tagewelt zu Teil 2 wird in der aktuellen Version mit allen
Neuerungen am Dienstag dem 06.10.2009 um 17:00 Uhr gestartet, wie
gewohnt wird mit 1,5-facher Geschwindigkeit und 25% höherer
Ressourcenproduktion. Es gibt also weniger Wartezeiten und 50% mehr
Spielvergnügen.
Die Neuheit der Spielwelt 3 sind die Babarendörfer (NPC-Gegner). Die
Spieler können nun gemeinsam oder gegeneinander versuchen die Barbaren
aus ihren Provinzen und letztendlich aus dem Tal zu vertreiben. Als
Belohnung winken gut ausgebaute Dörfer mit reichlich gefüllten Lagern.
Doch unterschätzt nicht die Kampfkraft der Barbaren.Wir haben auch wieder an der Spielgeschwindigkeit geschraubt. Zudem
wurden die Holzkosten angepasst, der Rohstoff wird nun auch später
wieder interessant.
Abenisa ist ein Strategie-Browsergame mit Aufbau- und Rollenspiel- elementen welches in einer mittelalterlichen Fantasywelt spielt.
Das erwartet dich in Abenisa: * Große, wachsende Spielwelten mit weiterführender Storyline * Freie Startdorfwahl, entscheide selbst wo dein Abenteuer beginnen soll * Intuitiv spielbares Kampf-, Bau-, Allianz-, Forschungs- und Handelssystem * Frei erstellbare Kampfeinheiten: Bis zu 18 Kombinationen sind möglich * Sondereinheiten wie Wächter, Diebe, Spione und Belagerungswaffen * Einzigartiges Eroberungssystem: Werde mit deiner Allianz Herr einer Provinz * 16 verschieden Gebäude können in einem Dorf errichtet und ausgebaut werden * Viele kleine Abenteuer wie z.B. die Schatzsuche warten auf dich * Interaktive Spielwelt mit frei platzierbaren Kartenobjekten * Wettereffekte auf der vollgrafischen Detailkarte und in der Dorfansicht * Größeres Dorf für Späteinsteiger, wachsender Siedlungsbereich und Anfängerschutz * Verdiene für gewonnene Welten Abzeichen oder erspiele dir einen Ehrentitel * Community-Features wie Freundesliste, Spiele, Tavernen-Chat und Allianz-Chat * uvm.
Dabei stehen dir in Abenisa verschiedene Teile mit unterschiedlichen Spielmodis zur Verfügung. Entscheide selbst ob du eine gemütliche Handel- und Aufbauwelt oder doch lieber einen actiongeladenen Battleground spielen willst.
11. April 2011: Cultures Online, Inemeri, Dacreela, Patrizier Online, Abenisa
(11.04.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Asien-Erweiterung des Browsergames Cultures Online, die Ankündigung des Browsergames Inemeri, der Start von Version 0.14 von Dacreela, Keys für die Alpha von Patrizier Online und eine neue Spielwelt für Abenisa in Vorbereitung.
(15.01.2010, 14:15:34) Der erste Teil der Saga wurde überarbeitet und erstrahlt im neuen Glanz. Es gibt neue Einheiten, neue Werkstücke und der Ausbau der Infrastruktur hat sich auf mehrfachen Spielerwunsch geändert.
(05.09.2009, 09:35:00) Die Spielwelt 2 wird bald geschlossen. Jetzt die letzte Chance ergreifen um in den ersten Teil von Abenisa reinzuschnuppern und den Endspurt mitzuerleben.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.